Realsoft 3D (original) (raw)
Realsoft 3D is a modeling and raytracing application created by Realsoft Graphics Oy. Originally called Real 3D, it was developed for the Amiga computer and later also for Linux, Irix, Mac OS X, and Microsoft Windows. It was initially written in 1983 on Commodore 64 by two Finnish brothers, Juha and Vesa Meskanen. The development of Real 3D was really started in 1985, as Juha Meskanen started his studies at the Lahti University of Applied Sciences, Finland. Juha's brother Vesa joined the development and abandoned his university career to start the Realsoft company in 1989.
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract | Realsoft 3D (früher Real 3D) ist ein 3D-Modellierungs-, Animations- und Raytracing-Programm, das von Realsoft Graphic Oy, Finnland, für den Amiga-Heimcomputer und später auch für Linux, IRIX, Mac OS X und Microsoft Windows entwickelt wurde. Die ersten Zeilen Programmtext wurden 1983 von den beiden Brüdern und auf einem Commodore 64 geschrieben. Die Entwicklung von Real 3D begann jedoch erst 1985, als Juha Meskanen sein Studium an der Technischen Universität von Lahti, Finnland begann. Juhas Bruder Vesa schloss sich der Entwicklung des Programms an und beendete 1989 seine Universitätskarriere, um die Firma Realsoft Oy zu gründen. Die erste kommerzielle Real-3D-Version wurde im selben Jahr für den Amiga veröffentlicht, mit Merkmalen wie Konstruktiver Festkörpergeometrie (Constructive Solid Geometry), Unterstützung für weiche, gekrümmte Flächen aus Quadriken und einem fotorealistischen Raytracer. Die Version 1.2, veröffentlicht 1990, wurde in verschiedenen europäischen Ländern vertrieben. Version 1.4 wurde im Dezember 1991 veröffentlicht. Es war die letzte Version, die von dem ursprünglichen Real-3D-Quelltext stammte. Real 3D gewann zwei Jahre später, 1993, mit der von Grund auf neu entwickelten Version 2 an Reife. Die neue Quelltextbasis erlaubte Merkmale wie boolesche Operationen, CSG-Primitiven, B-Splines, auf Physik basierende Simulation und Animation, auf Morphing basierende Animationstechniken und große Bildqualität bei den berechneten Bildern. Es nutzte die Multitaskingfähigkeiten des Amiga aus und erlaubte damit, dass der Benutzer eine Szene bearbeiten konnte, während gleichzeitig ein Bild berechnet wurde. Version 2 war auch die erste Version, die auf Windows portiert und 1994 veröffentlicht wurde. Version 3.5, veröffentlicht 1996, war die letzte Version, die auf der Programmarchitektur des Quelltextes von Version 2 basierte. Realsoft Oy startete ein neues, großes Softwareentwicklungsprojekt 1994. Das Projekt zog eine aufwändige Neufassung des kompletten Quelltextes nach sich, mit objektorientiertem Design, Plattformunabhängigkeit des Quelltextes, Modularität und der Übernahme verschiedener, moderner Softwareentwicklungsmethoden. Version 4 erschien im Jahr 2000. Mit dieser Veröffentlichung wurde das Produkt in Realsoft 3D umbenannt. Obwohl Version 4 für mehrere Plattformen veröffentlicht wurde (Windows, Linux, IRIX), folgte keine neue Amiga-Version mehr. Der nächste größere Versionssprung war der auf Version 4.5 im Jahr 2002, Neuerungen waren z. B. Kaustik und Globale Beleuchtung. Version 5, veröffentlicht im Oktober 2004, erweiterte den Funktionsumfang in allen Programmbereichen, auch wurden in der grafischen Benutzeroberfläche Icons mit 32 Bit Farbtiefe unterstützt. Die derzeitige Version 6 wurde 2007 veröffentlicht. Eingeführt wurde ein Werkzeug zur parametrischen Erstellung von Pflanzenmodellen (L-System) und ein Werkzeug zur einfachen Erstellung von Gebäuden, des Weiteren wurde eine Version für Mac OS X herausgegeben und Versionen für die 64-Bit-Pendants von Linux und Windows. Diese berechnen Bilder um einiges schneller als die 32-Bit-Versionen, da Realsoft 3D intern mit 64 Bit breiten Farbkanälen rechnet und diese auch in einem eigenen IFF-Format ausgeben kann. (de) Realsoft 3D is a modeling and raytracing application created by Realsoft Graphics Oy. Originally called Real 3D, it was developed for the Amiga computer and later also for Linux, Irix, Mac OS X, and Microsoft Windows. It was initially written in 1983 on Commodore 64 by two Finnish brothers, Juha and Vesa Meskanen. The development of Real 3D was really started in 1985, as Juha Meskanen started his studies at the Lahti University of Applied Sciences, Finland. Juha's brother Vesa joined the development and abandoned his university career to start the Realsoft company in 1989. (en) Realsoft 3D — 3D редактор для створення і редагування тривимірної графіки і анімації. Програма розроблена компанією Realsoft, яка була заснована у 1989. Початкові версії програми випускалися під назвою "Real 3D". Існують версії Realsoft 3D для роботи в операційних системах Microsoft Windows (як в 32-бітових, так і в 64-бітових), Linux, Apple Mac OS, IRIX. (uk) |
dbo:genre | dbr:3D_computer_graphics_software |
dbo:latestReleaseVersion | 7.0.41 |
dbo:operatingSystem | dbr:Linux dbr:Mac_OS_X dbr:AmigaOS dbr:IRIX dbr:Microsoft_Windows |
dbo:programmingLanguage | dbr:C_(programming_language) |
dbo:wikiPageExternalLink | http://www.realsoft.com/daemon/index.html http://rs3dwiki.the-final.info http://www.realsoft.com http://www.realsoft.info http://www.realsoft.org http://aminet.net/pix/real3 |
dbo:wikiPageID | 20419393 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength | 8185 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID | 1096435467 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink | dbr:Blender_(software) dbc:3D_graphics_software dbr:Cinema_4D dbr:Modo_(software) dbr:Constructive_solid_geometry dbr:Linux dbr:Mac_OS_X dbr:C_(programming_language) dbr:3D_computer_graphics_software dbr:Amiga dbr:AmigaOS dbc:Amiga_raytracers dbr:Caustic_(optics) dbr:Global_illumination dbr:Source_code dbr:Irix dbc:1990_software dbr:IRIX dbr:Interchange_File_Format dbr:Microsoft_Windows dbr:Lightwave_3D dbr:Physically_based_animation dbr:Realsoft dbr:Computer_Graphics_World |
dbp:developer | Realsoft Oy (en) |
dbp:genre | 3 (xsd:integer) |
dbp:language | EN (en) |
dbp:latestReleaseDate | 2010 (xsd:integer) |
dbp:latestReleaseVersion | 7 (xsd:integer) |
dbp:license | Proprietary (en) |
dbp:name | Realsoft 3D (en) |
dbp:operatingSystem | dbr:Linux dbr:Mac_OS_X dbr:AmigaOS dbr:IRIX dbr:Microsoft_Windows |
dbp:programmingLanguage | dbr:C_(programming_language) |
dbp:website | http://www.realsoft.com |
dbp:wikiPageUsesTemplate | dbt:Infobox_Software dbt:Official_website dbt:Portal dbt:Reflist dbt:Release_date_and_age |
dct:subject | dbc:3D_graphics_software dbc:Amiga_raytracers dbc:1990_software |
gold:hypernym | dbr:Modeling |
rdf:type | owl:Thing dbo:Software schema:CreativeWork dbo:Work wikidata:Q386724 wikidata:Q7397 yago:Abstraction100002137 yago:Code106355894 yago:CodingSystem106353757 yago:Communication100033020 yago:Writing106359877 yago:WrittenCommunication106349220 yago:Software106566077 |
rdfs:comment | Realsoft 3D is a modeling and raytracing application created by Realsoft Graphics Oy. Originally called Real 3D, it was developed for the Amiga computer and later also for Linux, Irix, Mac OS X, and Microsoft Windows. It was initially written in 1983 on Commodore 64 by two Finnish brothers, Juha and Vesa Meskanen. The development of Real 3D was really started in 1985, as Juha Meskanen started his studies at the Lahti University of Applied Sciences, Finland. Juha's brother Vesa joined the development and abandoned his university career to start the Realsoft company in 1989. (en) Realsoft 3D — 3D редактор для створення і редагування тривимірної графіки і анімації. Програма розроблена компанією Realsoft, яка була заснована у 1989. Початкові версії програми випускалися під назвою "Real 3D". Існують версії Realsoft 3D для роботи в операційних системах Microsoft Windows (як в 32-бітових, так і в 64-бітових), Linux, Apple Mac OS, IRIX. (uk) Realsoft 3D (früher Real 3D) ist ein 3D-Modellierungs-, Animations- und Raytracing-Programm, das von Realsoft Graphic Oy, Finnland, für den Amiga-Heimcomputer und später auch für Linux, IRIX, Mac OS X und Microsoft Windows entwickelt wurde. Version 4 erschien im Jahr 2000. Mit dieser Veröffentlichung wurde das Produkt in Realsoft 3D umbenannt. Obwohl Version 4 für mehrere Plattformen veröffentlicht wurde (Windows, Linux, IRIX), folgte keine neue Amiga-Version mehr. Der nächste größere Versionssprung war der auf Version 4.5 im Jahr 2002, Neuerungen waren z. B. Kaustik und Globale Beleuchtung. (de) |
rdfs:label | Realsoft 3D (de) Realsoft 3D (en) Realsoft 3D (uk) |
owl:sameAs | freebase:Realsoft 3D wikidata:Realsoft 3D dbpedia-de:Realsoft 3D dbpedia-fi:Realsoft 3D dbpedia-uk:Realsoft 3D https://global.dbpedia.org/id/226cQ |
prov:wasDerivedFrom | wikipedia-en:Realsoft_3D?oldid=1096435467&ns=0 |
foaf:homepage | http://www.realsoft.com |
foaf:isPrimaryTopicOf | wikipedia-en:Realsoft_3D |
foaf:name | Realsoft 3D (en) |
is dbo:wikiPageRedirects of | dbr:Real3D_(3D_modeling_software) dbr:Realsoft dbr:Realsoft3D |
is dbo:wikiPageWikiLink of | dbr:List_of_file_formats dbr:List_of_proprietary_software_for_Linux dbr:List_of_ray_tracing_software dbr:Gorky_17 dbr:Constructive_solid_geometry dbr:List_of_3D_computer_graphics_software dbr:List_of_3D_modeling_software dbr:AmigaOS dbr:3D_modeling dbr:Real3D_(3D_modeling_software) dbr:Greeble dbr:List_of_structural_engineering_software dbr:Real_3D dbr:Realsoft dbr:Realsoft3D |
is foaf:primaryTopic of | wikipedia-en:Realsoft_3D |