Santuario Margareta bei Cortona - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Bilder aus dem Santuario Margareta bei Cortona
Margaretas Santuario undFranziskanerkloster (links oben) bei Cortona
Vincenzo Pacetti: Marmorstatue, 1781, im Santuariobei Cortona
Angelo und Francesco di Pietro: Marmorsarg, 1362, imSantuario bei Cortona
Das Kreuz aus dem Jahr 1200, das öfter zu Margareta sprach, imSantuario bei Cortona
Margareta stirbt und erhält die Sterbesakramente von ihrem Beichtvater, Fra Giunta Bevagnati, Gemälde imSantuario bei Cortona
Francesco Vanni: Maria als Unbefleckt Empfangene mit Gottvater (oben) und Franziskus von Assisi,Dominikus, Ludwig von Toulouse und Margareta (unten, von links), 1602, imSantuario bei Cortona
Sante Pacini: Margareta wird in den Dritten Orden der Franziskaneraufgenommen, 1775, im Santuario bei Cortona
Andachtsbild für die Gefallenen der Landschaft Etruskien und des italienisch-österreichischen Krieges, 1917, imSantuario bei Cortona
fotografiert am 24. August 2011
zurück zur Biografie Margareta von Cortona
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 11.08.2016
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.