Correlation (projective geometry) (original) (raw)

About DBpedia

In projective geometry, a correlation is a transformation of a d-dimensional projective space that maps subspaces of dimension k to subspaces of dimension d − k − 1, reversing inclusion and preserving incidence. Correlations are also called reciprocities or reciprocal transformations.

Property Value
dbo:abstract Eine Korrelation oder Dualität ist in der projektiven Geometrie ein (Inzidenzstruktur-)Isomorphismus zwischen einer projektiven Ebene und ihrer dualen Ebene. Von der Ebene wird dabei in den wichtigsten Fällen zusätzlich gefordert, dass sie den Satz von Pappos erfüllt, also durch einen kommutativen Körper koordinatisiert werden kann.Die Darstellung und die Klassifikation von Korrelationen entsprechen weitgehend der von Kollineationen einer projektiven Ebene. Wichtige Unterschiede zu Kollineationen sind: Eine Korrelation der Ebene bildet Punkte auf Geraden und Geraden auf Punkte ab. Während Kollineationen einer projektiven Ebene immer existieren, müssen Korrelationen nicht existieren, wenn die projektive Ebene (oder allgemeiner der projektive Raum) nicht pappossch ist. Eine wichtige Anwendung haben projektive Polaritäten, das sind doppelverhältnistreue, involutorischeKorrelationen in der absoluten Geometrie, weil eine solche Korrelation dort als absolute Polarität die „Metrik“ eines projektiv-metrischen Raumes kennzeichnet und seine Bewegungsgruppe definiert. Sie sind eine Verallgemeinerung der im Artikel Pol und Polare beschriebenen Zuordnung (einer hyperbolischen projektiven Polarität), die durch einen Kegelschnitt bestimmt ist. Hier kann auch eine projektive Polarität einer bestimmten projektiven Geraden innerhalb eines umfassenderen projektiven Raumes interessant sein: Sie lässt sich durch ein (nicht unbedingt positiv-definites, vielmehr ein formales) Skalarprodukt beschreiben, das auf einer Geraden des projektiven Raumes eine elliptische, projektive Polarinvolution, das heißt eine fixpunktfreie, projektive Polarität auf einer Geraden induziert. Diese Polarinvolution auf einer ausgezeichneten Ferngeraden liefert in der projektiven Beschreibung der absoluten Geometrie für den „euklidischen Sonderfall“ die Invariante, die die projektive Polarität im nichteuklidischen Fall liefert. Hier zeigt sich eine Verwandtschaft zum (zunächst projektiv-zwei-dimensionalen) Minkowski-Raum, der selbst kein Modell einer absoluten Geometrie ist: Die Minkowski-Metrik induziert auf einer ausgezeichneten Ferngeraden der Ebene eine hyperbolische projektive Polarinvolution. Beispiel: Die Abbildung der reellen projektiven Ebene, die einem Punkt (in homogenen Koordinaten) die Ebene mit der Gleichung zuordnet und umgekehrt, ist eine Korrelation. Sie ist involutorisch und damit sogar eine Polarität. Da kein Punkt mit seiner Polaren inzidiert, liegt eine elliptische Polarität vor. Der Begriff Korrelation wird auch im naheliegenden Sinn allgemeiner bei projektiven Räumen höherer Dimension und für nichtdesarguessche Ebenen verwendet. (de) In projective geometry, a correlation is a transformation of a d-dimensional projective space that maps subspaces of dimension k to subspaces of dimension d − k − 1, reversing inclusion and preserving incidence. Correlations are also called reciprocities or reciprocal transformations. (en)
dbo:wikiPageID 7984037 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 5163 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1014629362 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Projective_geometry dbr:Projective_space dbr:Pencil_(mathematics) dbr:Vector_space dbr:Perspectivity dbr:Function_composition dbr:Collineation dbr:Plane_(geometry) dbr:Pole_and_polar dbr:Addison-Wesley dbc:Functions_and_mappings dbc:Projective_geometry dbr:Dual_space dbr:Duality_(projective_geometry) dbr:Projective_range dbr:Inverse_function dbr:Involution_(mathematics) dbr:Hyperplane dbr:Incidence_(geometry) dbr:Inclusion_(set_theory) dbr:Orthogonal_complement dbr:Real_projective_plane dbr:Polar_space dbr:Skewfield dbr:Natural_pairing dbr:Holt,_Rinehart,_and_Winston
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Langle dbt:Rangle dbt:! dbt:About dbt:Citation dbt:Reflist dbt:Refn
dct:subject dbc:Functions_and_mappings dbc:Projective_geometry
gold:hypernym dbr:Transformation
rdf:type yago:Abstraction100002137 yago:Function113783816 yago:MathematicalRelation113783581 yago:Relation100031921 yago:WikicatFunctionsAndMappings dbo:ProgrammingLanguage
rdfs:comment In projective geometry, a correlation is a transformation of a d-dimensional projective space that maps subspaces of dimension k to subspaces of dimension d − k − 1, reversing inclusion and preserving incidence. Correlations are also called reciprocities or reciprocal transformations. (en) Eine Korrelation oder Dualität ist in der projektiven Geometrie ein (Inzidenzstruktur-)Isomorphismus zwischen einer projektiven Ebene und ihrer dualen Ebene. Von der Ebene wird dabei in den wichtigsten Fällen zusätzlich gefordert, dass sie den Satz von Pappos erfüllt, also durch einen kommutativen Körper koordinatisiert werden kann.Die Darstellung und die Klassifikation von Korrelationen entsprechen weitgehend der von Kollineationen einer projektiven Ebene. Wichtige Unterschiede zu Kollineationen sind: Eine Korrelation der Ebene bildet Punkte auf Geraden und Geraden auf Punkte ab. Während Kollineationen einer projektiven Ebene immer existieren, müssen Korrelationen nicht existieren, wenn die projektive Ebene (oder allgemeiner der projektive Raum) nicht pappossch ist. (de)
rdfs:label Korrelation (Projektive Geometrie) (de) Correlation (projective geometry) (en)
owl:sameAs freebase:Correlation (projective geometry) yago-res:Correlation (projective geometry) wikidata:Correlation (projective geometry) dbpedia-de:Correlation (projective geometry) https://global.dbpedia.org/id/4iQxY
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Correlation_(projective_geometry)?oldid=1014629362&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Correlation_(projective_geometry)
is dbo:wikiPageDisambiguates of dbr:Correlation_(disambiguation)
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Reciprocity_(projective_geometry)
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Reciprocity_(projective_geometry) dbr:Pole_and_polar dbr:Correlation_(disambiguation) dbr:Duality_(projective_geometry) dbr:Projective_range dbr:Involution_(mathematics) dbr:Sesquilinear_form
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Correlation_(projective_geometry)