Alle Artikel und Videos zu:
Serengeti
Videos
Hochwasser bei Magdeburg:
Scheitel der Elbe wird am Sonntag erwartet
Katzen kann man halten, niemals besitzen Vertrauen ins Haustier ist gut, elektronische Kontrolle ist besser? Caroline Paul versucht den Abwesenheiten ihres Katers mittels GPS-Einsatz beizukommen. Melanie Mühl 08.07.2013 17:10 Uhr
Büffel kommen gern vorbei Eine Safari durch Tansania ist reich an Tieren und an Überraschungen. Gut, wenn man einen Massai an seiner Seite weiß. Stefanie Schütte 02.05.2013 11:59 Uhr
Die Aktienverkäufe der Internet-Topmanager Der ehemalige Google-Chef Eric Schmidt verkauft Google-Aktien mit einem Milliardenwert. Er ist nicht der einzige Topmanager aus dem Silicon Valley, der seine Aktien zu Geld macht. Hendrik Ankenbrand 09.02.2013 14:20 Uhr
Mit Ecken und Kanten Weil die Autowelt voller makelloser Golf, Astra, Passat, Dreier, C-Klassen, Mégane und Avensis ist, soll einmal der Blick auf die Unvollendeten erlaubt sein. Auf jene, die niemals die ersten Ränge der Zulassungsstatistik erobern werden. Holger Appel und Boris Schmidt 24.05.2012 10:00 Uhr
Dokumentarfilm „Serengeti“: Gnus in Partylaune Tiere sind auch nur Menschen: „Serengeti“ im Ersten überzeugt als visuelles Spektakel über die unberührte Schönheit der nordtansanischen Savanne. Ursula Scheer 12.04.2012 16:40 Uhr
Auch die Pfahlbauten sind Welterbe Eine Lücke ist geschlossen: Seit Montag gehört fast das gesamte deutsche Wattenmeer zum Welterbe. Auch die Pfahlbauten haben das Prädikat bekommen. Sie sind die ersten archäologischen Unterwasser-Denkmäler auf der Unesco-Liste.
Verwandte Themen
Martha Gellhorn: Reisen mit mir und einem Anderen: Vom Kartographieren mit Eitelkeit Liebe für die Menschheit, Ekel vor den Menschen: Kann man mit so einer Haltung zur genialen Weltbeobachterin werden? Martha Gellhorn schrieb mit ihren wunderschönen Reiseerinnerungen große Literatur. Sabine Berking 09.06.2011 14:05 Uhr
Es war einmal in Afrika Serengeti: einer der Landstriche der Erde, die es nur als Ganzes gibt. Wie kommt es, dass man sich als Mensch hier so heimisch fühlt? Und was muss man tun, um dieses Wunderwerk der Erde zu erhalten? Cord Riechelmann 13.02.2011 08:00 Uhr
Die Summe aller Gnus in Bewegung Die Serengeti soll bald von einer Autobahn durchzogen werden. Doch als einzigartiges Tierreservat bleibt sie nur erhalten, wenn es sie als Ganzes gibt. Davon gibt Reinhard Radkes Dokumentation ein eindrucksvolles Zeugnis. Cord Riechelmann 04.02.2011 22:43 Uhr
Fernstraße durch die Serengeti: Tierwanderung ins Ungewisse Die Serengeti darf nicht sterben - jetzt aber bedroht ein Bauprojekt der tansanischen Regierung den Nationalpark. Eine Fernstraße, die mitten durch den Norden der Serengeti verlaufen soll, könnte das Ende der Tierwanderungen bedeuten. Carl-Albrecht von Treuenfels 09.09.2010 16:59 Uhr
Bayerischer Fernsehpreis: Qualitätsfischchen im Haifischbecken Unbemannte Adelsfräulein, überraschte Preisträger und ein Ministerpräsident auf Tuchfühlung mit der Weltspitze: Die Gala des Bayerischen Fernsehpreises erwies sich als eine der kurzweiligsten Preisverleihungen seit langem. Michael Seewald 16.05.2009 11:43 Uhr
Claudia Sewig: Bernhard Grzimek: Der mit den Tieren warb Bernhard Grzimek wusste die Naturliebe der Deutschen so sachlich wie glamourös zu befeuern: im Fernsehen, als Buchautor, als Regisseur seiner Filme. Claudia Sewig hat ihm eine exzellente Biographie gewidmet. Dieter Bartetzko 20.04.2009 12:00 Uhr
Achtundvierzig Millionen gute Gründe Man muss sich Sorgen machen um Amerika. Hypothekenkrise, Rezessionsangst, Sexskandale, Bush, Crash, Spears, Irak - keine gute Nachricht weit und breit, außer einer: In der Weltspaßhauptstadt Orlando brummt das Geschäft. Jakob Strobel y Serra 21.04.2008 09:00 Uhr
Weltunternehmen für den Naturschutz Vor 150 Jahren trat erstmals die Versammlung der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt zusammen. Einst diente sie dazu, den Zoo zu betreiben. Inzwischen ist sie mit der Stiftung „Hilfe für die bedrohte Tierwelt“, einer der größten ihrer Art, in der ganzen Welt engagiert. Eva-Maria Magel 07.03.2008 14:35 Uhr
Kenianische Finanzmärkte in der Defensive Die Börse Nairobi hat mit starken Kursabschlägen auf die Krise nach den umstrittenen Präsidentschaftswahlen in Kenia reagiert. Der NSE-20 gab 5,1 Prozent nach und der Devisenhandel zwischen den Banken kam praktisch zum Erliegen.
Leserfavoriten
Serengeti lebt Heute vor zwanzig Jahren starb der Tierfilmer und Naturschützer Bernhard Grzimek. In Afrika hatte er viel erreicht, so manchen Nationalpark würde es ohne ihn nicht geben. Seine Arbeit in Afrika geht auch heute noch weiter. Roland Knauer hat ihn porträtiert. Roland Knauer, Ngorongoro 13.03.2007 10:05 Uhr
Platz für Tiere und Menschen Vor 20 Jahren ist der legendäre Tierfilmer Bernhard Grzimek gestorben. Von seinen ausgedehnten Afrikareisen hat nicht nur der Frankfurter Zoo profitiert, den er 1974 leitete. Grzimek war ein Pionier des Naturschutzes. Eva-Maria Magel 13.03.2007 10:02 Uhr
Serengeti stirbt nicht Jubel bei der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt: Spitzlippennashorn Sarah hat im Serengeti-Nationalpark in Tansania ein Kalb geboren. Die freudige Nachricht gibt Anlass zur Hoffnung, denn die Wildtierart stand noch vor kurzem vor der Ausrottung. Carl-Albrecht von Treuenfels 05.01.2007 20:32 Uhr
Als die Flut kam, gingen die Götter Zwei Ziele verfolgt der irische Autor John Banville mit seinen Büchern: Er will den Leser erfreuen und ihn terrorisieren. Für "Die See", seinen vierzehnten Roman, hat Banville den begehrten Man-Booker-Preis erhalten. In einer Pension an der Irischen See ziehen die zwei älteren Herren, die als Dauergäste ...
John Banville: „Die See“ Max Morden flüchtet nach dem Krebstod seiner Frau in eine Pension an dem Strand, an dem er als Kind seine Ferien verbracht und seine Initiation in die dämonische Götterwelt erfahren hat: John Banvilles meisterhafter Roman „Die See“.
Wir machen uns zum Affen Das Kino unterhält seit seinen Anfängen enge Beziehungen zum Animalischen. Doch selbst der Tierfreund Tarzan mißbraucht seinen Schimpansenstamm für niedere Haushaltstätigkeiten: Betrachtung einer Beziehung. Andreas Rosenfelder 13.07.2006 14:07 Uhr
Die Serengeti und der Landkreis Vechta dürfen nicht sterben Viele Umweltschützer kämpfen gegen die falschen Feinde: Sie prangern das Wachstum der Städte an, und sie wenden sich gegen den Kohlendioxyd-Ausstoß von Autos und Industrie. Doch, schreibt der Münchener Ökologieprofessor Josef H. Reichholf, sie merken nicht, daß unsere Umwelt noch viel größere Feinde hat.
Art déco in der Flußpferdkolonie Wohnen in Afrika: Die Fotografin Deidi von Schaewen hat in einem raschhaften Bilderbogen festgehalten, was ihr auf Reisen zu wundersamen Palästen, Häusern und Hütten zwischen Kapstadt und Tunis begegnete. Brigitte Scherer 21.08.2004 15:43 Uhr
Art déco in der Flußpferdkolonie Ist es Wirklichkeit, ist es Phantasie, wenn auf dem Weg zur Ngorongoro Crater Lodge mit ihren Lüstern und Teppichen die Augen der Büffel im Scheinwerferlicht aufglühen, als seien sie Teil der Illumination? Ist es Wirklichkeit oder Illusion, wenn die trockene Steppe der Serengeti mit blauen Bergen ...
Weitere Themen
Services
Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstaltungen