Truncation error (numerical integration) (original) (raw)
Truncation errors in numerical integration are of two kinds: * local truncation errors – the error caused by one iteration, and * global truncation errors – the cumulative error caused by many iterations.
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract | Ein lokaler Diskretisierungsfehler oder Abschneidefehler ist in der Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen ein bestimmter Fehler, der innerhalb eines Verfahrensschritts auftritt. Dieser Beitrag beschränkt sich auf Anfangswertprobleme gewöhnlicher Differentialgleichungen (AWP) sowie auf numerische Einschrittverfahren (ESV), die von einer Diskretisierungsschrittweite abhängen. Damit das ESV einen Bezug zum gegebenen AWP besitzt, muss gezeigt werden, dass dieses numerische Ersatzproblem für in das gegebene AWP übergeht. Hierbei spielt der lokale Diskretisierungsfehler eine wichtige Rolle. Allgemein gesprochen ist der lokale Diskretisierungsfehler das durch die Schrittweite dividierte Residuum, welches sich ergibt, wenn man die exakte Lösung des AWPs in die Formel des ESVs einsetzt. Offensichtlich geht es hier nicht darum, dass die aus dem ESV berechnete Lösung gegen die exakte Lösung des AWPs konvergiert, sondern es wird erst einmal gefordert, dass das Ersatzproblem in einer gewissen Beziehung zum gegebenen AWP steht. Des Weiteren lassen sich auf der Basis des lokalen Diskretisierungsfehlers Algorithmen zur automatischen Steuerung der Schrittweite im jeweiligen ESV konstruieren. Der oben genannte Sachverhalt soll nun etwas genauer dargestellt werden. Zur Lösung des folgenden Anfangswertproblems (AWPs) einer gewöhnlichen Differentialgleichung , mit und , sei auf dem Gitter das implizite Einschrittverfahren (ESV) gegeben. Es handelt sich dabei um eine Differenzenapproximation des AWPs. Der Differenzenoperator werde für auf eine Gitterfunktion angewendet, für die fixiert ist. Des Weiteren sei eine approximierende Gitterfunktion, die den Wert an der Stelle , annimmt. Offensichtlich erfüllt das obige ESV die Beziehung . Die numerische Analyse gewöhnlicher Differentialgleichungen beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Fehlern, die bei jedem Integrationsschritt durch die verwendete Differenzenapproximation hervorgerufen werden und wie diese sich während der Rechnung akkumulieren. Ein Maß für den Fehler, der in einem Schritt auf dem Gitter zu verzeichnen ist, stellt der lokale Diskretisierungsfehler dar. Er ist das Residuum des Differenzenoperators , wenn dieser auf die exakte Lösung des AWPs angewendet wird, d. h. Somit gibt der lokale Diskretisierungsfehler an, wie gut der Differenzenoperator den Differentialoperator approximiert. Es erweist sich, dass eine grundlegende Voraussetzung, die ein ESV erfüllen muss, dessen Konsistenz ist. Diese wichtige Eigenschaft der ESVn wird auf der Basis des lokalen Diskretisierungsfehlers definiert. So ist das ESV konsistent (bezüglich des gegebenen AWPs) mit der Konsistenzordnung , wenn die größte ganze Zahl bezeichnet, für die der lokale Diskretisierungsfehler die Beziehung erfüllt. Dabei impliziert die Existenz endlicher Konstanten und , so dass ist, für Konsistenz bedeutet im Allgemeinen, dass für die Ordnung des Verfahrens gilt. Das folgende Beispiel soll den dargestellten Sachverhalt illustrieren. Betrachtet werde das Euler(vorwärts)-Verfahren zur Lösung des AWPs einer skalaren und autonomen Differentialgleichung erster Ordnung Unter hinreichenden Glattheitsvoraussetzungen an die Funktion lässt sich die zugehörige Lösung unter Verwendung einer Taylor-Entwicklung in der Form darstellen. Verwendet man den über die Differentialgleichung bestehenden Zusammenhang zwischen der ersten Ableitung von und , so resultiert Damit ergibt sich für den lokalen Diskretisierungsfehler des Euler(vorwärts)-Verfahrens (ESV) im Grenzwert in das AWP übergeht. d. h. das Euler(vorwärts)-Verfahren besitzt die Konsistenzordnung . Insbesondere geht der lokale Diskretisierungsfehler linear in für gegen Null, was zumindest garantiert, dass das numerische Ersatzproblem (d. h. das ESV) im Grenzwert in das AWP übergeht. (de) Truncation errors in numerical integration are of two kinds: * local truncation errors – the error caused by one iteration, and * global truncation errors – the cumulative error caused by many iterations. (en) |
dbo:wikiPageExternalLink | http://livetoad.org/Courses/Documents/03e0/Notes/truncation_error.pdf http://www.math.unl.edu/~gledder1/Math447/EulerError |
dbo:wikiPageID | 24801886 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength | 8162 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID | 1077302811 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink | dbr:Cambridge_University_Press dbr:Order_of_accuracy dbr:Lipschitz_continuity dbc:Numerical_integration_(quadrature) dbr:Linear_multistep_method dbr:Numerical_integration dbr:Truncation_error dbr:Picard–Lindelöf_theorem dbr:Numerical_ordinary_differential_equations dbr:Little-o_notation dbr:Zero-stability |
dbp:wikiPageUsesTemplate | dbt:Citation dbt:Citation_needed dbt:Dead_link dbt:Reflist dbt:Short_description |
dct:subject | dbc:Numerical_integration_(quadrature) |
rdfs:comment | Truncation errors in numerical integration are of two kinds: * local truncation errors – the error caused by one iteration, and * global truncation errors – the cumulative error caused by many iterations. (en) Ein lokaler Diskretisierungsfehler oder Abschneidefehler ist in der Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen ein bestimmter Fehler, der innerhalb eines Verfahrensschritts auftritt. Dieser Beitrag beschränkt sich auf Anfangswertprobleme gewöhnlicher Differentialgleichungen (AWP) sowie auf numerische Einschrittverfahren (ESV), die von einer Diskretisierungsschrittweite abhängen. Damit das ESV einen Bezug zum gegebenen AWP besitzt, muss gezeigt werden, dass dieses numerische Ersatzproblem für in das gegebene AWP übergeht. Hierbei spielt der lokale Diskretisierungsfehler eine wichtige Rolle. Allgemein gesprochen ist der lokale Diskretisierungsfehler das durch die Schrittweite dividierte Residuum, welches sich ergibt, wenn man die exakte Lösung des AWPs in die Formel des ESVs eins (de) |
rdfs:label | Lokaler Diskretisierungsfehler (de) Truncation error (numerical integration) (en) |
owl:sameAs | freebase:Truncation error (numerical integration) wikidata:Truncation error (numerical integration) dbpedia-de:Truncation error (numerical integration) https://global.dbpedia.org/id/oDAW |
prov:wasDerivedFrom | wikipedia-en:Truncation_error_(numerical_integration)?oldid=1077302811&ns=0 |
foaf:isPrimaryTopicOf | wikipedia-en:Truncation_error_(numerical_integration) |
is dbo:wikiPageRedirects of | dbr:Truncation_error_(Numerical_integration) dbr:Global_truncation_error dbr:Local_truncation_error |
is dbo:wikiPageWikiLink of | dbr:List_of_numerical_analysis_topics dbr:Rate_of_convergence dbr:Numerical_integration dbr:Higher-order_compact_finite_difference_scheme dbr:Runge–Kutta_methods dbr:Truncation_error_(Numerical_integration) dbr:Global_truncation_error dbr:Local_truncation_error |
is foaf:primaryTopic of | wikipedia-en:Truncation_error_(numerical_integration) |