News der FAZ zum Politiker (original) (raw)

Alle Artikel und Videos zu:

Roman Herzog

Videos

CSU feiert 80. Geburtstag Edmund Stoibers

Verwandte Themen

Leserfavoriten

Die Geschichten der Anderen Die Geschichten der Anderen Die Wahrheit hat mehr als eine Seite. Davon zu berichten, von Opfern wie Tätern, ist Aufgabe des Journalismus, der für eine offene Gesellschaft eintritt. Dankesrede zum an diesem Sonntag verliehenen Börne-Preis. Souad Mekhennet 27.05.2018 14:32 Uhr

„Er hat uns Deutschen gut getan“ Gedenken an Roman Herzog: „Er hat uns Deutschen gut getan“ Vertreter aus Politik und Gesellschaft nehmen in Berlin Abschied von Roman Herzog. Bundespräsident Joachim Gauck würdigte seinen Vorgänger für dessen „Ruck-Rede“ und den damit verbundenen Einsatz für Veränderungen in Deutschland.

Souverän gegen Terror Weder Föderalismus noch Menschenwürde stellt in Frage, wer aus dem Fall Amri Lehren zieht. Nüchtern und entschlossen muss der Rechtsstaat jetzt handeln. Reinhard Müller 11.01.2017 10:21 Uhr

Den Staat nach seinen Pflichten gestalten und an ihnen messen Den Staat nach seinen Pflichten gestalten und an ihnen messen Roman Herzog war als Bundespräsident wie als Verfassungsrichter ein nüchterner Pragmatiker mit Blick für die Formung des Gemeinwesens. MICHAEL STOLLEIS 10.01.2017 19:45 Uhr

„Weitsichtig, mutig, mit großer Liebe zum offenen Wort“ „Weitsichtig, mutig, mit großer Liebe zum offenen Wort“ Nach dem Tod des früheren Bundespräsidenten Roman Herzog würdigen ihn Vertreter aus Politik und Gesellschaft als große Persönlichkeit. Seine „unverwechselbare kluge Stimme“ werde Deutschland fehlen, sagte die Kanzlerin.

Der Präsident der Marktwirtschaft Der Präsident der Marktwirtschaft Roman Herzog war ein Präsident, der die Soziale Marktwirtschaft immer hochgehalten hat. Bis zuletzt hat er davor gewarnt, zu bequem zu werden. Von seinem gelassenen Freiheitsverständnis könnte Deutschland mehr vertragen. Heike Göbel 10.01.2017 11:53 Uhr

Ein Mann der Freiheit und des Rechts Ein Mann der Freiheit und des Rechts Der Götz von Berlichingen, dem er sich verbunden fühlte, hätte seine Freude an ihm gehabt. Roman Herzog war ein Mann der Freiheit, des Individualismus und des Rechts. Jasper von Altenbockum 10.01.2017 11:35 Uhr

Früherer Bundespräsident Roman Herzog ist tot Früherer Bundespräsident: Früherer Bundespräsident Roman Herzog ist tot Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog verstorben. Sein Amtsnachfolger Joachim Gauck würdigte dessen „unabhängigen Geist und seine Liebe zum klaren Wort“.

Die Generation Y ist nur etwas anders Ansprüche an die Arbeitswelt: Die Generation Y ist nur etwas anders Viele Forderungen, aber keine Leistungsbereitschaft mehr - über die junge Generation am Arbeitsmarkt gibt es viele Vorurteile. Was ist dran?

Weitere Themen

Alle Themenseiten Feuilleton

Services

Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstal­tungen