News und Informationen der FAZ zum Thema (original) (raw)

Alle Artikel und Videos zu:

Metropolitan Museum of Art

Videos

Politikerin Ocasio-Cortez setzt bei Met-Gala ein Statement

Verwandte Themen

Ausstellung „Weltklasse“ in Düsseldorf: Das Glück der stillen Brüter Eine herrliche Versammlung kapitaler Werke illustriert die Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft: Das Museum Kunstpalast beschwört die große Zeit, als die Völker der Welt ihre Maler nach Düsseldorf in die Schule schickten. Patrick Bahners 20.12.2011 11:53 Uhr

Renaissance-Porträts in Berlin: Aus der Wunderkammer des Gesichts Vom humanistischen Ideal zur Schönheit des Hermelins: Eine große Ausstellung im Berliner Bode-Museum feiert die vielseitige Porträtkunst der Renaissance. Andreas Kilb 25.08.2011 14:08 Uhr

Der Wurm steckt in den Kleidern McQueen-Ausstellung in New York: Der Wurm steckt in den Kleidern Nur wer den Catwalk als Bühne begreift, hat überhaupt eine Chance, Alexander McQueen auf die Spur zu kommen. In einer Ausstellung im New Yorker Metropolitan Museum wird er als romantischer Modedramatiker gefeiert. Jordan Mejias, New York 19.05.2011 12:30 Uhr

Bügeleisen im Nebel Sie waren die drei Musketiere der Kamera: Alfred Stieglitz, Edward Steichen und Paul Strand. Jetzt erzählt das Metropolitan Museum of Art in New York, wie die drei Giganten der Fotografie eine Kunstform revolutionierten. Jordan Mejias, New York 28.12.2010 08:09 Uhr

Gut gedüngte Graswurzeln Das ultrakonservative Amerika: Gut gedüngte Graswurzeln Zwischen Chef-Etage und Tea Party entsteht ein neues Bild von Amerika: Die Reichen des Landes drängt es in die Politik. Sie nutzen dazu die diffuse Wut der Wähler. Und sie scheuen sich keineswegs, für ihren Kampf gegen Obama hohe Millionensumme in den politischen Ring zu werfen. Jordan Mejas, New York 19.09.2010 14:05 Uhr

Im Dickicht der Stadt Nach den Wasserspielen des Olafur Eliasson hat New York sein nächstes großes Kunstevent: Doug und Mike Starn lassen auf dem Dach des Metropolitan Museum of Art Bambusrohre sprießen. Jordan Mejias 21.07.2010 12:31 Uhr

Vitrinen für die Welt – von der Hanauer Landstraße Vitrinen für die Welt – von der Hanauer Landstraße Seit 170 Jahren sind die Hahns aus Frankfurt Glaser. Ihr Unternehmen an der Hanauer Landstraße baut Vitrinen für die wichtigsten Museen der Welt. Alard von Kittlitz, Frankfurt 09.03.2010 12:09 Uhr

Mit Farbstoff auf historischer Spurensuche Mit Farbstoff auf historischer Spurensuche Die Untersuchung von Farbpigmenten war bislang stark eingeschränkt. Dank einer verbesserten spektroskopischen Analyse von roten Pigmenten können Kunsthistoriker nun die verborgenen Geheimnisse manch alter Kunstwerke lüften. Anne Hardy 26.09.2009 11:00 Uhr

Wandern im gleißenden Licht Wandern im gleißenden Licht Blauer Himmel, blaues Meer und dazwischen die Frühlings-Macchia: unterwegs auf dem "Götterpfad" an der Amalfiküste, auf dem schon Zeus gewandert sein soll. Helmut Luther 18.02.2009 17:32 Uhr

Leserfavoriten

Irgendwo in Amerika Es war eine schlechte Gegend, in die Jerry Berndt hineingeboren wurde, und es war eine schlechte Zeit. 1943 kam er in Milwaukee zur Welt, sein Vater betrieb eine Kneipe in der South Side, dem Arbeiter- und Einwandererbezirk. Berndt schloss sich früh der Antivietnamkriegsbewegung an, arbeitete mit ...

Irgendwo in Amerika Es war eine schlechte Gegend, in die Jerry Berndt hineingeboren wurde, und es war eine schlechte Zeit. 1943 kam er in Milwaukee zur Welt, sein Vater betrieb eine Kneipe in der South Side, dem Arbeiter- und Einwandererbezirk. Berndt schloss sich früh der Antivietnamkriegsbewegung an, arbeitete mit ...

Lucas van Leyden für 216 Pfund: Eine Entdeckung der anderen Art Das schmale Œuvre von Lucas van Leyden ist jetzt um eine Zeichnung reicher. Seine Urheberschaft erkannte man bei Christie's zunächst nicht. Doch ein aufmerksamer Sammler bemerkte die Signatur des Meisters - die Geschichte einer Entdeckung. Lisa Zeitz, Berlin 08.08.2008 14:58 Uhr

Impressionismus in Berlin: Auf zur Parade der Augenschmeichler Während die Berliner Avantgarde sich auf der documenta und anderswo trifft, wird sich die Hauptstadt ab dem 1. Juni ganz dem klassischen Kunstglück hingeben. Das New Yorker Metropolitan Museum hat seine atemberaubenden Impressionisten nach Berlin geschickt. Heinrich Wefing 31.05.2007 07:10 Uhr

Malerei ist eine herrschaftliche Geste Vierzehn Bilder hat Neo Rauch für seine Ausstellung „para“ im New Yorker Metropolitan Museum of Art gemalt. In einem Rundgang durch die Schau erklärte er sie Jordan Mejias. Jordan Mejias, New York 22.05.2007 10:01 Uhr

Tanker und Schnellboote Mehr als MoMA: New Yorks Museumslandschaft vereint zahlreiche bedeutende Häuser, die sich mit spektakulären Ankäufen gegenseitig Konkurrenz machen. Die steigenden Kosten muß der Besucher tragen. Hans-Peter Riese, New York 02.12.2004 16:23 Uhr

New York ist wieder voll Normalerweise sind die fünfzig Suiten im ehrwürdigen Stanhope Hotel an Manhattans Upper East Side, gleich gegenüber dem Metropolitan Museum of Art, von vermögenden Touristen bewohnt, die per Schiff auf der Queen Mary 2 über den Atlantik anreisen. Andreas Spaeth 04.08.2004 16:24 Uhr

Surrealistisches wird teurer Viele Zimmerwände zieren Plakate nach Gemälden von Joan Miró. Die surrealistischen Originale haben Konjunktur. Die Preisunterschiede aber sind gravierend. Stefan Kobel 16.08.2002 15:05 Uhr

Vernissagen im Juni Im Juni zieht es die Kunstwelt nach Europa. Da zwei große Biennalen eröffnen, geben auch andere Kunstplätze ihr Bestes. Katja Blomberg 05.06.2001 12:36 Uhr

Weitere Themen

Alle Themenseiten Feuilleton

Services

Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstal­tungen