Jaara baby (original) (raw)

About DBpedia

Das Jaara-Baby stammte von Aboriginesstamm der Jaara ab (auch Dja Dja Wurrung genannt), das im Alter von nicht mehr als 18 Monaten zwischen 1840 und 1870 starb. Gefunden wurde es 1904. Der Fund war insofern einmalig, da mehr als 130 Grabbeigaben enthalten waren, die sowohl aus europäischer als auch indigener Herkunft stammen. Die Knochen und Artefakte wurden seinerzeit dem Museum Victoria übergeben, dem heutigen Melbourne Museum, das sie 99 Jahre in vier Schubladen aufbewahrte. Erst 2003 wurde der gesamte Fund unter großer Medienresonanz an Gary Murray von den Dja Dja Wurrung übergeben.

Property Value
dbo:abstract Das Jaara-Baby stammte von Aboriginesstamm der Jaara ab (auch Dja Dja Wurrung genannt), das im Alter von nicht mehr als 18 Monaten zwischen 1840 und 1870 starb. Gefunden wurde es 1904. Der Fund war insofern einmalig, da mehr als 130 Grabbeigaben enthalten waren, die sowohl aus europäischer als auch indigener Herkunft stammen. Die Knochen und Artefakte wurden seinerzeit dem Museum Victoria übergeben, dem heutigen Melbourne Museum, das sie 99 Jahre in vier Schubladen aufbewahrte. Erst 2003 wurde der gesamte Fund unter großer Medienresonanz an Gary Murray von den Dja Dja Wurrung übergeben. (de) The Jaara baby was an Aboriginal Australian child who died at some stage during the 1840s to 1860s. The child's remains were discovered in 1904, and kept in storage by Museum Victoria for ninety-nine years, until in 2003 they were repatriated to the Dja Dja Wurrung community. The remains were of particular significance because they were found traditionally wrapped in possum skins along with about 130 other artifacts of both European and Aboriginal origin. (en)
dbo:wikiPageExternalLink http://melbourne.museum.vic.gov.au/bunjilaka/story_show.asp%3FID=474 https://web.archive.org/web/20050206185754/http:/members.iinet.net.au/~nwrach/ https://web.archive.org/web/20050616171325/http:/melbourne.museum.vic.gov.au/bunjilaka/story_show.asp%3FID=474 https://web.archive.org/web/20070611092756/http:/www.theaustralian.news.com.au/story/0,20867,7218061-27652,00.html http://www.theaustralian.news.com.au/story/0,20867,7218061-27652,00.html http://members.iinet.net.au/~nwrach/
dbo:wikiPageID 1962144 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 5387 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1026424048 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Canberra dbr:Anthropologist dbr:John_So dbr:Phalangeriformes dbr:Victoria_(Australia) dbr:Melbourne_Museum dbr:Coroner dbr:Gary_Foley dbr:Aboriginal_Australian dbc:Australian_Aboriginal_culture dbr:Charlton,_Victoria dbc:Dja_Dja_Wurrung dbr:Artifact_(archaeology) dbr:Ochre dbr:Wurundjeri dbr:Museum_Victoria dbr:Dja_Dja_Wurrung dbr:National_Museum_of_Victoria dbr:Lord_Mayor_of_Melbourne dbr:Jaara dbr:Bunjilaka dbr:Frontier_violence dbr:Northwest_Region_Aboriginal_Cultural_Heritage_Board
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Cite_news dbt:Cite_web dbt:Use_Australian_English dbt:Use_dmy_dates
dcterms:subject dbc:Australian_Aboriginal_culture dbc:Dja_Dja_Wurrung
gold:hypernym dbr:Child
rdf:type dbo:Person
rdfs:comment Das Jaara-Baby stammte von Aboriginesstamm der Jaara ab (auch Dja Dja Wurrung genannt), das im Alter von nicht mehr als 18 Monaten zwischen 1840 und 1870 starb. Gefunden wurde es 1904. Der Fund war insofern einmalig, da mehr als 130 Grabbeigaben enthalten waren, die sowohl aus europäischer als auch indigener Herkunft stammen. Die Knochen und Artefakte wurden seinerzeit dem Museum Victoria übergeben, dem heutigen Melbourne Museum, das sie 99 Jahre in vier Schubladen aufbewahrte. Erst 2003 wurde der gesamte Fund unter großer Medienresonanz an Gary Murray von den Dja Dja Wurrung übergeben. (de) The Jaara baby was an Aboriginal Australian child who died at some stage during the 1840s to 1860s. The child's remains were discovered in 1904, and kept in storage by Museum Victoria for ninety-nine years, until in 2003 they were repatriated to the Dja Dja Wurrung community. The remains were of particular significance because they were found traditionally wrapped in possum skins along with about 130 other artifacts of both European and Aboriginal origin. (en)
rdfs:label Jaara-Baby (de) Jaara baby (en)
owl:sameAs freebase:Jaara baby wikidata:Jaara baby dbpedia-de:Jaara baby https://global.dbpedia.org/id/eviQ
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Jaara_baby?oldid=1026424048&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Jaara_baby
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Djadjawurrung
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Jaara_baby