News und Informationen der FAZ zum Thema (original) (raw)

Hermann Hesse Alle Nachrichten und Informationen der F.A.Z. zum Thema

Alle Artikel und Videos zu:

Hermann Hesse

Verwandte Themen

Leserfavoriten

Meistgelesen

  1. Vogelsterben im Amazonas-Regenwald Kipppunkt – F.A.Z. Klimablog: Vogelsterben im Amazonas-Regenwald
  2. „Checker Tobi“-Erfinder Johannes Honsell ist tot
  3. GDL kündigt Streik für Mittwoch und Donnerstag an

Die Junkies von der letzten Bank Die Junkies von der letzten Bank Im Bildungszentrum Hermann Hesse bekommen Abhängige eine zweite Chance, ihren Schulabschluss zu machen. Die Voraussetzung: Sie versprechen, sauber zu bleiben. Christian Palm, Frankfurt 28.06.2013 15:00 Uhr

Warum nicht alles auserzählen? 70 Jahre „Das Glasperlenspiel“: Warum nicht alles auserzählen? Ein Meisterwerk der Abstraktion, ein Pendant zu Prousts „Recherche“ und ein magisches Theater in der Psyche des Autors: Was Hermann Hesses „Das Glasperlenspiel“ heute noch an Geheimnissen zu entbergen hat. Michael Kleeberg 21.06.2013 15:18 Uhr

Die totale Therapie Die totale Therapie Mit Hermann Hesse genesen: Eine Tagung in Sils zeigt den Autor als fleißigen Meister der brieflichen Seelsorge, der in seinem Leben vierzigtausend Briefe schrieb. Jan Wiele 19.06.2013 14:38 Uhr

In einem verstörten Land In einem verstörten Land Sehnsuchtsziel und Tatort: Nachrichten von sexueller Gewalt gegen Frauen dominieren seit einigen Monaten das Bild des Subkontinents in den Medien. Ist Indien noch sicher für reisende Frauen? Eva Berendsen 28.04.2013 10:45 Uhr

„Trennung“ von Erich Fried Gedicht, Interpretation, Lesung: „Trennung“ von Erich Fried Die Trennung behält in diesem Gedicht Erich Frieds ihren Schrecken. Dieser wird sogar ins Uferlose gesteigert. Wer allerdings in diesen Versen Trost sucht, findet ihn am Ende auch. Thomas Anz 26.04.2013 14:56 Uhr

Siddhartha Siddhartha Hin zur lächelnden Vollkommenheit: Siddhartha kennt die Ekstase und die Askese, ist ein Spötter, Ausschweifender, Untröstlicher, bevor er die Erleuchtung erlangt. Daraus schöpft Hesses Entwicklungsroman seine Wahrhaftigkeit. Rose-Maria Gropp 19.04.2013 15:50 Uhr

Wie war das mit dem Brot? „Jesus von Nazaret“ von Alois Prinz: Wie war das mit dem Brot? Alois Prinz zeichnet das Leben Jesu nach. Und nähert sich nicht nur historisch, sondern zieht souverän Theologen und Philosophen, Literatur, Kunst und Filme heran, um ihn zu verstehen. Stephanie von Selchow 19.04.2013 15:50 Uhr

Suhrkamps unbekannte Geschichte Suhrkamps unbekannte Geschichte Ein Verlag im Krieg - die vergessene Frühgeschichte von Peter Suhrkamps Unternehmen während der schweren Jahre 1944 und 1945 spielt in Potsdam. Peter Walther 19.04.2013 09:18 Uhr

Appell der Autoren und Erben Appell der Autoren und Erben Mehr als siebzig Schriftsteller des Suhrkamp Verlags melden sich mit einem Appell zu Wort. Zu ihnen zählen Volker Braun, Tankred Dorst, Durs Grünbein, Christoph Hein, Friederike Mayröcker, Robert Menasse, Judith Schalansky und Uwe Tellkamp.

Weitere Themen

Alle Themenseiten Feuilleton

Services

Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstal­tungen