News und Informationen der FAZ zum Thema (original) (raw)

Alle Artikel und Videos zu:

Belvedere

Videos

Tote und Verletzte nach weiteren Tornados

Ein eleganter Sommer-Aperitif Ein eleganter Sommer-Aperitif Die Moët-Hennessy-Gruppe stellt ihre Interpretation des Spritz-Aperitifs vor. Die vier Jahre Entwicklungszeit haben ein nicht luxuriöses, aber ausgewogenes und elegantes Ergebnis gebracht. Peter Badenhop 26.06.2021 16:07 Uhr

Wo nichts geschah und alles passierte Moore-Ausstellung in Florenz: Wo nichts geschah und alles passierte Einst landeten Schenkungen des Bildhauers hier unter parkenden Autos. Jetzt feiert Florenz Henry Moore und zeigt, was der Bildhauer während seiner vielen Aufenthalte in der Stadt lernte. Karen Krüger, Mailand 28.03.2021 20:35 Uhr

Der falsche F.A.Z.-Journalist So kamen wir ihm auf die Spur: Der falsche F.A.Z.-Journalist Jahrelang schlich sich ein Fremder mit dem Namen unseres Autors auf Feiern, Filmfestspiele und Events. Jetzt stand der Schwindler vor Gericht – und unser Autor wurde als Zeuge befragt. Wie hat er das erlebt? Stefan Locke 07.11.2020 11:30 Uhr

Der Anblick des Vulkans war vielversprechend Der Anblick des Vulkans war vielversprechend Es war nie der Plan, so lange in der Stadt zu bleiben. Doch dann passierte dies, und dann passierte jenes, erst viel später passierte irgendwie zu viel. Ein neapolitanischer Schwanengesang. Andreas Schlüter 13.08.2020 06:14 Uhr

Das Augenzwinkern der Sphinx Das Augenzwinkern der Sphinx Wien sperrt auf, doch nicht mehr alle Schlüssel passen ins Schloss. Das Coronavirus beschert der Donaumetropole einen Neuanfang – und weist vielleicht auch einen Weg in die Zukunft. Susanne Schaber 21.07.2020 18:18 Uhr

Endlich ist das Belvedere zugänglich Frankfurts neue Altstadt: Endlich ist das Belvedere zugänglich Ein weiterer Höhepunkt für Frankfurt: Die Goldenen Waage, für viele das schönste Haus der neuen Altstadt, öffnet die Pforten für Besucher. Hans Riebsamen 13.12.2019 23:28 Uhr

Verwandte Themen

Leserfavoriten

Am Brokat hängt alles Seidenweber in Italien – Neapel: Am Brokat hängt alles Drei Seidenweber aus Venedig, Florenz und Neapel halten die Fäden weiter in der Hand. Im letzten Teil unserer Serie sprechen wir mit Andrea Sabelli aus Neapel, der ein schweres Erbe angetreten hat. Stephan Finsterbusch, Neapel 26.12.2013 12:06 Uhr

Privatverkauf durch Sotheby's?: Der nächste Klimt bitte Klimts „Wasserschlangen II“ sind als Raubkunst bekannt. Seit fünfzig Jahren wurden sie nicht mehr öffentlich gezeigt. Jetzt gibt es Gerüchte, dass das Bild von Sotheby’s in einem Privatverkauf vermittelt wurde - ins Ausland. Nicole Scheyerer, Wien 05.10.2013 10:23 Uhr

Unter Brüdern Gustav oder Ernst? Im Kinsky wird eine Ölstudie versteigert, die von einem der Klimt-Brüder stammt. Außerdem wartet das Wiener Auktionshaus mit Schiele, Kokoschka und österreichischem Impressionismus auf. Nicole Scheyerer, Wien 22.04.2013 14:01 Uhr

Farbenfrohe „Blütenzwerge“ im Park Belvedere Farbenfrohe „Blütenzwerge“ im Park Belvedere Primeln und Aurikel künden vom Frühling: Von diesem Freitag an sind die farbenfrohen „Blütenzwerge“ im Park Belvedere in Weimar zu sehen.

Der klare Umriss einer neuen Zeit Alte Tugenden sehr modern und sinnlich in Szene gesetzt: Das Frankfurter Städel zeigt eine hinreißend schöne Auswahl von Bildern aus der Epoche des Klassizismus. Dieter Bartetzko 19.02.2013 17:20 Uhr

Kirchner und das Kapital Was ein einziger Mensch leisten kann!“ Jim Hagemann Snabe, den Co-Vorstandsvorsitzenden des Softwarekonzerns SAP, haben die Bilder im Kirchner-Museum in Davos begeistert. Doch dabei soll es nicht bleiben. Carsten Knop 01.02.2013 15:20 Uhr

Echter Klimt? Falscher Klimt?: Die Sehnsucht nach dem Meisterwerk Ein umstrittenes Gemälde wurde zu einem echten Gustav Klimt verklärt: Welche Interessen stecken dahinter? Zwischen Kunsthistorikern und Naturwissenschaftlern schwelt ein Streit um den „Trompetenden Putto“. Stefan Koldehoff 19.01.2013 10:36 Uhr

Die neue Bibliotheca Hertziana: Trichter aus Licht, Schatzhaus der Bücher Aus einer Stiftung von Henriette Hertz ging die legendäre kunsthistorische Bibliotheca Hertziana in Rom hervor. Nun hat sie einen wunderbaren Neubau bekommen. Dirk Schümer, Rom 13.01.2013 15:28 Uhr

Die Ausstellung „Gold“ in Wien: Geflügelter Glanz allüberall Sanftes, tiefgründiges Leuchten an den Wänden. Wenn Kunst das Barometer unserer Ängste und Sehnsüchte ist, dann ist dies die Ausstellung der Stunde: „Gold“ in Wien. Dirk Schümer, Wien 26.03.2012 10:31 Uhr

Weitere Themen

Alle Themenseiten Feuilleton

Services

Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstal­tungen