Arriflex 35 (original) (raw)

About DBpedia

كاميرا أريفليكس (بالإنجليزية: Arriflex 35)‏ هي مجموعة من كاميرات السينما الاحترافية، تم تصميمها سنة 1937 من قبل شركة (Arnold & Richter Cine Technik) الألمانية (الآن أصبحت Arri). متوفرة في عدة طرازات من Arriflex 35 الأولي، وتوفر الاستخدام في صيغتي الأفلام الرئيسيتين: 35 مم و16 مم.

Property Value
dbo:abstract كاميرا أريفليكس (بالإنجليزية: Arriflex 35)‏ هي مجموعة من كاميرات السينما الاحترافية، تم تصميمها سنة 1937 من قبل شركة (Arnold & Richter Cine Technik) الألمانية (الآن أصبحت Arri). متوفرة في عدة طرازات من Arriflex 35 الأولي، وتوفر الاستخدام في صيغتي الأفلام الرئيسيتين: 35 مم و16 مم. (ar) The Arriflex 35, released by Arri in 1937, was the first reflex 35mm production motion picture camera. (en) Die ARRIFLEX der Münchner Unternehmensgruppe Arnold & Richter Cine Technik war die erste in Serie gebaute Spiegelreflex-Filmkamera für normale Filmaufnahmen. Die ARRIFLEX ist 1937 auf der Leipziger Messe öffentlich vorgestellt worden. Sie ist noch heute die kompakteste und leichteste Normalfilm-Spiegelreflexkamera mit Revolverkopf für drei Objektive. Das Gehäuse ist aus Hydronalium gegossen. Die ARRIFLEX wurde von der Wehrmacht neben Kameras von Bell & Howell, Debrie, Askania, Zeiss und anderen benutzt. Sie war die Kamera für Sportbilder, Reportage, wissenschaftliche und Naturaufnahmen. Das Bauprogramm besteht im Wesentlichen aus vier Sandgussteilen – die linke Gehäuseschale, die rechte Schale, der abnehmbare Deckel mit dem darin eingelassenen Sucherrohr, und die Revolverscheibe. Das 1937 gezeigte Magazin war eine Linhof-Doppelkassette aus Stahlblech. Die so genannte Ur-ARRIFLEX war hellgrau lackiert, hatte keine Daumenkralle an der rechten Gehäuseschale und keine Griffe an der Revolverscheibe. Es gab eine zentrale Verriegelung für alle drei Objektive, ähnlich in der Funktion wie diejenige beim 8-mm-Filmo von Bell & Howell. Erste Arbeiten an einer Handkamera mit Reflexsucher sollen 1932 begonnen worden sein. Im Herbst dieses Jahres war der Ingenieur Erich Kästner von August Arnold eingestellt worden. Ausführender Mechaniker war Rudolf Brüller. Die ersten vier Exemplare wurden 1938 verkauft. Das Reflex-System enthält einen verspiegelten Zweiflügel-Umlaufverschluss, der in einen Winkel von 45 Grad zur optischen Achse das vom Objektiv einfallende Licht auf eine Mattscheibe lenkt. Dank der Zweiflügel-Symmetrie des Umlaufverschlusses ist ein gleichmäßiger Lauf möglich, wobei die Umdrehungszahl die halbe gegenüber dem Greiferantrieb beträgt. Im rechten Winkel zur optischen Achse befindet sich eine Mattscheibe in denselben Dimensionen wie das Bildfenster. Durch eine Sucherlupe wird eine vergrößerte Sicht auf die Mattscheibe bewirkt. Auf Grund der Gehäuseform und der Konstruktion der Mechanik arbeitet der Spiegelverschluß nicht lichtdicht. Deshalb gehörte von Anfang an ein Lichtschutz dazu, der das Licht von den nicht benutzten Objektiven abhält. Im Zweiten Weltkrieg wurde in den USA die praktisch baugleiche CINEFLEX hergestellt. Diese hatte im Unterschied zur ARRIFLEX keinen unten angeschraubten Stabelektromotor, sondern einen seitlichen Elektromotor. Es gab auch einen Federwerkmotor. 1951 wurde die ARRIFLEX 16 fertiggestellt und ab 1952 verkauft. Sie ist weltweit eine intensiv für Kino und Fernsehen eingesetzte Filmkamera geworden, mit der von der stummen Bildberichterstattung über Synchron-Tonaufnahme bis zur Trickarbeit fast alles möglich war. Zur ARRIFLEX 16 gab es ein Handkurbelzubehör, das an Stelle des Elektromotors eingesetzt wurde, sowie einen Druckluftantrieb. Arriflex ist ein Markenname der Firma Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co Betriebs KG (kurz ARRI). Die Produktlinie der Arriflex 35 mm (auch 535, 535 B) wurde eingestellt. Nachfolgerin war die , die aus der Zusammenlegung mit der von Arri aufgekauften österreichischen Firma entstand. 16-mm-Kameras von Arriflex wurden unter der Bezeichnung 16SR/HS und 416 vertrieben. Inzwischen hat der Hersteller die Fertigung aller analogen Filmkameras komplett eingestellt und produziert nur noch digitale Kameras. (de) Arriflex est une gamme de caméras de cinéma professionnelles, conçue à partir de 1937 par la firme allemande Arnold & Richter Cine Technik (devenue Arri). Déclinée en plusieurs modèles à partir de l'initiale Arriflex 35, elle offre une utilisation dans les deux principaux formats argentiques : le 35 mm et le 16 mm. (fr) Аррифлекс 35 (нем. Arriflex 35), Arri 35 — семейство ручных хроникальных киносъёмочных аппаратов со сквозным визиром и электроприводом, предназначенных для съёмки на 35-мм киноплёнку. Первая в мире кинокамера с зеркальным обтюратором. Выпуск начат фирмой Arri в Германии в 1937 году, и с многочисленными модернизациями продолжался до 1995 года. После войны в СССР выпускалась авиационная камера «АКС-4», скопированная с трофейного прототипа, а в США такая же копия получила название Cineflex PH-330. (ru)
dbo:wikiPageExternalLink http://www.cinematechnic.com/resources/arri_35-2 http://www.duallcamera.com/Arri%202C.pdf
dbo:wikiPageID 9180624 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 5768 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1122760395 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Savages_(2012_film) dbc:Film_and_video_technology dbr:Erich_Kästner_(camera_designer) dbr:Leni_Riefenstahl dbr:Stanley_Kubrick dbr:Steadicam dbc:Movie_cameras dbr:Wehrmacht dbr:Parvo_(camera) dbr:A_Clockwork_Orange_(film) dbr:Dark_Passage_(film) dbr:Nuremberg_Trials dbr:Cardioid dbr:Arri dbr:New_Wave_(cinema) dbr:World_War_II dbr:MOS_(filmmaking) dbr:Motion_picture_camera dbr:Arnold_&_Richter_Cine_Technik_(ARRI) dbr:Star_Wars:_A_New_Hope
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Citations dbt:Reflist dbt:Short_description
dcterms:subject dbc:Film_and_video_technology dbc:Movie_cameras
gold:hypernym dbr:Camera
rdf:type yago:WikicatMovieCameras yago:Artifact100021939 yago:Camera102942699 yago:Equipment103294048 yago:Instrumentality103575240 yago:Motion-pictureCamera103789171 yago:Object100002684 yago:PhotographicEquipment103926148 yago:PhysicalEntity100001930 dbo:TelevisionShow yago:Whole100003553
rdfs:comment كاميرا أريفليكس (بالإنجليزية: Arriflex 35)‏ هي مجموعة من كاميرات السينما الاحترافية، تم تصميمها سنة 1937 من قبل شركة (Arnold & Richter Cine Technik) الألمانية (الآن أصبحت Arri). متوفرة في عدة طرازات من Arriflex 35 الأولي، وتوفر الاستخدام في صيغتي الأفلام الرئيسيتين: 35 مم و16 مم. (ar) The Arriflex 35, released by Arri in 1937, was the first reflex 35mm production motion picture camera. (en) Arriflex est une gamme de caméras de cinéma professionnelles, conçue à partir de 1937 par la firme allemande Arnold & Richter Cine Technik (devenue Arri). Déclinée en plusieurs modèles à partir de l'initiale Arriflex 35, elle offre une utilisation dans les deux principaux formats argentiques : le 35 mm et le 16 mm. (fr) Аррифлекс 35 (нем. Arriflex 35), Arri 35 — семейство ручных хроникальных киносъёмочных аппаратов со сквозным визиром и электроприводом, предназначенных для съёмки на 35-мм киноплёнку. Первая в мире кинокамера с зеркальным обтюратором. Выпуск начат фирмой Arri в Германии в 1937 году, и с многочисленными модернизациями продолжался до 1995 года. После войны в СССР выпускалась авиационная камера «АКС-4», скопированная с трофейного прототипа, а в США такая же копия получила название Cineflex PH-330. (ru) Die ARRIFLEX der Münchner Unternehmensgruppe Arnold & Richter Cine Technik war die erste in Serie gebaute Spiegelreflex-Filmkamera für normale Filmaufnahmen. Die ARRIFLEX ist 1937 auf der Leipziger Messe öffentlich vorgestellt worden. Sie ist noch heute die kompakteste und leichteste Normalfilm-Spiegelreflexkamera mit Revolverkopf für drei Objektive. Das Gehäuse ist aus Hydronalium gegossen. Die ARRIFLEX wurde von der Wehrmacht neben Kameras von Bell & Howell, Debrie, Askania, Zeiss und anderen benutzt. Sie war die Kamera für Sportbilder, Reportage, wissenschaftliche und Naturaufnahmen. (de)
rdfs:label كاميرا أريفليكس (ar) Arriflex (de) Arriflex 35 (en) Caméras Arriflex (fr) Arriflex 35 (ru)
owl:sameAs freebase:Arriflex 35 yago-res:Arriflex 35 wikidata:Arriflex 35 dbpedia-ar:Arriflex 35 dbpedia-de:Arriflex 35 dbpedia-fr:Arriflex 35 dbpedia-ru:Arriflex 35 https://global.dbpedia.org/id/3JgEq
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Arriflex_35?oldid=1122760395&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Arriflex_35
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Arriflex_35_III dbr:Arriflex_35_II dbr:Arriflex_35_IIC dbr:Arriflex_35_IIIC
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Carnival_of_Souls dbr:Gaumont-British dbr:Erich_Kästner_(camera_designer) dbr:Celebration_(Succession) dbr:Top_of_the_World_(1955_film) dbr:Across_110th_Street dbr:Osvaldo_Civirani dbr:Hand-held_camera dbr:Arri dbr:Arriflex_35_III dbr:Arriflex_16ST dbr:Soul_Soldier dbr:Kings_of_the_Road dbr:On_the_Bowery dbr:Arriflex_35_II dbr:Arriflex_35_IIC dbr:Arriflex_35_IIIC
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Arriflex_35