News der FAZ zum Schauspieler (original) (raw)
Nach 19 Jahren Ehe: Heino Ferch und Marie-Jeanette Steinle haben sich getrennt Vor gut 19 Jahren heiratete Schauspieler Heino Ferch die bayerische Vielseitigkeitsreiterin Marie-Jeanette Steinle. Jetzt geht das Paar getrennte Wege. 09.09.2024 12:39 Uhr
Alle Artikel und Videos zu:
Heino Ferch
TV-Film mit Heino Ferch: Zwei klamme Kanaillen, die Kanaren und ein Koi Der Karpfen ist dem Genitiv sein Feind: In der neuen Folge der ARD-Reihe nach den Büchern von Martin Suter suchen der charmante Snob Allmen und sein treuer Diener Carlos nach einem entwendeten Fisch. Oliver Jungen 24.08.2024 13:29 Uhr
Film „Briefe aus dem Jenseits“: Er ging ins Nachbardorf, das es nicht mehr gibt Vor 27 Jahren verschwand ein Junge. Seine verzweifelten Eltern bekommen plötzlich „Briefe aus dem Jenseits“. Der Fall, den Heino Ferch als Kommissar Ingo Thiel zu lösen hat, beruht auf einer wahren Begebenheit. Michael Hanfeld 15.04.2024 16:30 Uhr
Pariser Erlebnisse: „Paris bedeutet für mich Stil, Charme und eine Prise Unbeschwertheit“ Heino Ferch übernachtete 1980 in den Gärten der Stadt, Caro Daur trank dort die beste heiße Schokolade ihres Lebens – und für Jacob Rott ist Paris ein Symbol seines Erfolgs: Prominente erzählen von ihren prägendsten Paris-Erlebnissen. Carlota Brandis (Protokoll) 21.02.2024 17:48 Uhr
TV-Film „Tod in Mombasa“: Was den Kriegsfotografen bewegt Der Ökothriller „Tod in Mombasa“ mit Heino Ferch will anklagen, wie „der Westen“ mit Afrika umgeht. Dabei beutet er ein berühmtes Bild menschlichen Leids aus, das nicht an diese Stelle gehört. Heike Hupertz 04.02.2024 19:40 Uhr
Gespräch mit Til Schweiger: „Ich habe noch nie eine Karriere zerstört, das würde ich niemals tun“ „Das Beste kommt noch“ heißt der neue Film von Til Schweiger. Beim Dreh des Films zuvor, „Manta Manta – Zwoter Teil“, stand nicht alles zum Besten. Wir sprechen über beides, über anonyme Vorwürfe und unbestrittene Fehler. Ein Interview. Michael Hanfeld 06.12.2023 18:00 Uhr
„Tatort“ aus Ludwigshafen: So langweilig kann es in der Oper sein Der Ludwigshafener „Tatort“ sucht das Gold der Nibelungen und findet – Nonsens. Da gähnt Kommissarin Odenthal. Kulturquatsch mit Niveau wäre schön, gibt's hier aber nicht. Da hilft Heino Ferch als irrer Museumsmann nicht. Heike Hupertz 03.09.2023 18:39 Uhr
„Die Frau im Meer“ im ZDF: Das plätschert so dahin Ist Teil vier der Nordholmkrimisaga des ZDF nun bitte endlich der letzte? „Die Frau im Meer“ mit Anja Kling und Heino Ferch ist Fernsehen zum Ausnüchtern. Drei Stunden gepflegte Langeweile, da kann man eine Menge bügeln. Michael Hanfeld 02.01.2023 18:36 Uhr
Die neuen Köpfe der U5: Generationswechsel bei Frankfurter Filmproduktion Katrin Haase und Oliver Arnold haben ihren Beruf von der Pike an gelernt, Nun wollen sie als neue Spitze die Frankfurter Filmproduktion U5 breiter aufstellen. Eva-Maria Magel 23.02.2022 19:18 Uhr
Jubiläumsshow „Wetten, dass..?“: Der heilige Moment deutscher Skurrilität Mehr als ein Jahrzehnt hat Thomas Gottschalk die Wett-Show nicht moderiert. Schnell findet er den Rhythmus, weil er ein Gespür dafür hat, was ihre Qualitäten sind. Elstner und Lindenberg fordern ihn zum Weitermachen auf. Philipp Krohn 07.11.2021 12:15 Uhr
Videos
Kinotrailer:
„Hot Dog“
23.01.2018 15:51 Uhr
Mehr Videos
„Spuren des Bösen“ im ZDF: Dieser Mann bleibt ein Geheimnis Ist Fall neun des von Heino Ferch gespielten Polizeipsychologen Richard Brock der letzte? In „Spuren des Bösen – Schuld“ wird eine große Verschwörung aufgelöst. Doch das kostet Opfer. Michael Hanfeld 12.04.2021 17:51 Uhr
„Ku’damm 63“ im ZDF: Brav durch die wilden Sechziger Das ZDF bildet sich auf seine Mehrteiler viel ein. Die aufwendig gestaltete Geschichte einer Tanzschuldynastie in „Ku’damm 63“ ist als zeithistorisches Sittenbild leider eine Enttäuschung. Trotz großartiger Schauspielerinnen. Heike Hupertz 21.03.2021 16:39 Uhr
Krimi „Das Mädchen am Strand“: Lebenslügen bei sanftem Wellengang Tote Mädchen kommen wieder: Im fiktiven Ostseebad Nordholm destabilisiert ein Mord das soziale Gefüge. Oliver Jungen 06.01.2020 18:12 Uhr
ZDF-Zweiteiler: Hier ist kein Glück, unter keinem Dach Im ersten Teil ging es um einen Kindermord in Küstennähe, die Serie „Broadchurch“ stand hier Pate. Die Fortsetzung spürt an gleicher Stelle dem Mord an einem Familienvater nach. Ein vertrackter Fall. Heike Hupertz 07.01.2019 14:28 Uhr
„Ku’damm 59“ im ZDF: Die Fünfziger sind auch nicht mehr, was sie mal waren Aus „Ku’damm 56“ wird im ZDF „Ku’damm 59“. Statt Nachkriegshistorie zu schreiben, schwenkt das Tanzepos nun auf das große Liebesfinale zu: Alles Revolutionäre ist weg – und Kitsch triumphiert. Heike Hupertz 18.03.2018 14:51 Uhr
„Spuren des Bösen“ im ZDF: Auf den Straßen von Wien herrscht Krieg Im siebten Fall von „Spuren des Bösen“ mit Heino Ferch als Psychiater Richard Brock geht es um ein undurchschaubares Intrigengeflecht. Diesmal gerät auch Brocks Tochter in höchste Gefahr. Heike Hupertz 29.01.2018 18:00 Uhr
69. Bambi-Verleihung: Emotionale Helene und ernste Claudia Es geht um Umweltschutz, Courage - und viel um Liebe. Bei Diane Kruger und Helene Fischer kullern gar Tränen. Andere Auftritte beim Bambi 2017 bleiben ungewöhnlich ernst - selbst die von Stars, die man sonst aus unterhaltenden Rollen kennt. 17.11.2017 02:52 Uhr
TV-Film „Angst“: Sie können sich niemals sicher sein Nach der wahren Geschichte einer verfolgten Familie: Das ZDF hat Dirk Kurbjuweits Roman „Angst“ verfilmt. In dem treibt ein gefährlicher Stalker ein Paar in den Wahnsinn. Claudia Reinhard 16.10.2017 18:45 Uhr
„Allmen“-Krimi im Ersten: Lord und Totschlag Die ARD hat Martin Suters „Allmen“-Krimis verfilmt. Heino Ferch spielt einen Dandy, wie er im Buche steht. So viel Snobismus verträgt man allerdings nur mit reichlich Dujardin. Oliver Jungen 29.04.2017 17:34 Uhr
Verwandte Themen
ZDF ARD YouTube Heino In aller Freundschaft Wetten, dass..?
„Mord in bester Gesellschaft“: Psycho ist, wenn man trotzdem lacht In der Rolle des Seelendoktors und Hobby-Kriminalisten Wendelin Winter hat Fritz Wepper das Gemütlichkeitsfernsehen geprägt. Nun läuft die letzte Folge. Die Trauerbewältigung fällt leicht. Oliver Jungen 20.04.2017 17:55 Uhr
ZDF-Krimi „Spuren des Bösen“: Er wagt den Schritt über den Abgrund In „Spuren des Bösen“ soll Heino Ferch als Kriminalpsychologe Richard Brock einen Mann retten, der die Kontrolle verliert. Dabei geht die Gefahr von jemand ganz anderem aus. Axel Weidemann 06.03.2017 18:27 Uhr
ZDF-Krimi „Helen Dorn“: Konsequent gegen andere, aber nicht gegen sich selbst? In der ZDF-Reihe „Helen Dorn“ gerät ein Jugendrichter in Gefahr, nicht nur wegen seiner Fälle. „Gnadenlos“ hat alles für einen spannenden Krimi, doch dann gerät die Geschichte auf Abwege. Matthias Hannemann 28.01.2017 19:18 Uhr
Biopic über Fritz Lang: Stereotypen strahlen heller in Schwarzweiß Der Regisseur Gordian Maugg erzählt die private Geschichte hinter dem Thriller „M“ aus dem Jahr 1931. In „Fritz Lang“ vergisst er aber leider seine beste Anekdote. Andreas Kilb 15.04.2016 20:33 Uhr
Fernsehfilm „Spuren des Bösen“: Seine Wege sind Gedankengänge Heino Ferch bekommt es als Psychologe Richard Brock mit einer üblen Sekte zu tun. Menschen mit vermeintlich hohen Idealen scheinen hier die niederträchtigsten Verbrechen zu begehen. Ursula Scheer 29.02.2016 17:18 Uhr
Fernsehfilm „Unterm Radar“: Den Überwachern reicht ein Verdacht Eine Frau steht im Visier der Terrorfahnder und wird rund um die Uhr observiert. Zu Recht? Der vielschichtige Film „Unterm Radar“ handelt von einem verheerenden Anschlag und fragt nach den Grenzen der Freiheit. Oliver Jungen 14.10.2015 17:51 Uhr
„Der Verlust“ im ZDF: Das Quietschen der Bremsen Wer sanften Dämmer vor dem Bildschirm schätzt, ist heute beim ZDF an der richtigen Adresse. Die Siegfried-Lenz-Verfilmung „Der Verlust“ ist so was von beruhigend, dass einem ganz warm an den Füßen wird. Oliver Jungen 05.10.2015 18:46 Uhr
München: Prozess um Prügelei mit Heino Ferch gerät ins Stocken Eigentlich sollte im Prozess um eine Prügelei mit Heino Ferch am Mittwoch das Urteil fallen. Doch die Verhandlung zieht sich in die Länge. Es muss geklärt werden, ob der Schauspieler Links- oder Rechtshänder ist. 23.09.2015 16:13 Uhr
Serienabklatsch im TV: Hauptsache, es spielt am Meer Der ZDF-Zweiteiler „Tod eines Mädchens“ kommt uns etwas britisch vor. Haben wir das alles nicht schon in der Serie „Broadchurch“ gesehen? Eine Spurensuche. Jochen Hieber 13.02.2015 12:13 Uhr
Leserfavoriten
Meistgelesen
-
Mit 45 Jahren gestorben: „Checker Tobi“-Erfinder Johannes Honsell ist tot
- Lokführergewerkschaft: GDL kündigt Streik für Mittwoch und Donnerstag an
- US-Zulassung erteilt: Musks Start-up darf Computerchips im menschlichen Gehirn testen
Meistgeteilt
ZDF-Krimi „Tod eines Mädchens“: Nach dem Verbrechen Der Mord an einer Schülerin erschüttert einen kleinen Ort. Jeder verdächtigt jeden, Familien entfremden sich, die Idylle ist hin. Haben wir das nicht viel zu oft gesehen? Nicht so wie in „Tod eines Mädchens“. Michael Hanfeld 09.02.2015 18:23 Uhr
„Schande“ im ZDF: Mutter ist die Bestie Der Psychopath Pliem im Duell mit dem Psychologen Brock: „Schande“, die vierte Folge der exzellenten Serie „Spuren des Bösen“, leidet zwar unter einigen Unstimmigkeiten, bleibt aber dennoch unwiderstehlich. Jochen Hieber 19.01.2015 17:11 Uhr
„Tatort“-Kritik: Diese Leiche ist uns wurst Im „Tatort“ scheint Kommissarin Lindholm schon reif für den Ruhestand. Zu dumm aber, dass der Chauffeur des Schweinekönigs stirbt. Wurden auch Tiere für diesen Krimi gequält? Swantje Karich 05.12.2014 16:06 Uhr
TV-Kritik „Wenn es am schönsten ist“: Vater macht sich immer vom Acker Ein Männerporträt, das drei Generationen umfasst: Mit „Wenn es am schönsten ist“ zeigt das Zweite eine vorsichtige Annäherung zweier im Familienkampf Versehrter - ein Melodram ohne Peinlichkeitsfaktor. Heike Hupertz 14.09.2014 16:09 Uhr
ZDF-Fernsehfilm: Verschwörungstheorie zum Ersten Weltkrieg In „Das Attentat - Sarajevo 1914“ wartet das ZDF mit einer seltsamen Kriegserklärung auf. Der Fernsehfilm spekuliert zu viel um das tatsächliche Geschehen herum. Jochen Hieber 27.04.2014 17:02 Uhr
TV-Events: Noch blödere Ideen für noch blödere Filme Auch die allerlangweiligsten nationalen Ereignisse werden neuerdings zu TV-Events verarbeitet. Und weil hierzulande ja genug langweilige Dinge passieren: Anregungen für weitere 90-Minüter, mitsamt Besetzungsvorschlägen (spielen ja eh immer dieselben). 22.04.2014 11:32 Uhr
Deutscher Fernsehkrimi-Preis: Hauch von Glamour und 1000 Liter Wein Bei einer eher rustikalen Gala wurde der Deutsche Fernsehkrimi-Preis verliehen. Sieger ist eine ZDF-Produktion mit Heino Ferch in der Hauptrolle. Dieser war zwar nicht da, aber sein Kollege Ulrich Tukur versprühte gute Laune. 15.03.2014 10:42 Uhr
„Spuren des Bösen: Zauberberg“ im ZDF: Sigmund Freud hat einen neuen Statthalter in Wien Exzellenzfernsehen vom Feinsten: In „Zauberberg“ geht der von Heino Ferch gespielte Wiener Kriminalpsychologe Richard Brock am Semmering den „Spuren des Bösen“ nach: Die kleine Aline Staller ist entführt worden. Jochen Hieber 13.01.2014 17:19 Uhr
Heino Ferch im Gespräch: „Das reißt einem die Seele raus“ Heino Ferch spielt fürs ZDF den Psychologen Richard Brock. Der hat es mit den übelsten Fällen zu tun. Da ist eine zurückhaltende Spielkunst gefragt. Genau darauf versteht er sich. Jörg Michael Seewald 10.01.2014 14:17 Uhr
Weitere Themen
Theaterstück WDR ZDF Aktenzeichen XY ARD Berichterstattung Brooklyn CNN David Lynch Bild am Sonntag Sandra Maischberger Kanye West Bild-Zeitung Xavier Naidoo Hart aber Fair Birgit Schrowange Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Dschungelcamp Louis Klamroth Helene Fischer
Services
Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstaltungen