Cate Blanchett: Aktuelle News zur Schauspielerin (original) (raw)

Cate Blanchett Alle Nachrichten und Informationen der F.A.Z. zum Thema

Todd Haynes wird Jurypräsident der Berlinale Berliner Filmfestspiele: Todd Haynes wird Jurypräsident der Berlinale Todd Haynes hat einige der besten Filme des neueren amerikanischen Kinos gedreht. Im kommenden Jahr leitet er die Jury, die den Goldenen Bären der Berlinale vergibt. 14.11.2024 18:04 Uhr

Mehr zum Thema

Alle Artikel und Videos zu:

Cate Blanchett

Die Unschuld ist ein Fuchs Serie „Disclaimer“ bei Apple: Die Unschuld ist ein Fuchs Verloren zwischen Dichtung und Wahrheit: Alfonso Cuaróns Serie „Disclaimer“ ist exzellent besetzt, kämpft aber mit Schwächen. Zumindest teilweise mit Erfolg. Oliver Jungen 11.10.2024 07:37 Uhr

„Eigentlich bin ich einem Hobbit viel ähn­licher als Galadriel“ Morfydd Clark im Interview: „Eigentlich bin ich einem Hobbit viel ähn­licher als Galadriel“ Die Schauspielerin Morfydd Clark über ihre Rolle in der zweiten Staffel der Serie „Der Herr der Ringe – Die Ringe der Macht“, ihre Schwierigkeiten Elbisch zu lernen und ihre Bewunderung für Cate Blanchett. Bettina Aust 31.08.2024 11:09 Uhr

Filmideen im Cocktailshaker Kinofilm „Borderlands“: Filmideen im Cocktailshaker Für seinen Kinofilm „Borderlands“ hat Eli Roth Hollywood-Stars wie Cate Blanchett und Jamie Lee Curtis vor die Kamera geholt – leider können auch die diese Videospiel- Verfilmung nicht retten. Jens Balkenborg 22.08.2024 06:45 Uhr

„Habe für ‚Herr der Ringe‘ nur kostenlose Sandwiches bekommen“ Cate Blanchett: „Habe für ‚Herr der Ringe‘ nur kostenlose Sandwiches bekommen“ Die Trilogie gehört zu den erfolgreichsten Produktionen überhaupt und spielte knapp drei Milliarden US-Dollar ein. Die Schauspieler sollen davon wenig bis gar nichts gesehen haben, berichtet Cate Blanchett. 09.08.2024 15:19 Uhr

Bommeln an der Ikone der Berliner Undergroundszene Berlin Fashion Week: Bommeln an der Ikone der Berliner Undergroundszene Zum Auftakt der Berliner Modewoche gehört das Tempodrom der legendären Strickdesignerin Claudia Skoda, deren Entwürfe schon Iggy Pop und David Bowie bewunderten. Johanna Christner, Berlin 01.07.2024 16:00 Uhr

Bloß nichts bereuen! Filmfestival Cannes: Bloß nichts bereuen! Das Kino und die Körper: erhitzt, verschwitzt, gequält, beim Sex, im Schönheitswahn. Und ein Abschied von drei Altmeistern – das war Cannes 2024. Maria Wiesner 25.05.2024 10:47 Uhr

Cate Blanchett bezeichnet sich als Angehörige der Mittelschicht Shitstorm provoziert: Cate Blanchett bezeichnet sich als Angehörige der Mittelschicht Die Oscarpreisträgerin sprach auf dem Filmfestival in Cannes über ihre Erfahrungen als Förderin geflüchteter Filmemacher. Der Kontakt habe ihren Blick auf die Welt verändert – der ist nicht immer so ganz nachvollziehbar. 24.05.2024 12:07 Uhr

Erkennst du das Chanson? Woody Allens neuer Film: Erkennst du das Chanson? Mit „Coup de chance“ setzt Woody Allen seine Tour durch Europas Hauptstädte fort. Diesmal ist es wieder Paris, und dass der Regisseur kein Französisch kann, sieht man dem Film leider an. Andreas Kilb 10.04.2024 06:40 Uhr

Schicksalstage einer Greiferin „Stella – Ein Leben“ im Kino: Schicksalstage einer Greiferin Kilian Riedhofs Film „Stella“ erzählt die Geschichte einer Berliner Jüdin im Holocaust, die andere Juden an die Gestapo verraten hat – und verhebt sich an seinem schwierigen Stoff. Andreas Kilb 25.01.2024 08:18 Uhr

Videos

„Zwischen den Zeilen“:

Tatort-Schauspielerin Broich auf dem F.A.Z.-Kongress

06.04.2023 15:09 Uhr

Mehr Videos

Der Grundspagat beim Dirigat Kinofilm „Maestro“: Der Grundspagat beim Dirigat Der Regisseur und Schauspieler Bradley Cooper spielt in „Maestro“ den Komponisten und Dirigenten Leonard Bernstein mit Manie und Maske. Kann das gutgehen? Dietmar Dath 06.12.2023 09:54 Uhr

„Für andere zu kochen, gibt dir ein Gefühl der Erfüllung“ Mary McCartney: „Für andere zu kochen, gibt dir ein Gefühl der Erfüllung“ Mary McCartney hat in ihrem neuen Buch „Feeding Creativity“ zwei Leidenschaften vereint: Kochen und Fotografie. Im Interview spricht sie darüber, worauf es beim Kochen für Promis wie Judi Dench, George Lucas und Cameron Diaz ankommt. Jörg Thomann 14.11.2023 06:29 Uhr

Wovon träumen die Maschinen? Der Streik und die KI: Wovon träumen die Maschinen? Im Streik der Schauspieler und Autoren geht es um deren Furcht, von der Künstlichen Intelligenz entmachtet und ersetzt zu werden. Braucht es Filme mit Bio-Stempel und Echtheitszertifikat? Oder ist das romantischer Quatsch? Claudius Seidl 21.08.2023 05:46 Uhr

Von Dürrenmatt frisiert Star-Friseur Martin Dürrenmatt: Von Dürrenmatt frisiert Er hat Cate Blanchett und Irina Shayk die Haare gemacht, das steigt ihm nicht zu Kopf: Der Schweizer Coiffeur-Weltmeister Martin Dürrenmatt. Lara Oberholzer, Kantonsschule Uetikon am See 13.08.2023 19:15 Uhr

Mit heißer Luft die Welt retten? Neue Doku über Kreativität: Mit heißer Luft die Welt retten? Seit drei Jahrzehnten stellt Hermann Vaske berühmten Personen Fragen zu Kreativität. Seine Dokumentation „Can Creativity Save the World?“ war nun in Frankfurt zu sehen – und enttäuscht, weil sie aus nichts als heißer Luft besteht. Miguel de la Riva 24.07.2023 21:50 Uhr

Warum will heute keiner mehr alt sein? Männer in der Jugendfalle: Warum will heute keiner mehr alt sein? Wer heute sechzig ist, fühlt sich nicht so – er ist körperlich, mental und intellektuell zehn bis fünfzehn Jahre jünger. Warum die Verlängerung der Jugend trotzdem keine gute Nachricht ist. Claudius Seidl 11.04.2023 05:55 Uhr

„Ich spiele einen Mann“ Charlotte Schwab als King Lear: „Ich spiele einen Mann“ Die Bad Hersfelder Festspiele werden am 30. Juni mit Shakespeares „König Lear“ eröffnet. Dieses Mal übernimmt mit der Schauspielerin Charlotte Schwab eine Frau die männliche Hauptrolle. Warum das mehr als ein Gag ist, erklärt sie im Gespräch. Hans Riebsamen 28.03.2023 10:34 Uhr

Was darf’s sein zum Oscar? Besuch bei Hollywoods Starkoch: Was darf’s sein zum Oscar? Seit fast 30 Jahren kocht der Österreicher Wolfgang Puck für die Gäste der Oscar-Verleihung. Was serviert man der Crème de la Crème Hollywoods? Ein Besuch in seiner Küche im Dolby Theatre. Christiane Heil, Los Angeles 12.03.2023 09:24 Uhr

Die Beste ihrer Generation Cate Blanchett bei den Oscars: Die Beste ihrer Generation Bei der Oscar-Verleihung am 12. März könnte Cate Blanchett für ihren Auftritt in Todd Fields Film „Tár“ ihren dritten Oscar als Schauspielerin gewinnen. Verdient hat sie ihn auf jeden Fall. Andreas Kilb 07.03.2023 10:13 Uhr

Verwandte Themen

Filmfestspiele von Cannes Woody Allen Computerspiele Cannes Herr der Ringe

Wir sind Helden TV-Kritik: Maischberger: Wir sind Helden Hollywoodstar Cate Blanchett ist zu Gast in einer deutschen Talkshow: Das verändert alles. Selbst Karl Lauterbach wird da zum Peter Sellers. Claudius Seidl 02.03.2023 06:07 Uhr

„Kunst braucht die Freiheit zur Provokation“ Schauspielerin Nina Hoss: „Kunst braucht die Freiheit zur Provokation“ Im für sechs Oscars nominierten Film „Tár“ spielt Nina Hoss die erste Geigerin des Orchesters. Im Interview spricht die Schauspielerin über ihre Arbeit mit Cate Blanchett, die 5. Sinfonie von Mahler und die Trennung von Künstler und Werk. Johanna Christner, Berlin 01.03.2023 19:54 Uhr

Taktstock statt Moralzeigefinger Kinofilm „Tár“: Taktstock statt Moralzeigefinger Ein musikalisches Genie stolpert über die eigene Maßlosigkeit und Macht – so etwas kennt man, aber im Filmdrama „Tár“ von Todd Field ist das Genie eine Frau. Maria Wiesner 01.03.2023 08:00 Uhr

Hollywoodstar Cate Blanchett mit „Tár“ Berlinale: Hollywoodstar Cate Blanchett mit „Tár“ Nicht nur der Film selber, sondern auch die Hauptdarstellerin wurde mit dem Film bereits für mehrere Oscars nominiert. In dem Film geht es um Kraft und Macht: Die fiktive weltbekannte Dirigentin muss um ihr berufliches Überleben kämpfen. 24.02.2023 11:20 Uhr

Sieben Baftas für „Im Westen nichts Neues“ Beste Regie und bester Film: Sieben Baftas für „Im Westen nichts Neues“ Die Neuverfilmung des Romans von 1928 war beim britischen Filmpreis in insgesamt 14 Kategorien nominiert. Als Fingerzeig für die Oscar-Verleihung gelten die Baftas jedoch nicht. 19.02.2023 22:35 Uhr

Im Kino braucht es mehr als Mut Eröffnung der Berlinale: Im Kino braucht es mehr als Mut Bei der Berlinale fehlen in diesem Jahr die großen Namen. Dafür darf man auf Überraschungen hoffen. Der Eröffnungsfilm war allerdings keine. Andreas Kilb 16.02.2023 21:00 Uhr

Wie viel ist Nachhaltigkeit wert, Simone Cipriani? Entwicklung der Modeindustrie: Wie viel ist Nachhaltigkeit wert, Simone Cipriani? Simone Cipriani entwickelt Methoden, mit denen auch Modefirmen ihrer sozialen und ökologischen unternehmerischen Sorgfaltspflicht nachkommen können. Ein Gespräch über neue Experimente, alte Ideen und einen hohen Preis. Alex Bohn 09.02.2023 13:17 Uhr

Sie lässt sich nicht den Mund verbieten Laura Dern im Film „The Son“: Sie lässt sich nicht den Mund verbieten Laura Dern gehört zu den bedeutendsten Darstellerinnen ihrer Generation. Das hat viel mit ihrer unvergleichlichen Mimik zu tun. Im neuen Kinofilm „The Son“ kommt das leider weniger zur Geltung. Daniel Haas 27.01.2023 09:03 Uhr

Ein Stoff für die großen Erzählungen Maßschneider Egon Brandstetter: Ein Stoff für die großen Erzählungen Egon Brandstetter ist einer der wenigen echten Maßschneider in Berlin. Im Film „Tár“ mit Cate Blanchett kommt er im Februar groß heraus. Simon Strauss (Text), Jens Gyarmaty (Fotos) 19.01.2023 14:07 Uhr

Leserfavoriten

Meistgelesen

  1. „Checker Tobi“-Erfinder Johannes Honsell ist tot Mit 45 Jahren gestorben: „Checker Tobi“-Erfinder Johannes Honsell ist tot
  2. Lokführergewerkschaft: GDL kündigt Streik für Mittwoch und Donnerstag an
  3. US-Zulassung erteilt: Musks Start-up darf Computerchips im menschlichen Gehirn testen

Meistgeteilt

Cate Blanchett nennt Filmpreise „patriarchalisch“ Neues von den Promis: Cate Blanchett nennt Filmpreise „patriarchalisch“ Bei den Critics Choice Awards wird Cate Blanchett für ihre Darstellung in „Tár“ ausgezeichnet – und stellte in ihrer Rede Filmpreise im Allgemeinen in Frage. Selbst eine Flasche Mundwasser sei mehr Wert als die Trophäe. 16.01.2023 19:46 Uhr

Kevin Costner und Cate Blanchett sind No-Shows Golden Globes 2023: Kevin Costner und Cate Blanchett sind No-Shows Kevin Costner und Cate Blanchett wurden beide mit einem Golden Globe ausgezeichnet – und erschienen beide nicht persönlich zur Preisverleihung. Costner dürfte sein Fehlen besonders geschmerzt haben. 11.01.2023 14:11 Uhr

Spielbergs „Die Fabelmans“ gewinnt als bester Film Golden Globes: Spielbergs „Die Fabelmans“ gewinnt als bester Film Es war die 80. Verleihung der Filmpreise, und das in 27 Kategorien. Die Golden Globes gelten als Gradmesser der bevorstehenden Oscar-Verleihungen. 11.01.2023 07:44 Uhr

Zwei Hauptpreise für Steven Spielbergs „The Fabelmans“ Golden Globe Awards: Zwei Hauptpreise für Steven Spielbergs „The Fabelmans“ Zwei der wichtigsten Auszeichnungen für „The Fabelmans“, drei Preise für „The Banshees of Inisherin“: In der Nacht wurden die 80. Golden Globe Awards vergeben. Der deutsche Kandidat ging leer aus. 11.01.2023 07:06 Uhr

Diskussion zum Film "Die zwei Gesichter des Januars" Siebter F.A.Z.-Filmabend: Diskussion zum Film "Die zwei Gesichter des Januars" Der siebte F.A.Z.-Filmabend für Abonnenten befasste sich mit dem Thriller „Die zwei Gesichter des Januars" – und lud im Anschluss zur Diskussion. Dietmar Dath und Maria Wiesner 07.12.2022 12:07 Uhr

Klänge, die unter die Haut kriechen Komponistin Hildur Gudnadóttir: Klänge, die unter die Haut kriechen Die isländische Komponistin Hildur Gudnadóttir erfindet das Prinzip Soundtrack neu. Einen Oscar hat sie schon – jetzt erscheint ihre Musik zu dem Film „Tár“. Thomas Lindemann 23.10.2022 22:00 Uhr

Dokumentarfilm gewinnt den Goldenen Löwen Über Opioidkrise in den USA: Dokumentarfilm gewinnt den Goldenen Löwen Beim Filmfestival von Venedig ist der Dokumentarfilm „All the Beauty and the Bloodshed“ als bester Film ausgezeichnet worden. Die Trophäen als beste Hauptdarsteller bekamen Cate Blanchett und Colin Farrell. 11.09.2022 13:13 Uhr

Doku „All the Beauty and the Bloodshed“ gewinnt Goldenen Löwen Filmfest Venedig: Doku „All the Beauty and the Bloodshed“ gewinnt Goldenen Löwen Der Dokumentarfilm „All the Beauty and the Bloodshed“ der US-Regisseurin Laura Poitras gewinnt den diesjährigen Goldenen Löwen in Venedig. Der Preis für die beste Schauspielerin geht an Cate Blanchett. 10.09.2022 20:49 Uhr

Wie Netflix in Venedig das Kino erobert Filmfestspiele: Wie Netflix in Venedig das Kino erobert In Cannes werden Streamingdienste vom Festival ausgeschlossen, in Venedig durfte nun ein Streamingdienst die Filmfestspiele eröffnen. Zugleich wurde der Zauber des Kinos beschworen. Maria Wiesner 03.09.2022 11:15 Uhr

Weitere Themen

Theaterstück WDR ZDF Aktenzeichen XY ARD Bild am Sonntag Berichterstattung Brooklyn Caren Miosga CNN Sandra Maischberger Kanye West Bild-Zeitung Xavier Naidoo Hart aber Fair Birgit Schrowange Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Dschungelcamp Louis Klamroth Helene Fischer

Alle Themenseiten Feuilleton

Services

Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstal­tungen