Ulrike Huhn | University of Göttingen (original) (raw)
Books by Ulrike Huhn
Wie lebten orthodoxe Christen ihre Religiosität in der atheistischen Sowjetunion der Kriegs- und ... more Wie lebten orthodoxe Christen ihre Religiosität in der atheistischen Sowjetunion der Kriegs- und Nachkriegszeit, nachdem in den Jahren des Terrors die meisten Kirchen geschlossen und viele Priester verhaftet worden waren? Orthodoxer Glaube und religiöse Praktiken waren, anders als die Bolschewiki vorhergesagt hatten, nicht tot. Sie lebten nur unter anderen Bedingungen und jenseits der Kirchenräume fort. Wallfahrten, Andachten und religiöse Feste schufen eigene Zeiten und Räume, die dem Zugriff des Staates weitgehend entzogen waren.
Doch religiöses Leben und die atheistische Sowjetunion mussten nicht in einem Widerspruch stehen. Dies zeigte sich, nachdem die sowjetische Führung im Herbst 1943 eine scharfe Kehrtwende im Verhältnis zur Religion vollzogen hatte, u. a. um den westlichen Verbündeten entgegen zu kommen. Sie erlaubte die Wiederwahl eines Patriarchen und die Wiederherstellung der Kirchenstrukturen und schuf damit neue Bedingungen für orthodoxe Christen in der Sowjetunion. Damit vergrößerte sich der Spielraum für alle Akteure: Orthodoxe Gläubige bezogen in Abhängigkeit von ihrem Verhältnis zum sowjetischen Staat Stellung für oder gegen das nun von der Parteispitze unterstützte Moskauer Patriarchat; Priester gingen Allianzen mit staatlichen Vertretern ein und griffen mitunter auf die Ressourcen des Staates zurück; der Staat selbst schwankte zwischen Ablehnung und Duldung der Kirche und bestimmter kirchlicher Praktiken.
Doch dies erzeugte nicht nur neue Spannungen. Viele Christen in der Sowjetunion beanspruchten nunmehr gesellschaftliche Normalität und Akzeptanz. In der Folge entstand eine neue gesellschaftliche Gruppe, die man als „sowjetische Gläubige“ bezeichnen könnte.
Papers by Ulrike Huhn
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas
Religion & Gesellschaft in Ost und West, 2020
Die Suche nach der "verlorenen Welt" der Schtetl in der Sowjetunion Auf der Suche nach ihrer jüdi... more Die Suche nach der "verlorenen Welt" der Schtetl in der Sowjetunion Auf der Suche nach ihrer jüdischen Identität unternahmen jüdische Aktivistinnen und Aktivisten in der späten Sowjetzeit Expeditionen an die Orte ihrer Vorfahren in die historischen jüdischen Siedlungsgebiete im heutigen Baltikum, in Belarus und in der Ukraine. Diese zunehmend wissenschaftlich orientierte Kultur-und Ausreisebewegung führte schließlich zur Etablierung mehrerer judaistischer Forschungseinrichtungen.
Dubnow Institute Yearbook, 2018
After years of difficult conditions for Jewish Studies in the Soviet Union, a new Jewish Historic... more After years of difficult conditions for Jewish Studies in the Soviet Union, a new Jewish Historical-Ethnographic Commission was founded in 1982. It was a daring undertaking, especially taking into account the fact that some of its members had applied for emigration to Israel and took part in the independent Jewish movement. However, other founding members were reputable colleagues of the Institute of Ethnography, the Soviet Academy of Sciences, who, in addition to their work for the Jewish commission, did research on other ethnographic subjects. In 1982, the Commission convinced the only Yiddish-language Soviet journal “Sovetish Heymland” to launch a special section on Jewish ethnography. “Sovetish Heymland” was originally meant to propagate USSR’s liberal attitude towards its Jews and thus to serve as a Soviet soft power tool. Despite the distrust of, and surveillance by, the state, Jewish commission’s members of the Jewish movement used the state’s official structures, such as “Sovetish Heymland” and the Academy of Sciences, to recover the heritage of its predecessor in archives and museums and to conduct field research in remote areas of the Soviet Union. In doing so, it served both as a platform for exchange and as a starting point for some future professionals in Jewish studies.
Этнографическое обозрение, 2019
After years of difficult conditions for Jewish Studies in the Soviet Union, a new Jewish Historic... more After years of difficult conditions for Jewish Studies in the Soviet Union, a new Jewish Historical-Ethnographic Commission was founded in 1982. It was a daring undertaking, especially taking into account the fact that some of its members had applied for emigration to Israel and took part in the independent Jewish movement. However, other founding members were reputable colleagues of the Institute of Ethnography, the Soviet Academy of Sciences, who, in addition to their work for the Jewish commission, did research on other ethnographic subjects. In 1982, the Commission convinced the only Yiddish-language Soviet journal “Sovetish Heymland” to launch a special section on Jewish ethnography. “Sovetish Heymland” was originally meant to propagate USSR’s liberal attitude towards its Jews and thus to serve as a Soviet soft power tool. Despite the distrust of, and surveillance by, the state, Jewish commission’s members of the Jewish movement used the state’s official structures, such as “Sovetish Heymland” and the Academy of Sciences, to recover the heritage of its predecessor in archives and museums and to conduct field research in remote areas of the Soviet Union. In doing so, it served both as a platform for exchange and as a starting point for some future professionals in Jewish studies.
В 1959–1961 гг. группа ученых из московской Академии наук проводила в Центрально-Черноземном реги... more В 1959–1961 гг. группа ученых из московской Академии наук проводила в Центрально-Черноземном регионе России полевые исследования по теме “религиозного сектантства” в контексте антирелигиозных кампаний Н.С. Хрущева. Перед учеными-атеистами, выполнявшими государственное задание под руководством историка, этнографа и религиоведа А.И. Клибанова, стояла непростая задача: получить информацию от представителей “сект”, считавшихся потенциально враждебными государству и в то же время укрепить научную основу пропаганды.
В статье рассматриваются вопросы методики научного исследования религиозных сообществ, “неудобных” для советского государства: характер политических и социокультурных условий для данных исследований; формулировки целей полевых
исследований; их роль в период антирелигиозной кампании 1960-х годов; воздействие определенных идеологических ожиданий на рабочие методы экспедиций; взаимодействие между учеными и различными государственными и партийными учреждениями.
https://www.geschichte.uni-bremen.de/home/wp-content/uploads/2019/12/JGO\_2017\_3\_362-400\_Huhn.pdf ... more https://www.geschichte.uni-bremen.de/home/wp-content/uploads/2019/12/JGO_2017_3_362-400_Huhn.pdf
The photographic inventory of the collectivized Soviet village during the Stalinist period mainly consisted of images of progress based on examples of technological modernization such as tractors and depictions of the villagers made happy by it. In the context of this " poverty of images " , a photo album with pictures taken during an ethnographic expedition under the aegis of the Moscow Academy of Science to the Russian Central Black Earth Region in 1952 provides a unique insight into everyday kolkhoz life and its hardships during the lean postwar years. Of course, the Moscow Institute of Ethnography's research project was framed by the norms and values of the late Stalinist period. The ethnographers were expected to reveal obstacles to socialist progress and thereby help overcome them. Therefore, they had to study a 'typical' (yet carefully chosen) village with an ordinary kol-khoz and all its real problems. The young amateur photographer Vladimir Gorlenko's photographs of this 'typical' kolkhoz life did not correspond to the published visual norms of " socialist realism ". At the same time, they did not comply with the standards of ethno-graphic photography as a mere means of documenting " material culture " such as clothing or housing. In the end, the research in Voronezh was dropped in favour of a more promising village in the neighbouring region of Tambov, which was presented in the famous monograph The Village of Viriatino. The article examines visual patterns in the depiction of kolkhoz life in a larger context, both within and beyond ethnographic photography and discusses the permissible visual narratives during late Stalinism and the " Thaw ". It shows how Gorlenko to a certain extent stretched the framework of ethnographic photography towards social documentary photography.
https://www.forschungsstelle.uni-bremen.de/UserFiles/file/03-Personen/JGO\_2016\_2\_260298\_Huhn.pdf ... more https://www.forschungsstelle.uni-bremen.de/UserFiles/file/03-Personen/JGO_2016_2_260298_Huhn.pdf
Abstract: The renaissance of Soviet ethnology in the spirit of atheism. Ethnographic research on “contemporary sectarianism” in the context of Khrushchev’s antireligious campaigns
In the summer of 1959, scientists belonging to the Academy of Sciences began to conduct field research in Russia’s Central Black Soil Area. They dedicated themselves to an issue that was for various reasons quite sensitive: “religious sectarianism”. In the context of the antireligious campaign launched by Nikita Khrushchev, this research was on the one hand intended to scientifically underscore state propaganda. On the other, the research team headed by the ethnographer and specialist of religion, Aleksandr Klibanov, had to deal with the problem of how – as atheists on a state mission – to attain reliable information from their interview partners. As members of “sects”, the latter were regarded as potentially “subversive” and thus subject to persecution. In the field, the researchers thus developed forms of participant observation whose results were greatly appreciated by the state, but methodologically criticized as extremely questionable and unworthy of party and Komsomol members. In this article, I explore the interplay between the various state, party and scientific institutions as well as the interaction between Moscow and the regions in which the research was conducted. This allows me to identify important elements in the political framework of scientific work and methodological self-reflection within Soviet ethnography during the Thaw period of the county’s history.
Journal of Modern European History, 2012
Die Sowjetunion war ein Land des Wundersamen. In der Vorstellung der orthodoxen Bevölkerung war d... more Die Sowjetunion war ein Land des Wundersamen. In der Vorstellung der orthodoxen Bevölkerung war der ländliche Raum durchzogen von sakralen Orten, die als potenziell wundertätige Heiligtümer aufgesucht wurden. Dazu zählten nicht nur die alten Klosteranlagen, sondern auch besondere Quellen, charakteristische Steine oder Bäume, die meist jenseits der Dörfer und damit außerhalb des bewohnten und akkulturierten Raumes lagen. Solche Heiligtümer waren Orte der Kommunikation mit dem Göttlichen -auch und gerade unter der Herrschaft der Bolschewiki, als sie einen Ersatz für die vielen geschlossenen Kirchen darstellen konnten. Wallfahrten zu solchen Heiligtümern unterlagen aber Konjunkturen und waren abhängig von den Amplituden der staatlichen antireligiösen Politik. Während in den Dreißigerjahren aufgrund von Terror und Kirchenverfolgung selbst die zuvor zentralen Wallfahrtsorte verwaist waren, 1 lebten alte Pilgertraditionen nach der religionspolitischen Wende im Herbst 1943 wieder auf. Dies galt besonders für die nicht oder nur kurzzeitig besetzten Gebiete der RSFSR, wo es weiterhin kaum geöffnete Kirchen gab, während in der Ukraine und Belarus unter deutscher Besatzung einige Kirchen und Klöster wieder ihre Tore öffneten, die auch nach der Rückeroberung durch die Rote Armee nicht sofort wieder geschlossen wurden. Aufgrund dieser ungleichen Verteilung blieben Wallfahrten zu verehrten Quellen oder Seen ein Phänomen, das in der RSFSR bis zum Ende der Fünfzigerjahre besonders verbreitet war. 2 Die Untersuchung von Wallfahrten in der späten Kriegs-und Nachkriegszeit hat daher verschiedene Dimensionen und bewegt sich im Spannungsfeld von Volksfrömmigkeit, dem Alltagsleben seiner Bevölkerung und der Kirchenpolitik des sowjetischen Staates. Auf dem Feld der Kirchenpolitik hatte Stalin mitten im Krieg, im September 1943, die Annäherung mit den wenigen noch amtierenden Metropoliten gesucht, nachdem diese sich trotz der katastrophalen Erfahrungen mit dem Stalin'schen Terror vom ersten Kriegstag an als loyal erwiesen hatten. Die
Welchen Stellenwert nimmt die Erinnerung an die Verbrechen der Stalin-Ära und der späten Sowjetun... more Welchen Stellenwert nimmt die Erinnerung an die Verbrechen der Stalin-Ära und der späten Sowjetunion in der russischen Gesellschaft ein? Wie wird im Russland der Gegenwart an das sowjetische Straflagersystem erinnert? Insgesamt sechzehn junge Menschen aus Russland, Deutschland und Polen, Studierende und Nachwuchswissenschaftler, machten sich im Rahmen der von der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen in Kooperation mit der Menschenrechtsorganisation Memorial Perm geleiteten und betreuten deutsch-russischen Sommerschule im Juli und August 2009 gemeinsam auf den Weg in die Region Perm im Uralgebiet. Vor Ort untersuchte das Forschungsteam, wie die Erinnerung an die politischen Repressionen an ausgesuchten ehemaligen Lagerstandorten auf lokaler Ebene weitergegeben und konkret vermittelt wird. 1 Aus mehreren Gründen fiel die Wahl auf die Region Perm: Das Gebiet, das heute als eine der politisch liberalsten und kulturell innovativsten Regionen der Russischen Föderation gilt, blickt auf eine bis in die Zarenzeit zurückgehende Tradition als Verbannungs-und Lagerort zurück. In der Stalin-Ära war die Region von einem engmaschigen Netz von Lagern des Gulag (Hauptverwaltung der Lager) überzogen; andere Deportierte wurden in sogenannten Spezialansiedlungen zwangsangesiedelt. Zur Zeit des Kalten Krieges wurden im Permer Gebiet zudem einige der streng geheimen Sonderlager für politische Gefangene und Dissidenten eingerichtet, die bis zum Ende der Sowjetunion existiert haben. Gerade aufgrund der massiven Repressionserfahrungen eines großen Teils der Bevölkerung bildeten sich schon während der Zeit der Perestroika Bürgerinitiativen, darunter auch Memorial Perm. Diese machte sich die Aufarbeitung der totalitären Vergangenheit und die Korrektur staatlicher Erinnerungspolitik zur Aufgabe und ist heute als größte Nichtregierungsorganisation im Permer Gebiet aktiv am Aufbau der Zivilgesellschaft beteiligt. Durch ein vielfältiges Engage-1 Ausführliche Darstellung der Forschungsergebnisse siehe Manuela Putz/Ulrike Huhn (Hg.): Der Gulag im russischen Gedächtnis. Forschungsergebnisse einer deutsch-russischen Spurensuche in der Region Perm (= Arbeitspapiere und Materialien -Forschungsstelle Osteuropa, Bremen. Sonderheft), Bremen 2010. Online: http://www.forschungsstelle.uni-bremen.de/images/stories/pdf/ap/ap_sonderheft_gu-lag_2010.pdf, ges. am 19. Oktober 2010. Zum Forschungsprojekt ist unter dem Titel »Die Gegenwart der Vergangenheit. Der Gulag im russischen Gedächtnis« ein begleitender Film erschienen. Auf DVD in russischer Sprache mit deutschen Untertiteln erhältlich bei der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen: fso@uni-bremen.de. JHK 2011_Huhn-Putz.indd 1 JHK 2011_Huhn-Putz.indd 1
Call for Papers by Ulrike Huhn
In the past few decades, Central-European societies have seen a growing number of both official a... more In the past few decades, Central-European societies have seen a growing number of both official and grassroots attempts to address the difficult chapters of their national history, including politics towards ethnic minorities, complicity in anti-Jewish violence and the Holocaust. The forms of engagement with this difficult past ranged from traditional forms such as historiographic revision, heritage preservation, and monument building to artistic projects that radically reframed the debate, raising the questions about the limits of representation and challenging the boundaries of taboo. At the same time, while the post-1989 "memory boom" has enabled a wider public discussion about the forgotten 'Others' in national historiographies, and lent them a degree of visibility, it has also provoked a backlash of denial, rejection and triggered plethora of counter-narratives.
Projects by Ulrike Huhn
by Magdalena Waligórska, etta grotrian, Stsiapan Stureika, Mindaugas Kelpša, Ulrike Huhn, S. Lawrence, Myriam Gerber, Mario Panico, Nadzeya Charapan, Uladzimir Valodzin, Tatsiana Kasataya, and Anastasiya Astapova
The idea for this summer school was to speak of “difficult heritage” that is both intangible, or... more The idea for this summer school was to speak of “difficult heritage” that is both intangible, or takes the form of an absence, and tangible, taking the form of spaces and objects that unsettle us, haunt us, pose a challenge to our memory. Its immediate goal was not only to explore the new methodological approaches to so-called “dissonant heritage”, but also to provide the young scholars with an interdisciplinary set of research tools and experience that would enhance and facilitate their further research.
It was our guiding principle to start this summer school in the so-called “periphery of Europe”, and try to export some of the lessons learned there into the much more theorized context of Western Europe. The German leg of the school was therefore to take place only after we had explored the Lithuanian-Belarusian borderlands.
See our blog and the documentation of our findings on our website: http://www.digitalhistory.uni-bremen.de/summerschool/wordpress/
Wie lebten orthodoxe Christen ihre Religiosität in der atheistischen Sowjetunion der Kriegs- und ... more Wie lebten orthodoxe Christen ihre Religiosität in der atheistischen Sowjetunion der Kriegs- und Nachkriegszeit, nachdem in den Jahren des Terrors die meisten Kirchen geschlossen und viele Priester verhaftet worden waren? Orthodoxer Glaube und religiöse Praktiken waren, anders als die Bolschewiki vorhergesagt hatten, nicht tot. Sie lebten nur unter anderen Bedingungen und jenseits der Kirchenräume fort. Wallfahrten, Andachten und religiöse Feste schufen eigene Zeiten und Räume, die dem Zugriff des Staates weitgehend entzogen waren.
Doch religiöses Leben und die atheistische Sowjetunion mussten nicht in einem Widerspruch stehen. Dies zeigte sich, nachdem die sowjetische Führung im Herbst 1943 eine scharfe Kehrtwende im Verhältnis zur Religion vollzogen hatte, u. a. um den westlichen Verbündeten entgegen zu kommen. Sie erlaubte die Wiederwahl eines Patriarchen und die Wiederherstellung der Kirchenstrukturen und schuf damit neue Bedingungen für orthodoxe Christen in der Sowjetunion. Damit vergrößerte sich der Spielraum für alle Akteure: Orthodoxe Gläubige bezogen in Abhängigkeit von ihrem Verhältnis zum sowjetischen Staat Stellung für oder gegen das nun von der Parteispitze unterstützte Moskauer Patriarchat; Priester gingen Allianzen mit staatlichen Vertretern ein und griffen mitunter auf die Ressourcen des Staates zurück; der Staat selbst schwankte zwischen Ablehnung und Duldung der Kirche und bestimmter kirchlicher Praktiken.
Doch dies erzeugte nicht nur neue Spannungen. Viele Christen in der Sowjetunion beanspruchten nunmehr gesellschaftliche Normalität und Akzeptanz. In der Folge entstand eine neue gesellschaftliche Gruppe, die man als „sowjetische Gläubige“ bezeichnen könnte.
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas
Religion & Gesellschaft in Ost und West, 2020
Die Suche nach der "verlorenen Welt" der Schtetl in der Sowjetunion Auf der Suche nach ihrer jüdi... more Die Suche nach der "verlorenen Welt" der Schtetl in der Sowjetunion Auf der Suche nach ihrer jüdischen Identität unternahmen jüdische Aktivistinnen und Aktivisten in der späten Sowjetzeit Expeditionen an die Orte ihrer Vorfahren in die historischen jüdischen Siedlungsgebiete im heutigen Baltikum, in Belarus und in der Ukraine. Diese zunehmend wissenschaftlich orientierte Kultur-und Ausreisebewegung führte schließlich zur Etablierung mehrerer judaistischer Forschungseinrichtungen.
Dubnow Institute Yearbook, 2018
After years of difficult conditions for Jewish Studies in the Soviet Union, a new Jewish Historic... more After years of difficult conditions for Jewish Studies in the Soviet Union, a new Jewish Historical-Ethnographic Commission was founded in 1982. It was a daring undertaking, especially taking into account the fact that some of its members had applied for emigration to Israel and took part in the independent Jewish movement. However, other founding members were reputable colleagues of the Institute of Ethnography, the Soviet Academy of Sciences, who, in addition to their work for the Jewish commission, did research on other ethnographic subjects. In 1982, the Commission convinced the only Yiddish-language Soviet journal “Sovetish Heymland” to launch a special section on Jewish ethnography. “Sovetish Heymland” was originally meant to propagate USSR’s liberal attitude towards its Jews and thus to serve as a Soviet soft power tool. Despite the distrust of, and surveillance by, the state, Jewish commission’s members of the Jewish movement used the state’s official structures, such as “Sovetish Heymland” and the Academy of Sciences, to recover the heritage of its predecessor in archives and museums and to conduct field research in remote areas of the Soviet Union. In doing so, it served both as a platform for exchange and as a starting point for some future professionals in Jewish studies.
Этнографическое обозрение, 2019
After years of difficult conditions for Jewish Studies in the Soviet Union, a new Jewish Historic... more After years of difficult conditions for Jewish Studies in the Soviet Union, a new Jewish Historical-Ethnographic Commission was founded in 1982. It was a daring undertaking, especially taking into account the fact that some of its members had applied for emigration to Israel and took part in the independent Jewish movement. However, other founding members were reputable colleagues of the Institute of Ethnography, the Soviet Academy of Sciences, who, in addition to their work for the Jewish commission, did research on other ethnographic subjects. In 1982, the Commission convinced the only Yiddish-language Soviet journal “Sovetish Heymland” to launch a special section on Jewish ethnography. “Sovetish Heymland” was originally meant to propagate USSR’s liberal attitude towards its Jews and thus to serve as a Soviet soft power tool. Despite the distrust of, and surveillance by, the state, Jewish commission’s members of the Jewish movement used the state’s official structures, such as “Sovetish Heymland” and the Academy of Sciences, to recover the heritage of its predecessor in archives and museums and to conduct field research in remote areas of the Soviet Union. In doing so, it served both as a platform for exchange and as a starting point for some future professionals in Jewish studies.
В 1959–1961 гг. группа ученых из московской Академии наук проводила в Центрально-Черноземном реги... more В 1959–1961 гг. группа ученых из московской Академии наук проводила в Центрально-Черноземном регионе России полевые исследования по теме “религиозного сектантства” в контексте антирелигиозных кампаний Н.С. Хрущева. Перед учеными-атеистами, выполнявшими государственное задание под руководством историка, этнографа и религиоведа А.И. Клибанова, стояла непростая задача: получить информацию от представителей “сект”, считавшихся потенциально враждебными государству и в то же время укрепить научную основу пропаганды.
В статье рассматриваются вопросы методики научного исследования религиозных сообществ, “неудобных” для советского государства: характер политических и социокультурных условий для данных исследований; формулировки целей полевых
исследований; их роль в период антирелигиозной кампании 1960-х годов; воздействие определенных идеологических ожиданий на рабочие методы экспедиций; взаимодействие между учеными и различными государственными и партийными учреждениями.
https://www.geschichte.uni-bremen.de/home/wp-content/uploads/2019/12/JGO\_2017\_3\_362-400\_Huhn.pdf ... more https://www.geschichte.uni-bremen.de/home/wp-content/uploads/2019/12/JGO_2017_3_362-400_Huhn.pdf
The photographic inventory of the collectivized Soviet village during the Stalinist period mainly consisted of images of progress based on examples of technological modernization such as tractors and depictions of the villagers made happy by it. In the context of this " poverty of images " , a photo album with pictures taken during an ethnographic expedition under the aegis of the Moscow Academy of Science to the Russian Central Black Earth Region in 1952 provides a unique insight into everyday kolkhoz life and its hardships during the lean postwar years. Of course, the Moscow Institute of Ethnography's research project was framed by the norms and values of the late Stalinist period. The ethnographers were expected to reveal obstacles to socialist progress and thereby help overcome them. Therefore, they had to study a 'typical' (yet carefully chosen) village with an ordinary kol-khoz and all its real problems. The young amateur photographer Vladimir Gorlenko's photographs of this 'typical' kolkhoz life did not correspond to the published visual norms of " socialist realism ". At the same time, they did not comply with the standards of ethno-graphic photography as a mere means of documenting " material culture " such as clothing or housing. In the end, the research in Voronezh was dropped in favour of a more promising village in the neighbouring region of Tambov, which was presented in the famous monograph The Village of Viriatino. The article examines visual patterns in the depiction of kolkhoz life in a larger context, both within and beyond ethnographic photography and discusses the permissible visual narratives during late Stalinism and the " Thaw ". It shows how Gorlenko to a certain extent stretched the framework of ethnographic photography towards social documentary photography.
https://www.forschungsstelle.uni-bremen.de/UserFiles/file/03-Personen/JGO\_2016\_2\_260298\_Huhn.pdf ... more https://www.forschungsstelle.uni-bremen.de/UserFiles/file/03-Personen/JGO_2016_2_260298_Huhn.pdf
Abstract: The renaissance of Soviet ethnology in the spirit of atheism. Ethnographic research on “contemporary sectarianism” in the context of Khrushchev’s antireligious campaigns
In the summer of 1959, scientists belonging to the Academy of Sciences began to conduct field research in Russia’s Central Black Soil Area. They dedicated themselves to an issue that was for various reasons quite sensitive: “religious sectarianism”. In the context of the antireligious campaign launched by Nikita Khrushchev, this research was on the one hand intended to scientifically underscore state propaganda. On the other, the research team headed by the ethnographer and specialist of religion, Aleksandr Klibanov, had to deal with the problem of how – as atheists on a state mission – to attain reliable information from their interview partners. As members of “sects”, the latter were regarded as potentially “subversive” and thus subject to persecution. In the field, the researchers thus developed forms of participant observation whose results were greatly appreciated by the state, but methodologically criticized as extremely questionable and unworthy of party and Komsomol members. In this article, I explore the interplay between the various state, party and scientific institutions as well as the interaction between Moscow and the regions in which the research was conducted. This allows me to identify important elements in the political framework of scientific work and methodological self-reflection within Soviet ethnography during the Thaw period of the county’s history.
Journal of Modern European History, 2012
Die Sowjetunion war ein Land des Wundersamen. In der Vorstellung der orthodoxen Bevölkerung war d... more Die Sowjetunion war ein Land des Wundersamen. In der Vorstellung der orthodoxen Bevölkerung war der ländliche Raum durchzogen von sakralen Orten, die als potenziell wundertätige Heiligtümer aufgesucht wurden. Dazu zählten nicht nur die alten Klosteranlagen, sondern auch besondere Quellen, charakteristische Steine oder Bäume, die meist jenseits der Dörfer und damit außerhalb des bewohnten und akkulturierten Raumes lagen. Solche Heiligtümer waren Orte der Kommunikation mit dem Göttlichen -auch und gerade unter der Herrschaft der Bolschewiki, als sie einen Ersatz für die vielen geschlossenen Kirchen darstellen konnten. Wallfahrten zu solchen Heiligtümern unterlagen aber Konjunkturen und waren abhängig von den Amplituden der staatlichen antireligiösen Politik. Während in den Dreißigerjahren aufgrund von Terror und Kirchenverfolgung selbst die zuvor zentralen Wallfahrtsorte verwaist waren, 1 lebten alte Pilgertraditionen nach der religionspolitischen Wende im Herbst 1943 wieder auf. Dies galt besonders für die nicht oder nur kurzzeitig besetzten Gebiete der RSFSR, wo es weiterhin kaum geöffnete Kirchen gab, während in der Ukraine und Belarus unter deutscher Besatzung einige Kirchen und Klöster wieder ihre Tore öffneten, die auch nach der Rückeroberung durch die Rote Armee nicht sofort wieder geschlossen wurden. Aufgrund dieser ungleichen Verteilung blieben Wallfahrten zu verehrten Quellen oder Seen ein Phänomen, das in der RSFSR bis zum Ende der Fünfzigerjahre besonders verbreitet war. 2 Die Untersuchung von Wallfahrten in der späten Kriegs-und Nachkriegszeit hat daher verschiedene Dimensionen und bewegt sich im Spannungsfeld von Volksfrömmigkeit, dem Alltagsleben seiner Bevölkerung und der Kirchenpolitik des sowjetischen Staates. Auf dem Feld der Kirchenpolitik hatte Stalin mitten im Krieg, im September 1943, die Annäherung mit den wenigen noch amtierenden Metropoliten gesucht, nachdem diese sich trotz der katastrophalen Erfahrungen mit dem Stalin'schen Terror vom ersten Kriegstag an als loyal erwiesen hatten. Die
Welchen Stellenwert nimmt die Erinnerung an die Verbrechen der Stalin-Ära und der späten Sowjetun... more Welchen Stellenwert nimmt die Erinnerung an die Verbrechen der Stalin-Ära und der späten Sowjetunion in der russischen Gesellschaft ein? Wie wird im Russland der Gegenwart an das sowjetische Straflagersystem erinnert? Insgesamt sechzehn junge Menschen aus Russland, Deutschland und Polen, Studierende und Nachwuchswissenschaftler, machten sich im Rahmen der von der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen in Kooperation mit der Menschenrechtsorganisation Memorial Perm geleiteten und betreuten deutsch-russischen Sommerschule im Juli und August 2009 gemeinsam auf den Weg in die Region Perm im Uralgebiet. Vor Ort untersuchte das Forschungsteam, wie die Erinnerung an die politischen Repressionen an ausgesuchten ehemaligen Lagerstandorten auf lokaler Ebene weitergegeben und konkret vermittelt wird. 1 Aus mehreren Gründen fiel die Wahl auf die Region Perm: Das Gebiet, das heute als eine der politisch liberalsten und kulturell innovativsten Regionen der Russischen Föderation gilt, blickt auf eine bis in die Zarenzeit zurückgehende Tradition als Verbannungs-und Lagerort zurück. In der Stalin-Ära war die Region von einem engmaschigen Netz von Lagern des Gulag (Hauptverwaltung der Lager) überzogen; andere Deportierte wurden in sogenannten Spezialansiedlungen zwangsangesiedelt. Zur Zeit des Kalten Krieges wurden im Permer Gebiet zudem einige der streng geheimen Sonderlager für politische Gefangene und Dissidenten eingerichtet, die bis zum Ende der Sowjetunion existiert haben. Gerade aufgrund der massiven Repressionserfahrungen eines großen Teils der Bevölkerung bildeten sich schon während der Zeit der Perestroika Bürgerinitiativen, darunter auch Memorial Perm. Diese machte sich die Aufarbeitung der totalitären Vergangenheit und die Korrektur staatlicher Erinnerungspolitik zur Aufgabe und ist heute als größte Nichtregierungsorganisation im Permer Gebiet aktiv am Aufbau der Zivilgesellschaft beteiligt. Durch ein vielfältiges Engage-1 Ausführliche Darstellung der Forschungsergebnisse siehe Manuela Putz/Ulrike Huhn (Hg.): Der Gulag im russischen Gedächtnis. Forschungsergebnisse einer deutsch-russischen Spurensuche in der Region Perm (= Arbeitspapiere und Materialien -Forschungsstelle Osteuropa, Bremen. Sonderheft), Bremen 2010. Online: http://www.forschungsstelle.uni-bremen.de/images/stories/pdf/ap/ap_sonderheft_gu-lag_2010.pdf, ges. am 19. Oktober 2010. Zum Forschungsprojekt ist unter dem Titel »Die Gegenwart der Vergangenheit. Der Gulag im russischen Gedächtnis« ein begleitender Film erschienen. Auf DVD in russischer Sprache mit deutschen Untertiteln erhältlich bei der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen: fso@uni-bremen.de. JHK 2011_Huhn-Putz.indd 1 JHK 2011_Huhn-Putz.indd 1
In the past few decades, Central-European societies have seen a growing number of both official a... more In the past few decades, Central-European societies have seen a growing number of both official and grassroots attempts to address the difficult chapters of their national history, including politics towards ethnic minorities, complicity in anti-Jewish violence and the Holocaust. The forms of engagement with this difficult past ranged from traditional forms such as historiographic revision, heritage preservation, and monument building to artistic projects that radically reframed the debate, raising the questions about the limits of representation and challenging the boundaries of taboo. At the same time, while the post-1989 "memory boom" has enabled a wider public discussion about the forgotten 'Others' in national historiographies, and lent them a degree of visibility, it has also provoked a backlash of denial, rejection and triggered plethora of counter-narratives.
by Magdalena Waligórska, etta grotrian, Stsiapan Stureika, Mindaugas Kelpša, Ulrike Huhn, S. Lawrence, Myriam Gerber, Mario Panico, Nadzeya Charapan, Uladzimir Valodzin, Tatsiana Kasataya, and Anastasiya Astapova
The idea for this summer school was to speak of “difficult heritage” that is both intangible, or... more The idea for this summer school was to speak of “difficult heritage” that is both intangible, or takes the form of an absence, and tangible, taking the form of spaces and objects that unsettle us, haunt us, pose a challenge to our memory. Its immediate goal was not only to explore the new methodological approaches to so-called “dissonant heritage”, but also to provide the young scholars with an interdisciplinary set of research tools and experience that would enhance and facilitate their further research.
It was our guiding principle to start this summer school in the so-called “periphery of Europe”, and try to export some of the lessons learned there into the much more theorized context of Western Europe. The German leg of the school was therefore to take place only after we had explored the Lithuanian-Belarusian borderlands.
See our blog and the documentation of our findings on our website: http://www.digitalhistory.uni-bremen.de/summerschool/wordpress/