Design structure matrix (original) (raw)

About DBpedia

Design Structure Matrix (DSM) (sering disebut juga sebagai Dependency Structure Method, Dependency Structure Matrix, Problem Solving Matrix (PSM), incidence matrix, N-square matrix atau Design Precedence Matrix) merupakan sebuah matriks yang merepresentasikan sebuah sistem atau proyek dengan ringkas dan jelas. Pendekatan ini bisa dilakukan untuk memodelkan suatu sistem yang kompleks pada atau , dan Manajemen proyek.

thumbnail

Property Value
dbo:abstract Die Design Structure Matrix (DSM) ist eine Methode zur Erfassung, Modellierung, Analyse und Synthese (in gewissen Grenzen) der Vernetzung von Elementen in hochvernetzten Systemen. Typische Beispiele für solche Systeme sind komplexe hochintegrierte Produktarchitekturen, Aufbauorganisationen oder Prozesse. Die Design Structure Matrix erlaubt es, bei solchen Systemen Elemente einer Art in Bezug zu setzen, wenn sie über eine vergleichbare Beziehungsart untereinander verbunden sind. Als Modellierungsgrundlage wird eine quadratische Matrix verwendet, die auf der Hoch- und Querachse die einzelnen Elemente des Systems abbildet, und von der jede einzelne Zelle dazu genutzt werden kann, die Beziehung zwischen jeweils zwei Elementen abzubilden. Dabei kann eine solche DSM als "Zeile hat Einfluss auf Spalte" modelliert werden oder als "Spalte beeinflusst Zeile"; während sich erste Modellierungsart eher im europäischen Sprachraum etabliert hat, findet letztere besonders in Nordamerika und Asien Anwendung. Auf der folgenden Abbildung ist die europäische Leserichtung verwendet. Eine Design Structure Matrix kann folgende Arten von Beziehungen abbilden: * Binäre DSM: Nur die Existenz einer Beziehung wird abgebildet, typischerweise durch eine 1 oder ein X in einer Zelle der Matrix. * Numerische DSM: Eine Gewichtung der Beziehung ist möglich; meist werden Werte zwischen 0 und 100 % verwendet, aber auch andere Gewichtungen sind denkbar. Dabei werden keine reflexiven Beziehungen abgebildet, d. h. ein Element kann sich nicht auf sich selbst beziehen; die Diagonale der Matrix ist daher immer leer. Binäre DSM Numerische DSM Klassischerweise wird die DSM genutzt, um Prozesse stringent aufzusetzen. Dazu haben sich vor allem die Methoden des Partitioning, Banding, und der Triangularisierung etabliert. Das Ziel ist dabei, unabhängig ausführbare Teile des Prozesses (sog. "Bands") zu identifizieren und das Modell in eine sog. obere Dreiecksmatrix zu überführen, die einer idealen Sequenz mit möglichst wenig Rücksprüngen im Prozess gleichzusetzen ist. Zudem wird die Methode des Clustering verwendet, um eng vernetzte Gruppen von Prozessschritten als Cluster zu gruppieren und so eine zügige Abarbeitung sicherzustellen und adäquate Teams zuzuweisen. DSM wird in ähnlicher Art für Produktarchitekturen genutzt. Das Clustering kann in solchen Fällen genutzt werden, um modulare Architekturen (Stichwort Plattform oder Baukasten) zu identifizieren. Auch ist es möglich, die Effekte von Änderungen eines Bauteils zu identifizieren, indem alle ausgehenden Pfade der Abhängigkeiten in der Produktarchitektur verfolgt werden und so weit-reichende Auswirkungen frühzeitig identifiziert werden können. In ähnlicher Art können auch Aufbauorganisationen und Teamstrukturen modellhaft erfasst werden. Dabei bietet die DSM die Möglichkeit, auch nicht-hierarchische Strukturen, die in sich "kreuz und quer" vernetzt sind, zu handhaben. (de) The design structure matrix (DSM; also referred to as dependency structure matrix, dependency structure method, dependency source matrix, problem solving matrix (PSM), incidence matrix, N2 matrix, interaction matrix, dependency map or design precedence matrix) is a simple, compact and visual representation of a system or project in the form of a square matrix. It is the equivalent of an adjacency matrix in graph theory, and is used in systems engineering and project management to model the structure of complex systems or processes, in order to perform system analysis, project planning and organization design. coined the term "design structure matrix" in the 1960s, using the matrices to solve mathematical systems of equations. (en) Design Structure Matrix (DSM) (sering disebut juga sebagai Dependency Structure Method, Dependency Structure Matrix, Problem Solving Matrix (PSM), incidence matrix, N-square matrix atau Design Precedence Matrix) merupakan sebuah matriks yang merepresentasikan sebuah sistem atau proyek dengan ringkas dan jelas. Pendekatan ini bisa dilakukan untuk memodelkan suatu sistem yang kompleks pada atau , dan Manajemen proyek. (in)
dbo:thumbnail wiki-commons:Special:FilePath/A_sample_Design_Structure_Matrix_(DSM).png?width=300
dbo:wikiPageExternalLink http://mitpress.mit.edu/books/design-structure-matrix-methods-and-applications http://www.dsm-conference.org http://www.dsmweb.org
dbo:wikiPageID 3218996 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 12569 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1087569212 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Program_evaluation_and_review_technique dbr:Information_exchange dbc:Project_management_techniques dbr:Matrix_(mathematics) dbr:Systems_theory dbr:Cluster_analysis dbr:Pattern_recognition dbr:Systems_engineering dbr:Activity_diagram dbc:Systems_theory dbr:Gantt_chart dbr:Square_matrix dbr:Adjacency_matrix dbr:Feedback_loop dbr:Directed_graph dbr:Graph_theory dbc:Systems_engineering dbr:Triangulation dbr:Optimization dbr:Genetic_algorithms dbr:Project_management dbr:Risk_management dbr:Subsystem dbr:Reachability_matrix dbr:Precedence_diagram dbr:Don_Steward dbr:File:A_sample_Design_Structure_Matrix_(DSM).png dbr:Path_searching
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:CN dbt:Cite_book dbt:Reflist
dct:subject dbc:Project_management_techniques dbc:Systems_theory dbc:Systems_engineering
gold:hypernym dbr:Representation
rdfs:comment Design Structure Matrix (DSM) (sering disebut juga sebagai Dependency Structure Method, Dependency Structure Matrix, Problem Solving Matrix (PSM), incidence matrix, N-square matrix atau Design Precedence Matrix) merupakan sebuah matriks yang merepresentasikan sebuah sistem atau proyek dengan ringkas dan jelas. Pendekatan ini bisa dilakukan untuk memodelkan suatu sistem yang kompleks pada atau , dan Manajemen proyek. (in) Die Design Structure Matrix (DSM) ist eine Methode zur Erfassung, Modellierung, Analyse und Synthese (in gewissen Grenzen) der Vernetzung von Elementen in hochvernetzten Systemen. Typische Beispiele für solche Systeme sind komplexe hochintegrierte Produktarchitekturen, Aufbauorganisationen oder Prozesse. Die Design Structure Matrix erlaubt es, bei solchen Systemen Elemente einer Art in Bezug zu setzen, wenn sie über eine vergleichbare Beziehungsart untereinander verbunden sind. Eine Design Structure Matrix kann folgende Arten von Beziehungen abbilden: Binäre DSM Numerische DSM (de) The design structure matrix (DSM; also referred to as dependency structure matrix, dependency structure method, dependency source matrix, problem solving matrix (PSM), incidence matrix, N2 matrix, interaction matrix, dependency map or design precedence matrix) is a simple, compact and visual representation of a system or project in the form of a square matrix. (en)
rdfs:label Design Structure Matrix (de) Design structure matrix (en) Design Structure Matrix (in)
owl:sameAs freebase:Design structure matrix wikidata:Design structure matrix dbpedia-de:Design structure matrix dbpedia-id:Design structure matrix https://global.dbpedia.org/id/EgHA
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Design_structure_matrix?oldid=1087569212&ns=0
foaf:depiction wiki-commons:Special:FilePath/A_sample_Design_Structure_Matrix_(DSM).png
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Design_structure_matrix
is dbo:wikiPageDisambiguates of dbr:DSM
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Design_Structure_Matrix dbr:Dependency_Structure_Matrix dbr:Dependency_matric dbr:Dependency_matrix dbr:Dependency_structure_matrix
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Design_knowledge dbr:Core_competency dbr:Design_Structure_Matrix dbr:Petri_net dbr:DSM dbr:Axiomatic_design dbr:Axiomatic_product_development_lifecycle dbr:RealityCapture dbr:List_of_statistical_tools_used_in_project_management dbr:Dependency_Structure_Matrix dbr:Dependency_matric dbr:Dependency_matrix dbr:Dependency_structure_matrix
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Design_structure_matrix