Aktuelle News der FAZ zum Schauspieler (original) (raw)
Alle Artikel und Videos zu:
Samuel L. Jackson
Videos
Durchsichtiger Streifen
Andreas Platthaus
14.01.2019 17:36 Uhr
Glück für „Glass“ Der Thriller „Glass“ hat sich in Deutschland und Nordamerika an die Spitze gesetzt. Dahinter versammeln sich Neulinge: Pferde, Drachen und eine Königin.
Video-Filmkritik: „Glass“: Wie man scheinbar Unzerstörbares zerbricht M. Night Shyamalan setzt mit „Glass“ gleich zwei seiner alten Filme auf einmal fort. Die reizvollste Szene des neuen Films hatte in „Unbreakable“ vor neunzehn Jahren keine Verwendung gefunden. Andreas Platthaus 16.01.2019 13:15 Uhr
Samuel L. Jackson wird siebzig: „Auf Seite 30 war ich tot“ „Pulp Fiction“, „Die Hard“, „Jurassic Park“, „Star Wars“, „Django Unchained“: Samuel L. Jackson spielt im Durchschnitt in vier Filmen pro Jahr, doch hat er sein Repertoire noch längst nicht ausgeschöpft. Heute wird er siebzig. Verena Lueken 21.12.2018 11:43 Uhr
TV-Serie „She’s Gotta Have It“: Tu, was du willst, und rede nicht darüber Eine Künstlerin in New York und ihre drei Liebhaber: Spike Lee hat seinen Kinoklassiker „She’s Gotta Have It“ als Serie neu aufgelegt. In der geht es ganz schön rund. Axel Weidemann 23.11.2017 07:19 Uhr
Bully führt die Parade an Albernheit bleibt eine harte Währung an den Kinokassen: Die „Minions“ sind noch nicht ganz verschwunden, da setzt sich die „Bullyparade“ schon an der Spitze fest.
Rassistischer Facebook-Post?: Als Samuel L. Jackson Urlaub machte und für einen Migranten gehalten wurde Ein Hollywoodstar entspannt derzeit in Italien, ein Model fotografiert ihn und schreibt dazu einen migrantenfeindlichen Post. Nur ein schlechter Scherz? Die Aufregung ist jedenfalls groß. Maria Wiesner 21.08.2017 16:03 Uhr
Verwandte Themen
James-Baldwin-Dokumentarfilm: Er ließ und lässt sich nicht vorführen Was heißt es, schwarz zu sein? Raoul Pecks Dokumentarfilm „I Am Not Your Negro“ lässt den 1987 gestorbenen Schriftsteller James Baldwin sprechen und zeigt: Er war seiner Zeit in allem voraus. Verena Lueken 01.04.2017 14:14 Uhr
„Die Schöne und das Biest“ brechen Rekorde Noch nie hat ein für Kinder zugelassener Film so eingeschlagen wie Disneys „Die Schöne und das Biest“. Gegen diese Kombination aus Anmut und Kraft kam ein Monsteraffe einfach nicht an.
Ein Riesenaffe kehrt zurück Die Neuauflage des Monsterfilm-Klassikers „Kong: Skull Island“ übernimmt die Spitze der deutschen und nordamerikanischen Kinocharts. Der Oscar-Gewinner „Moonlight“ startet in Deutschland mit Platz fünf.
Die Indianer, das sind wir James Baldwin kämpft gegen Monster, und ein Goldsucher in Brasilien wird zum Nationalhelden: Die Berlinale neigt sich mit großen und kleinen Namen dem Ende entgegen. Verena Lueken 17.02.2017 22:37 Uhr
„Buzzfeed News“-Recherche: Amerikanischer Pilot soll hinter „Fake News“-Netzwerk stehen Falsche Nachrichten werden nicht nur produziert, um damit Wahlen zu beeinflussen. Oft geht es auch schlicht darum, Geld durch Klicks zu verdienen. Womit das am besten funktioniert? Falschen Promi-News!
Samuel L. Jackson im Gespräch: „Wissen Sie, der Klang von Applaus hat was“ Er ist einer der meistbeschäftigten Stars in Hollywood: Samuel L. Jackson. Hier spricht er über seine Vorliebe fürs Extreme, über Filmtitel, Drogen, Genügsamkeit und Trump – und er erzählt, warum seine Tante so wichtig für ihn war. Nina Rehfeld 11.10.2016 10:41 Uhr
Der Zwei-Millionen-Fisch In den deutschen Kinocharts schwimmt „Findet Dorie“ weiter auf Erfolgskurs. In Amerika dagegen steht „Girl on the Train“ ganz oben. Dahinter: ein Kessel Buntes.
An der Schlachtplatte der Kinogeschichte Rache ist Blutwurst: Quentin Tarantinos Western „The Hateful Eight“ badet im Reich der Affekte, des Horrors und Splatters. Diesmal hat der Regisseur den Bogen überspannt. Verena Lueken 27.01.2016 13:29 Uhr
Tarantino verewigt sich auf der Ruhmesmeile Mehr als 20 Jahre nach seinem Durchbruch enthüllt Quentin Tarantino seinen Hollywood-Stern. Die ehemalige Videotheken-Fachkraft bringt einen langjährigen Weggefährten mit zur Zeremonie.
Leserfavoriten
Debatte um Quentin Tarantino : Sind Mörder Mörder? Für Quentin Tarantino sind Polizisten, die schwarze Zivilisten erschießen, Mörder. Jetzt wollen viele seinen neuen Film boykottieren. Warum zieht die Äußerung des Regisseurs so weite Kreise? Verena Lueken 07.11.2015 14:04 Uhr
Der Western ist kein weißes Genre mehr Noch immer hat die Filmindustrie ein Problem mit afroamerikanischen Themen. Jamie Foxx erklärt, warum gerade Tarantinos „Django Unchained“ dies ändern könnte.
„Snowman’s Land“ in der ARD: In der Walachei wird scharf geschossen Ein Gangster-Western, der im eiskalten Osten spielt: „Snowman’s Land“ von Tomasz Thomson erinnert mal an „Pulp Fiction“ und mal an Stanley Kubrick. Michael Hanfeld 21.06.2012 20:02 Uhr
Ein Orkan mit Herz und Verstand Monster sterben, Städte brennen: Joss Whedons Film über das Comicteam „The Avengers“ erzählt eine so laute wie grelle, aber auch eine so schöne wie schlaue Geschichte. Dietmar Dath 24.04.2012 12:49 Uhr
Hammerharter Plan: „Thor“ Mit „Thor“ verfilmt Kenneth Branagh den Marvel-Comic aus dem Jahr 1962, der auf der Saga des nordischen Donnergottes basiert. Muskelbepackt spielt Chris Hemsworth den blonden Thor. Andreas Platthaus 28.04.2011 09:41 Uhr
Peitschen für den Weltfrieden: „Iron Man 2“ Bei „Iron Man 2“ muss man nicht nach der Schlüssigkeit fragen, sondern nach den Schlüsselfiguren. Der zweite Film bringt Mickey Rourke mit Scarlett Johansson zusammen. Peter Körte 05.05.2010 17:13 Uhr
Miet Dave Wenn amerikanische Filme deutsche Titel bekommen, gruselt es echte Filmfans. Streifen wie „Der Heiratsantrag“, „Schöne Frau“ und „Eiszeit“ würden vermutlich niemanden ins Kino locken. Doch manchmal garantiert die kreative Namensübersetzung den Erfolg eines Films. Michael Dick 29.07.2009 14:07 Uhr
Im Gespräch: Samuel L. Jackson: Wie viele Oscars hätten Sie verdient, Mr. Jackson? Samuel L. Jackson gilt als „King of Cool“ von Hollywood. Im Interview spricht er über Filme, die an niederste Instinkte appellieren, Kämpfe gegen unsichtbare Gegner und die Kollegin, die für ihn die „Queen of Cool“ ist. Marco Schmidt 20.12.2008 15:36 Uhr
Samuel L. Jackson in „Lakeview Terrace“: Ein Nachbar zum Fürchten Dass Samuel L. Jackson in drei Tagen sechzig wird, sieht man ihm nicht an. Er ist immer auf dem Sprung - auch als rassistischer Cop in „Lakeview Terrace“. Das sensible Sozialdrama entwickelt sich bald zu einem dramatischen Thriller. Rüdiger Suchsland 18.12.2008 13:52 Uhr
Weitere Themen
Services
Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstaltungen