News der FAZ zur Komikerlegende (original) (raw)
Alle Artikel und Videos zu:
Charlie Chaplin
Kann man die Weltgeschichte ändern? Der Schriftsteller Patrick Roth nutzt die literarische Tradition oft als Ausgangspunkt, um sie zu durchdringen und zu verwandeln – sei es mit Blick auf Orpheus, Christus oder Charlie Chaplin. Nun wird er 70 Jahre alt. Tilman Spreckelsen 25.06.2023 08:18 Uhr
Eröffnung Filmfest Cannes: Der König liebt Skandale nicht Das Historiendrama „Jeanne du Barry“ startet das Festival von Cannes mit Johnny Depp in einer Haupt-Nebenrolle. Nicht nur wegen ihm gab es vorab Skandalgeraune. Maria Wiesner, Cannes 17.05.2023 06:21 Uhr
Geraldine Chaplin im Gespräch: Warum hassen Sie das Alter? Schauspielerin Geraldine Chaplin hat mit John Malkovich den Film „Seneca“ gedreht. Ein Gespräch mit der Tochter von Charlie Chaplin und der Enkelin des Dramatikers Eugene O’Neill, die von sich selbst sagt: „Ich hasse es, alt zu sein!“ Mariam Schaghaghi 21.03.2023 15:40 Uhr
Ist Montecito nicht mehr angemessen? Nach nur zwei Jahren im kalifornischen Montecito sollen Harry und Meghan angeblich ins nahegelegene Hope Ranch ziehen. Was ist da dran? Eine Spurensuche. Christiane Heil, Montecito 10.10.2022 07:12 Uhr
„Das Weiße Haus am Rhein“: Ein Hotel am Schicksalsstrom der Deutschen „Das Weiße Haus am Rhein“ erzählt die Geschichte des Hotels Dreesen. Chaplin war hier zu Gast, Adenauer, Chamberlain, Hitler. Im Fernseh-Zweiteiler sind sie Protagonisten eines dicht erzählten Familienepos, das die Zeiten spiegelt. Heike Hupertz 03.10.2022 20:09 Uhr
Kid Koala rührt zu Tränen Das soll Theater sein? Na klar. Mit dem live gespielten Stummfilm „The Storyville Mosquito“ lädt der Frankfurter Mousonturm alle ab zehn Jahren in die neue Spielzeit ein. Eva-Maria Magel 31.08.2022 13:08 Uhr
Verwandte Themen
„Wir musizieren mit links“ Vor genau einem Jahr, zum Welt-Linkshändertag am 13. August, haben die Frankfurter Profi-Musikerinnen Christine Vogel und Sophia Klinke ihre Website linksgespielt.de ins Leben gerufen. Sie ist mittlerweile die weltweit führende Plattform für linksspielende Musikerinnen und Musiker. Guido Holze 13.08.2022 09:32 Uhr
Mögliche Steuerhinterziehung: Starkoch Alfons Schuhbeck muss vor Gericht Alfons Schuhbeck begann als Koch und baute sich dann ein regelrechtes Unternehmensgeflecht auf. Inzwischen hat er Insolvenz angemeldet – und landet jetzt vor Gericht, weil er Steuern hinterzogen haben soll.
Die Braut trug Gelb und Blau Der ukrainische Präsident hielt eine clevere Rede bei der Eröffnungsgala des Filmfestivals. Und im Wettbewerb lief ein Beitrag des nach Hamburg geflohenen russischen Regisseurs Kirill Serebrennikow. Andreas Kilb 18.05.2022 19:03 Uhr
Jazzpianist Vadim Neselovskyi: Kann man jetzt noch grooven? Ein Sound wie eine Vorahnung – über den ukrainisch-deutschen Jazzpianisten Vadim Neselovskyi und dessen neues Album „Odesa“, das noch vor der russischen Invasion entstand. Thomas Lindemann 08.05.2022 18:42 Uhr
Traditionalist und Neuschöpfer zugleich Seit 30 Jahren ist Mr. Bean in Deutschland, und das Lachen vergeht uns einfach nicht. Wie konnte dieses erwachsene Kind in Schlips und Anzug zu einem so lange anhaltenden Erfolg werden? Johanna Christner 28.10.2021 08:09 Uhr
Spanische Prinzessin Leonor: Wie lernt man Königin? Die spanische Kronprinzessin Leonor zieht auf ein Internat nach Wales. Was ist von der ältesten Tochter des Königspaars in Zukunft zu erwarten? Hans-Christian Rößler, Madrid 24.08.2021 08:00 Uhr
Vom einfachen Tischler zum Pionier der Möbelproduktion Er ist ein wahrer Klassiker und Revolutionär: Der Wiener Kaffeehaus-Stuhl von Michael Thonet ist vollständig in seine Einzelbestandteile zerlegbar – und schaffte so den Erfolg eines Familienunternehmens. Peter-Philipp Schmitt 21.06.2021 14:28 Uhr
Schauspieler Norman Lloyd tot: Hollywoods großer Unbekannter Nie stand er ganz vorne im Scheinwerferlicht, aber über Jahrzehnte auf der Bühne und vor der Kamera: Norman Lloyd ist im Alter von 106 Jahren gestorben.
Holger Kleine über Beethoven: Viel Charlie Chaplin steckt in ihm Subtil, gewitzt, melancholisch: Auch Beethovens Bagatellen haben es in sich. Immer noch überhört man allzu oft, dass er die Kleinform ebenso souverän beherrschte wie die Großform. Holger Kleine 05.12.2020 23:30 Uhr
Leserfavoriten
Wie werde ich berühmt? Millionen Menschen träumen davon, ein Star zu werden. Ganz wenigen gelingt es. Dazu braucht es Glück, außergewöhnliches Talent, geschickte PR – und noch etwas ganz anderes. Christoph Schäfer 05.07.2020 16:40 Uhr
Der eleganteste Tritt der Filmgeschichte Wie soll man sich eine philosophische Anspielung im Werk von Eric Rohmer vorstellen – wenn der Film die Gattung ist, die nach seiner Überzeugung ohne Verweise auskommt? Patrick Bahners 02.07.2020 12:09 Uhr
Comeback des Schrankbetts: Es klappt wieder! Ob als spartanische Bettstatt oder in Luxusausführung: Das Schrankbett ist zurück! Über das Revival eines Möbelstücks – das die meiste Zeit unsichtbar ist. Henrik Rampe 12.03.2020 10:48 Uhr
Hannah Arendt über Juden: Rigorose Urteile waren ihr geläufig Guter Zugang zu einer oft provokanten Autorin, die ein „Denken ohne Geländer“ praktizierte: Ein Band mit Texten von Hannah Arendt über Juden und das Judentum. Alexander Gallus 22.01.2020 22:31 Uhr
Video-Filmkritik „Jojo Rabbit“: Niemand zuvor hat Hitler derart lächerlich gemacht Für sechs Oscars nominiert, mit allen komödiantischen Wassern gewaschen: Taika Waititis Spielfilm „Jojo Rabbit“ erzählt nur scheinbar grotesk von Hitlers Herrschaft über die Deutschen. Andreas Platthaus 22.01.2020 11:25 Uhr
Buch „Das Ende des Alterns“: Der Jungbrunnen vor unseren Füßen Einblicke in die molekulare Traumfabrik: David A. Sinclair will den Tod abschaffen und das Altern gleich mit entsorgen. Ein Plan, an dem sich die Geister scheiden. Joachim Müller-Jung 26.12.2019 15:03 Uhr
Empfänglicher für alle Reize: Wie Hochsensible im Beruf bestehen Sie hören mehr, sehen mehr und spüren mehr als ihre Kollegen: Hochsensible haben es in manchem Arbeitsumfeld schwer – aber unter den richtigen Bedingungen blühen sie auf. Ursula Kals 23.11.2019 14:17 Uhr
Wie hässlich darf Außenpolitik sein? Der Feldzug der Türkei gegen die Kurden stellt die Welt vor vollendete Tatsachen. Das außenpolitische Establishment des Westens ist entsetzt. Was sind die Folgen? Was wäre zu tun, und durch wen? Hans Hütt 21.10.2019 05:26 Uhr
Fast eine Milliarde für das Ritz Das legendäre Londoner Luxushotel steht vor dem Verkauf. Wegen des hohen Preises ist es eher etwas für Trophäenjäger als für strategische Investoren. Philip Plickert, London 12.10.2019 18:38 Uhr
Weitere Themen
Services
Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstaltungen