DKW Typ P (original) (raw)

Property Value
dbo:Automobile/wheelbase 2590.0
dbo:MeanOfTransportation/height 1600.0
dbo:MeanOfTransportation/length 3600.0
dbo:MeanOfTransportation/width 1350.0
dbo:abstract Der DKW P 15 PS ist ein Kleinwagen der Marke DKW, den die Motorradfabrik Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen im Mai 1928 als ihren ersten Pkw vorstellte. Der leichte Wagen mit einem auf Wasserkühlung umgestellten Motorradmotor und Hinterradantrieb wurde von konstruiert, dem ehemaligen Inhaber der Berliner Slaby-Beringer-Automobil-Gesellschaft, die Rasmussen 1924 übernommen hatte. Der Zweizylinder-Zweitaktmotor mit Thermosiphonkühlung wurde vom DKW-Stammwerk in Zschopau hergestellt; die Montage erfolgte in Rasmussens Zweigwerk Berlin-Spandau. Der vorn eingebaute Motor mit 0,6 Liter Hubraum leistet 15 PS (11 kW) bei 3500 min−1 Der Wagen mit selbsttragender Karosserie aus Sperrholz mit Kunstlederbezug hat vorn und hinten Starrachsen mit Querblattfedern und war als zwei-, drei- oder viersitziges Cabriolet oder Roadster verfügbar. Das Dreigang-Getriebe wird über einen Schalthebel in der Wagenmitte betätigt. Die seilzugbetätigte mechanische Fußbremse wirkt auf alle vier Räder; die Feststellbremse auf das linke Vorder- und das rechte Hinterrad. Mit dem lauten und unkomfortablen Zweitaktmotor war der Wagen eher für Umsteiger vom Motorrad interessant und weniger als Konkurrenzmodell zu anderen Kleinwagen zu sehen. Zudem war die Holzkarosserie nicht sehr dauerhaft und verrottete schnell, der Verbrauch an Zweitaktgemisch war vergleichsweise hoch, ebenso der Verschleiß an Zündkerzen. Nach 3008 Wagen wurde die Produktion 1929 eingestellt. Bereits im November 1928 wurde der größere Nachfolger P 25 PS mit Vierzylinder-Zweitakt-V-Motor und zwei Ladepumpen vorgestellt. Die DKW 4=8 waren als V 800 / V 1000, Sonderklasse bzw. Schwebeklasse noch bis 1940 im DKW-Angebot. Auf Basis des P 15 PS kam 1930 der DKW PS 600 Sport mit einem auf 18 PS verstärkten Motor auf den Markt. Der elegante Roadster mit Bootsheck wurde 1931 ersatzlos eingestellt. (de) The DKW Typ P was the first motor car made by DKW. It was a light-weight design with a unit body made of wood and imitation leather. It was powered by a two stroke inline twin engine. (en) La DKW P15 e la DKW PS600, note anche con la sigla collettiva Typ P sono due autovetture di fascia bassa prodotte complessivamente dal 1928 al 1933 dalla Casa automobilistica tedesca DKW. (it)
dbo:alternativeName DKW P15 (en)
dbo:assembly dbr:Spandau_(locality)
dbo:engine dbr:Two-stroke_engine dbr:DKW_Typ_P__AutomobileEngine__1
dbo:height 1.600000 (xsd:double)
dbo:layout dbr:Front_mid-engine,_rear-wheel-drive_layout
dbo:length 3.600000 (xsd:double)
dbo:manufacturer dbr:DKW
dbo:productionEndYear 1929-01-01 (xsd:gYear)
dbo:productionStartYear 1928-01-01 (xsd:gYear)
dbo:thumbnail wiki-commons:Special:FilePath/1928_DKW_P15_Roadster_(2499590346).jpg?width=300
dbo:transmission 3-speed manual
dbo:wheelbase 2.590000 (xsd:double)
dbo:width 1.350000 (xsd:double)
dbo:wikiPageID 31752609 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 5212 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1028215185 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbc:DKW_vehicles dbr:DKW dbr:Two-stroke_engine dbr:Zwickau dbr:Automobile dbr:DKW_F1 dbr:DKW_Typ_4=8 dbr:Monocoque dbr:Front_mid-engine,_rear-wheel-drive_layout dbr:Audi dbc:First_car_made_by_manufacturer dbr:Spandau_(locality) dbr:Straight-twin_engine dbr:Spark_plugs dbr:Dampf-Kraft-Wagen dbr:File:DKW_PS_600_1.jpg
dbp:aka DKW P15 (en)
dbp:assembly Spandau (Berlin), Germany (en)
dbp:bodyStyle Convertible, Roadster (en)
dbp:caption 1928 (xsd:integer)
dbp:class City Car (en)
dbp:designer Rudolf Slaby (en)
dbp:engine 584 (xsd:integer)
dbp:height 2 (xsd:integer) 3 (xsd:integer) PS 600: (en) Typ P: (en)
dbp:layout dbr:Front_mid-engine,_rear-wheel-drive_layout
dbp:length PS 600: (en) Typ P: (en)
dbp:manufacturer dbr:DKW
dbp:name DKW Typ P (en) DKW Typ PS 600-Sport (en)
dbp:production PS 600: 1930-1931 (en) Typ P: 1928-1929 (en)
dbp:sp uk (en)
dbp:transmission 3 (xsd:integer)
dbp:wheelbase PS 600: (en) Typ P: (en)
dbp:width PS 600: (en) Typ P: (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Cite_book dbt:Convert dbt:Infobox_automobile dbt:Reflist
dcterms:subject dbc:DKW_vehicles dbc:First_car_made_by_manufacturer
gold:hypernym dbr:Car
rdf:type owl:Thing schema:Product dbo:MeanOfTransportation yago:WikicatDKWVehicles yago:Artifact100021939 yago:Car102958343 yago:Container103094503 yago:Conveyance103100490 yago:Instrumentality103575240 yago:MotorVehicle103791235 yago:Object100002684 yago:PhysicalEntity100001930 dbo:Automobile yago:Self-propelledVehicle104170037 yago:Vehicle104524313 yago:WheeledVehicle104576211 yago:Whole100003553
rdfs:comment The DKW Typ P was the first motor car made by DKW. It was a light-weight design with a unit body made of wood and imitation leather. It was powered by a two stroke inline twin engine. (en) La DKW P15 e la DKW PS600, note anche con la sigla collettiva Typ P sono due autovetture di fascia bassa prodotte complessivamente dal 1928 al 1933 dalla Casa automobilistica tedesca DKW. (it) Der DKW P 15 PS ist ein Kleinwagen der Marke DKW, den die Motorradfabrik Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen im Mai 1928 als ihren ersten Pkw vorstellte. Der leichte Wagen mit einem auf Wasserkühlung umgestellten Motorradmotor und Hinterradantrieb wurde von konstruiert, dem ehemaligen Inhaber der Berliner Slaby-Beringer-Automobil-Gesellschaft, die Rasmussen 1924 übernommen hatte. Der Zweizylinder-Zweitaktmotor mit Thermosiphonkühlung wurde vom DKW-Stammwerk in Zschopau hergestellt; die Montage erfolgte in Rasmussens Zweigwerk Berlin-Spandau. (de)
rdfs:label DKW Typ P (en) DKW Typ P (de) DKW Typ P (it)
owl:sameAs freebase:DKW Typ P yago-res:DKW Typ P wikidata:DKW Typ P dbpedia-de:DKW Typ P dbpedia-it:DKW Typ P https://global.dbpedia.org/id/D3XK
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:DKW_Typ_P?oldid=1028215185&ns=0
foaf:depiction wiki-commons:Special:FilePath/1928_DKW_P15_Roadster_(2499590346).jpg wiki-commons:Special:FilePath/DKW_PS_600_1.jpg
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:DKW_Typ_P
foaf:name DKW Typ P (1928-1929) (en) DKW Typ PS 600-Sport (1930 - 1931) (en)
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:DKW_P15
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:DKW dbr:MZ_Motorrad-_und_Zweiradwerk dbr:DKW_Typ_4=8 dbr:Audi_Type_P dbr:DKW_P15
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:DKW_Typ_P