Kristin Kopf | Institut für Deutsche Sprache, Mannheim (original) (raw)

Papers by Kristin Kopf

Research paper thumbnail of Skandale und Skandälchen kontrastiv: Das Konfix -gate im Deutschen und Englischen

Zusammenfassung: Das praxonymbildende Konfix-gate zur Benennung von Skandalen nimmt sowohl im Deu... more Zusammenfassung: Das praxonymbildende Konfix-gate zur Benennung von Skandalen nimmt sowohl im Deutschen als auch im Englischen einen Sonderstatus ein: Es ist in beiden Sprachen eines der wenigen onymischen Wortbildungselemente und hat eine hohe Produktivität. Dennoch wurde das Konfix bislang in der Onomastik nicht, in der Wortbildung nur unsystematisch erforscht und diskutiert. Ausgehend von der Beobachtung, dass-gate nach der politisch brisanten Watergate-Affäre in den 1970er Jahren zunächst für größere politische Skandale, heute jedoch überwiegend zur Benennung trivialer und medial aufgebauschter Skandale verwendet wird (Eierlikör-Gate, Watsch'n-Gate), gehen wir in diesem Beitrag linguistischen Fragen dieser Trivialisierung nach. Dazu fokussiert unsere korpusbasierte Analyse auf die diachrone Entwicklung der verwendeten Erstglieder (Onyme vs. Appellative), sowie die Korrelation dieser Benennungsstrategien mit unterschiedlichen Skandaltypen (politisch, gesellschaftlich, boulevardesk) und diskutiert Parallelen und Divergenzen zwischen beiden Sprachen. Als Konfix mit besonders hoher Onymizität weist-gate Vorteile gegenüber weniger onymischen Konkurrenzbezeichnungen (-affäre/-skandal) auf, da auch Ereignisnamen mit appellativischen Erstgliedern eindeutig als Praxonyme erkennbar sind. Appellativische Erstglieder sind wiederum besonders geeignet für triviale Skandale. Direkte Folge der Trivialisierung ist ein deutlicher Typenanstieg bei niedriger Tokenfrequenz. Die semantischen Entwicklungen sind in beiden Sprachen zu beobachten, verlaufen im Deutschen allerdings sichtbar zeitlich verzögert. Die Hauptunterschiede liegen in der deutlicheren Trivialisierung von-gate im Deutschen einerseits, sowie einer weniger ausgeprägten Korrelation von Appellativen und Trivialität im Englischen andererseits; letzteres kann darauf zurückgeführt werden, dass Appellative im Englischen vor allem in den 1990er der Unterscheidung zwischen einer Vielzahl an politischen Skandalen dienten. Insgesamt lassen sich so an-gate relevante Fragestellungen sowohl der Onomastik, als auch der Wortbildungs-und Lehnwortforschung diskutieren. Abstract: The combining form-gate, which is frequently used to refer to scandals along a continuum from grand political affairs to trivial tabloidesque incidents, is rather special among onomastic word-formation elements, both in English and German. Despite its atypically high productivity it has not received detailed attention in the onomastics or morphology literature. In this systematic corpus-based analysis, we focus on linguistic aspects of the development of trivialization, by investigating the diachronic development of the types of bases it combines with (proper vs. common Flach, Susanne, Kristin Kopf & Anatol Stefanowitsch. (im Druck). Skandale und Skandälchen konstrastiv: Das Konfix –gate im Deutschen und Englischen. In Rita Heuser & Mirjam Schmuck (eds.), Stiefkinder der Onomastik. Berlin: De Gruyter. 2 Susanne Flach, Kristin Kopf und Anatol Stefanowitsch nouns) and their correlation with different types of scandals (political, socio-political, and yellow-press gossip). We conclude that-gate can be characterized as a combining form of high 'onymicity', which gives-gate an advantage over alternatives (scandal, affair). A higher onymic character of-gate praxonyms facilitates the identification of scandals even where-gate combines with common nouns, rather than with place (Watergate) or person names (Lewinskygate). The overall semantic development is parallel in both languages, but temporally delayed in German. The major differences pertain to more advanced trivialization in German, and a less pronounced correlation of common names with triviality in English, where-gate has been used with common nouns earlier and more frequently, especially to differentiate between various political scandals of the 1990s.

Research paper thumbnail of From genitive suffix to linking element A corpus study on the genesis and productivity of a new compounding pattern in (Early) New High German

In Tanja Ackermann, Horst Simon & Christian Zimmer (Hgg), Germanic Genitives, 2018

Present-day German uses two formally different patterns of compounding in N+N compounds. The firs... more Present-day German uses two formally different patterns of compounding in N+N compounds. The first combines bare stems (e.g. Tisch+decke ‘tablecloth’) while the second contains an intervening linking element (LE) as in Geburt-s-ort ‘birth-LE-place’. The linked compounding type developed in Early New High German (1350–1650) from phrasal constructions by reanalyzing genitive attributes as first constituents of compounds. The present paper uses corpus data to explore three key stages in this development: In the initial stage, it shows how prenominal non-specific genitive constructions lent themselves to reanalysis due to their functional overlap and formal similarity. Additionally, compounds seem to have replaced not only prenominal genitives, but also structurally different postnominal geni-tives. In the second stage, the new compounding pattern increases in productivity between 1500 and 1710, especially compared to the older pattern without linking elements. The last stage pertains to changes in spelling practice. It shows that linked compounds were written separately in the beginning. Their gradual graphematic integration into directly connected words was reversed by a century of hyphenation (1650–1750). This is strikingly different from present-day spelling practice and shows that the linked pattern was still perceived as marked.

Research paper thumbnail of The role of syntax in the productivity of German N+N compounds. A diachronic corpus study

Zeitschrift für Wortbildung, 2018

This paper studies the morphological productivity of German N+N compounding patterns from a diach... more This paper studies the morphological productivity of German N+N compounding patterns from a diachronic perspective. It argues that the productivity of compounds increases due to syntactic influence from genitive constructions ("improper compounds") in Early New High German. Both quantitative and qualitative productivity measures are adapted from derivational morphology and tested on compound data from the Mainz Corpus of (Early) New High German (1500–1710).

Research paper thumbnail of Fugenelement und Bindestrich in der Compositions-Fuge. Zur Herausbildung phonologischer und graphematischer Grenzmarkierungen in (früh)neuhochdeutschen N+N-Komposita

In Nanna Fuhrhop, Renata Szczepaniak & Karsten Schmidt (Hgg), Sichtbare und hörbare Morphologie. Berlin, New York: de Gruyter, 2017

The present paper explores the change in distribution and potential function as well as the inter... more The present paper explores the change in distribution and potential function as well as the interplay of two phenomena that occur at the internal boundaries of nominal compounds, namely linking elements and hyphenation. About 40% of present‐day German compounds contain a linking element, most prominently ‐s‐ (e.g. Geburt‐s‐ort 'birth place'). Numerous theories have been brought forward to explain its function, two of which are examined here: It will be shown that the linking‐s tends to mark morphologically complex constituents while the assumption that it prefers marked phonological words cannot be cor‐ roborated. Linked compounds in present‐day German use hyphenation, a strategy that is mostly employed with graphematically or phonologically marked constituents, at a much smaller rate than unlinked compounds. In Early New High German (ENHG, 1350–1650), when the linked type arose by reanalyzing prenominal genitive attributes as first constituents of compounds, the reverse held true: Linked compounds underwent a gradual graphematic integration from separate writing into directly connected words which was partly reversed by a century of hyphenation (1650–1750). While hyphenation also occurred with unlinked compounds, the linked compounds show a striking preference with hyphenation rates reaching a peak at around 90%. It will be argued that ENHG hyphenation had the same function it has today, namely structuring constituents that are perceived as marked: The change in spelling between ENHG and today reflects the integration of a formerly syntactic and thereby marked pattern into word‐ formation.

Research paper thumbnail of Skandale und Skandälchen kontrastiv: Das Konfix -gate im Deutschen und Englischen

Zusammenfassung: Das praxonymbildende Konfix -gate zur Benennung von Skandalen nimmt sowohl im De... more Zusammenfassung: Das praxonymbildende Konfix -gate zur Benennung von Skandalen nimmt sowohl im Deutschen als auch im Englischen einen Sonderstatus ein: Es ist in beiden Sprachen eines der wenigen onymischen Wortbildungselemente und hat eine hohe Produktivität. Dennoch wurde das Konfix bislang in der Onomastik nicht, in der Wortbildung nur unsystematisch erforscht und diskutiert. Ausgehend von der Beobachtung, dass -gate nach der politisch brisanten Watergate-Affäre in den 1970er Jahren zunächst für größere politische Skandale, heute jedoch überwiegend zur Benennung trivialer und medial aufgebauschter Skandale verwendet wird (Eierlikör-Gate, Watsch'n-Gate), gehen wir in diesem Beitrag linguistischen Fragen dieser Trivialisierung nach. Dazu fokussiert unsere korpusbasierte Analyse auf die diachrone Entwicklung der verwendeten Erstglieder (Onyme vs. Appellative), sowie die Korrelation dieser Benennungsstrategien mit unterschiedlichen Skandaltypen (politisch, gesellschaftlich, boulevardesk) und diskutiert Parallelen und Divergenzen zwischen beiden Sprachen. Als Konfix mit besonders hoher Onymizität weist -gate Vorteile gegenüber weniger onymischen Konkurrenzbezeichnungen (-affäre/-skandal) auf, da auch Ereignisnamen mit appellativischen Erstgliedern eindeutig als Praxonyme erkennbar sind. Appellativische Erstglieder sind wiederum besonders geeignet für triviale Skandale. Direkte Folge der Trivialisierung ist ein deutlicher Typenanstieg bei niedriger Tokenfrequenz. Die semantischen Entwicklungen sind in beiden Sprachen zu beobachten, verlaufen im Deutschen allerdings sichtbar zeitlich verzögert. Die Hauptunterschiede liegen in der deutlicheren Trivialisierung von -gate im Deutschen einerseits, sowie einer weniger ausgeprägten Korrelation von Appellativen und Trivialität im Englischen andererseits; letzteres kann darauf zurückgeführt werden, dass Appellative im Englischen vor allem in den 1990er der Unterscheidung zwischen einer Vielzahl an politischen Skandalen dienten. Insgesamt lassen sich so an -gate relevante Fragestellungen sowohl der Onomastik, als auch der Wortbildungs-und Lehnwortforschung diskutieren.

Research paper thumbnail of D'Audo, d'Keffer, d'Kuchine: Alemannische Substantivmorphologie am Beispiel des Schuttertäler Ortsdialekts

Dominique Huck (Hg.): Alemannische Dialektologie: Dialekte im Kontakt. Beiträge zur 17. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie in Straßburg vom 26.-28.10.2011. ZDL Beihefte Bd. 155. 201-213., 2014

Das Deutsche kennt zwei nominale Klassifizierungssysteme: Genus und Substantivklasse. Beide ersch... more Das Deutsche kennt zwei nominale Klassifizierungssysteme: Genus und Substantivklasse. Beide erscheinen weitgehend arbiträr und werden höchstens sekundär motiviert. Während Genus durch die Kongruenzmarkierungen zusammengehöriger Wörter wichtige Informationen zur Satzstruktur liefert, gibt die "notorische Persistenz von Flexionsklasse[n]" (NÜBLING 2008:282) Rätsel auf -trotz ihrer Funktionslosigkeit sind Substantivklassen im Neuhochdeutschen nicht im Abbau begriffen, sondern werden bewahrt und teilweise sogar ausgebaut. Die Klassenzugehörigkeit wird dabei parasitär über die Flexionskategorien Kasus und Numerus ausgedrückt. Mit NÜBLING (2008) liegt ein umfassender diachroner Überblick über das deutsche Substantivklassensystem vor, der auch ausgewählte dialektale Entwicklungen berücksichtigt. An detaillierten Beschreibungen dialektaler Systeme mangelt es jedoch nach wie vor. Ziel dieser Untersuchung ist daher, exemplarisch ein solches System, das des oberrheinalemannischen Dialekts des Schuttertals, zu erheben, zu beschreiben und es mit dem Standard und weiteren alemannischen Dialekten zu kontrastieren. Im Zentrum stehen dabei Flexionsklassenwandel (phonologisch und morphologisch bedingter Klassenabbau, Entstehung neuer Klassen) und Flexionsklassenwechsel. Dabei zeigt sich, dass eine Vielzahl von Wandelprozessen zu einer deutlichen Genusprofilierung im Dialekt führt.

Books by Kristin Kopf

Research paper thumbnail of Von der Syntax in die Wortbildung. Zur Diachronie der verfugenden N+N-Komposition. Dissertation, Uni Mainz 2016.

Research paper thumbnail of Das kleine Etymologicum. Eine Entdeckungsreise durch die deutsche Sprache. Stuttgart: 2014.

Non-scientific publication on etymology and language change.

Book Reviews by Kristin Kopf

Research paper thumbnail of Rezension zu: Esther Hanssen: Linking elements in compounds. Regional variation in speech production and perception

Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 2016

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die kumulative Dissertation der Autorin, bestehend... more Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die kumulative Dissertation der Autorin, bestehend aus fünf gemeinsam mit anderen publizierten Aufsätzen, einem Einleitungskapitel und einem Fazit. Hanssen verfolgt darin mit experimentellen Methoden verschiedene psycholinguistische Fragestellungen zum niederländischen Fugen-en in N+N-Komposita, wobei ein besonderes Augenmerk darauf liegt, dialektale Variation für das morphologische Verständnis der en-Fuge fruchtbar zu machen. Ausgangspunkt ist die formale Identität von Pluralmarker und Fugenelement im Standardniederländischen (z.B. not+en ‚Nüsse', not+en+kraker ‚Nussknacker'), hieran schließt sich für Hanssen die Frage an, ob die en-Fuge als Pluralmorphem wahrgenommen wird. In Kapitel 2 wird überprüft, ob sich in verschiedenen Regionen (Norden, Süden, Osten, Westen, Mitte) funktionsbezogene Unterschiede zwischen der Artikulation von Fuge und Pluralmorphem ergeben. Durch die n-Apokope bestehen im Niederländischen auch die Aussprachevarianten not+e bzw. not+e+kraker. Ein Experiment zur Bildbenennung mit Schüler/innen landwirtschaftlicher Schulen erbrachte, dass die Apokope sich generell regional unterscheidet: Während im Norden und Osten nur wenig apokopiert wurde, tendierte man in der Mitte und im Westen zu Apokope, im Süden ergab sich keine Präferenz. In allen Regionen außer dem Süden wurde jedoch die -in Phrasen befindlichen -Plurale (noten kraken) signifikant weniger apokopiert als die Fugenelemente in Komposita (notenkraker), auch wenn die Differenzen gering sind (ca. 10 Prozentpunkte). Hanssen nimmt eine prosodische Ursache für den Unterschied an: Durch wortfinale Längung in der Phrase steigt die Realisierungswahrscheinlichkeit von n bei Pluralmorphemen. Daraus, dass die Apokope bei Pluralmarker und Fuge dennoch stark korreliert, ergibt sich für Hanssen die Vermutung, dass Sprecher/innen nicht zwischen beidem unterscheiden (S. 27): "It is concluded that Dutch speakers often do not distinguish plural -en from linking en in their speech production. Possibly, speakers of Dutch consider linking en and plural -en as the same morpheme." So wenig, wie die Verwendung des gleichen phonologischen Materials (en bzw. e) Aufschluss über den morphologischen Status geben kann, so wenig kann das aber auch die Anwendung des gleichen phonologischen Prozesses. Die Annahme eines gemeinsamen Morphems aufgrund der gemeinsamen Apokope erscheint besonders problematisch, wenn man, wie Hanssen selbst auch anführt (S. 48), berücksichtigt, dass die n-Apokope darüber hinaus in weiteren Kontexten auftritt, z.B. bei Infinitiven (klope(n) ‚klopfen') und bei verbalen Pluralmorphemen (wij klope(n) ‚wir klopfen'), eine morphologische Steuerung des phonologischen Prozesses sich also anderswo nicht zeigen lässt. Kapitel 3 geht der Frage nach, ob das Friesisch zweisprachiger Sprecher/innen (Niederländisch/Friesisch) bei Fuge und Pluralmarker Transferenzeffekte aus dem Niederländischen aufweist. Im Gegensatz zum Niederländischen verteilen sich beide Elemente im Friesischen komplementär, e wird als Fuge, en als Plural genutzt. Eine Übertragung vom Friesischen ins Niederländische kann Hanssen anhand der Daten aus Kapitel 2 ausschließen: Die Niederländischsprecher/innen aus der Region Norden zeigten für beide Funktionen einheitliches Verhalten, sie apokopierten wenig. Umgekehrt könnte sich jedoch die Nichtunterscheidung des Niederländischen aufs Friesische übertragen. Die Ergebnisse zeigen aber, dass sich die Realisierung im Friesischen auch bei zweisprachigen Muttersprachler/innen (Friesisch L1, Niederländisch L2) signifikant nach Plural (en) und Kompositum (e) unterscheidet. Zweisprachige Nicht-Muttersprachler/innen (Niederländisch L1, Friesisch L2) apokopieren hingegen auch beim Plural stärker. Hanssen argumentiert auf dieser Datenbasis dafür, dass die Sprecher/innen beide Sprachsysteme getrennt halten, weil es nicht zu Transferenzerscheinungen komme. Diese Interpretation erscheint in zweierlei Hinsicht problematisch: Zum einen sind bei den L2-Sprecher/innen des Friesischen durchaus Kontakterscheinungen zu beobachten (es wird in beiden Kontexten gleichermaßen apokopiert), zum zweiten kann nicht aus einem derart kleinen Ausschnitt des Sprachsystems auf die gesamte Organisation bilingualer kognitiver Strukturen geschlossen werden, die Abwesenheit von Transferenz bei Fuge und Plural sagt nichts über die Abwesenheit von Transferenz im Gesamtsystem aus. Kapitel 4 nimmt die Interpretation des Kompositionserstglieds mit en-Fuge in den Blick. Mit Hilfe eines Reaktionszeitmessungsexperiments wurde Literatur: Baayen, Harald, Ton Dijkstra & Robert Schreuder (1997): Singulars and plurals in Dutch: Evidence for a parallel dual-route model. Journal of Memory and Language 37, 94-117.

Research paper thumbnail of Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hg.). 2013. Reichtum und Armut der deutschen Sprache. Erster Bericht zur Lage der deutschen Sprache (Teil 1)

Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, 2014

Research paper thumbnail of Stefanowitsch, Kopf & Flach. 2014. Der Bericht zur Lage der deutschen Sprache im Kontext sprachwissenschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit. (Teil II)

Die öffentliche Diskussion um Sprache ist in Deutschland durch einen weitgehend laienhaften, norm... more Die öffentliche Diskussion um Sprache ist in Deutschland durch einen weitgehend laienhaften, normativen und sprachkonservativen Diskurs besetzt, der Sprache ohne wissenschaftliche Reflexion oder analytische Tiefe anhand der Kategorien "richtig" und "falsch" bewertet. Sprachliche Variation und Veränderungen der Sprache oder der Sprachgemeinschaft nimmt er als Zeichen des (meist auch kulturellen) Verfalls wahr. Dies gilt nicht nur dort, wo er tatsächlich von Laiinnen und Laien geführt wirdauch Linguistinnen und Linguisten, die sich in die öffentliche Diskussion einschalten, bedienen häufig einen sprachkritischen Diskurs, bei dem Bezüge zum sprachwissenschaftlichen Stand der Forschung randständig (z. B. Trabant 2008) oder gar nicht (z. B. Hinrichs 2013) vorkommen.

Research paper thumbnail of Skandale und Skandälchen kontrastiv: Das Konfix -gate im Deutschen und Englischen

Zusammenfassung: Das praxonymbildende Konfix-gate zur Benennung von Skandalen nimmt sowohl im Deu... more Zusammenfassung: Das praxonymbildende Konfix-gate zur Benennung von Skandalen nimmt sowohl im Deutschen als auch im Englischen einen Sonderstatus ein: Es ist in beiden Sprachen eines der wenigen onymischen Wortbildungselemente und hat eine hohe Produktivität. Dennoch wurde das Konfix bislang in der Onomastik nicht, in der Wortbildung nur unsystematisch erforscht und diskutiert. Ausgehend von der Beobachtung, dass-gate nach der politisch brisanten Watergate-Affäre in den 1970er Jahren zunächst für größere politische Skandale, heute jedoch überwiegend zur Benennung trivialer und medial aufgebauschter Skandale verwendet wird (Eierlikör-Gate, Watsch'n-Gate), gehen wir in diesem Beitrag linguistischen Fragen dieser Trivialisierung nach. Dazu fokussiert unsere korpusbasierte Analyse auf die diachrone Entwicklung der verwendeten Erstglieder (Onyme vs. Appellative), sowie die Korrelation dieser Benennungsstrategien mit unterschiedlichen Skandaltypen (politisch, gesellschaftlich, boulevardesk) und diskutiert Parallelen und Divergenzen zwischen beiden Sprachen. Als Konfix mit besonders hoher Onymizität weist-gate Vorteile gegenüber weniger onymischen Konkurrenzbezeichnungen (-affäre/-skandal) auf, da auch Ereignisnamen mit appellativischen Erstgliedern eindeutig als Praxonyme erkennbar sind. Appellativische Erstglieder sind wiederum besonders geeignet für triviale Skandale. Direkte Folge der Trivialisierung ist ein deutlicher Typenanstieg bei niedriger Tokenfrequenz. Die semantischen Entwicklungen sind in beiden Sprachen zu beobachten, verlaufen im Deutschen allerdings sichtbar zeitlich verzögert. Die Hauptunterschiede liegen in der deutlicheren Trivialisierung von-gate im Deutschen einerseits, sowie einer weniger ausgeprägten Korrelation von Appellativen und Trivialität im Englischen andererseits; letzteres kann darauf zurückgeführt werden, dass Appellative im Englischen vor allem in den 1990er der Unterscheidung zwischen einer Vielzahl an politischen Skandalen dienten. Insgesamt lassen sich so an-gate relevante Fragestellungen sowohl der Onomastik, als auch der Wortbildungs-und Lehnwortforschung diskutieren. Abstract: The combining form-gate, which is frequently used to refer to scandals along a continuum from grand political affairs to trivial tabloidesque incidents, is rather special among onomastic word-formation elements, both in English and German. Despite its atypically high productivity it has not received detailed attention in the onomastics or morphology literature. In this systematic corpus-based analysis, we focus on linguistic aspects of the development of trivialization, by investigating the diachronic development of the types of bases it combines with (proper vs. common Flach, Susanne, Kristin Kopf & Anatol Stefanowitsch. (im Druck). Skandale und Skandälchen konstrastiv: Das Konfix –gate im Deutschen und Englischen. In Rita Heuser & Mirjam Schmuck (eds.), Stiefkinder der Onomastik. Berlin: De Gruyter. 2 Susanne Flach, Kristin Kopf und Anatol Stefanowitsch nouns) and their correlation with different types of scandals (political, socio-political, and yellow-press gossip). We conclude that-gate can be characterized as a combining form of high 'onymicity', which gives-gate an advantage over alternatives (scandal, affair). A higher onymic character of-gate praxonyms facilitates the identification of scandals even where-gate combines with common nouns, rather than with place (Watergate) or person names (Lewinskygate). The overall semantic development is parallel in both languages, but temporally delayed in German. The major differences pertain to more advanced trivialization in German, and a less pronounced correlation of common names with triviality in English, where-gate has been used with common nouns earlier and more frequently, especially to differentiate between various political scandals of the 1990s.

Research paper thumbnail of From genitive suffix to linking element A corpus study on the genesis and productivity of a new compounding pattern in (Early) New High German

In Tanja Ackermann, Horst Simon & Christian Zimmer (Hgg), Germanic Genitives, 2018

Present-day German uses two formally different patterns of compounding in N+N compounds. The firs... more Present-day German uses two formally different patterns of compounding in N+N compounds. The first combines bare stems (e.g. Tisch+decke ‘tablecloth’) while the second contains an intervening linking element (LE) as in Geburt-s-ort ‘birth-LE-place’. The linked compounding type developed in Early New High German (1350–1650) from phrasal constructions by reanalyzing genitive attributes as first constituents of compounds. The present paper uses corpus data to explore three key stages in this development: In the initial stage, it shows how prenominal non-specific genitive constructions lent themselves to reanalysis due to their functional overlap and formal similarity. Additionally, compounds seem to have replaced not only prenominal genitives, but also structurally different postnominal geni-tives. In the second stage, the new compounding pattern increases in productivity between 1500 and 1710, especially compared to the older pattern without linking elements. The last stage pertains to changes in spelling practice. It shows that linked compounds were written separately in the beginning. Their gradual graphematic integration into directly connected words was reversed by a century of hyphenation (1650–1750). This is strikingly different from present-day spelling practice and shows that the linked pattern was still perceived as marked.

Research paper thumbnail of The role of syntax in the productivity of German N+N compounds. A diachronic corpus study

Zeitschrift für Wortbildung, 2018

This paper studies the morphological productivity of German N+N compounding patterns from a diach... more This paper studies the morphological productivity of German N+N compounding patterns from a diachronic perspective. It argues that the productivity of compounds increases due to syntactic influence from genitive constructions ("improper compounds") in Early New High German. Both quantitative and qualitative productivity measures are adapted from derivational morphology and tested on compound data from the Mainz Corpus of (Early) New High German (1500–1710).

Research paper thumbnail of Fugenelement und Bindestrich in der Compositions-Fuge. Zur Herausbildung phonologischer und graphematischer Grenzmarkierungen in (früh)neuhochdeutschen N+N-Komposita

In Nanna Fuhrhop, Renata Szczepaniak & Karsten Schmidt (Hgg), Sichtbare und hörbare Morphologie. Berlin, New York: de Gruyter, 2017

The present paper explores the change in distribution and potential function as well as the inter... more The present paper explores the change in distribution and potential function as well as the interplay of two phenomena that occur at the internal boundaries of nominal compounds, namely linking elements and hyphenation. About 40% of present‐day German compounds contain a linking element, most prominently ‐s‐ (e.g. Geburt‐s‐ort 'birth place'). Numerous theories have been brought forward to explain its function, two of which are examined here: It will be shown that the linking‐s tends to mark morphologically complex constituents while the assumption that it prefers marked phonological words cannot be cor‐ roborated. Linked compounds in present‐day German use hyphenation, a strategy that is mostly employed with graphematically or phonologically marked constituents, at a much smaller rate than unlinked compounds. In Early New High German (ENHG, 1350–1650), when the linked type arose by reanalyzing prenominal genitive attributes as first constituents of compounds, the reverse held true: Linked compounds underwent a gradual graphematic integration from separate writing into directly connected words which was partly reversed by a century of hyphenation (1650–1750). While hyphenation also occurred with unlinked compounds, the linked compounds show a striking preference with hyphenation rates reaching a peak at around 90%. It will be argued that ENHG hyphenation had the same function it has today, namely structuring constituents that are perceived as marked: The change in spelling between ENHG and today reflects the integration of a formerly syntactic and thereby marked pattern into word‐ formation.

Research paper thumbnail of Skandale und Skandälchen kontrastiv: Das Konfix -gate im Deutschen und Englischen

Zusammenfassung: Das praxonymbildende Konfix -gate zur Benennung von Skandalen nimmt sowohl im De... more Zusammenfassung: Das praxonymbildende Konfix -gate zur Benennung von Skandalen nimmt sowohl im Deutschen als auch im Englischen einen Sonderstatus ein: Es ist in beiden Sprachen eines der wenigen onymischen Wortbildungselemente und hat eine hohe Produktivität. Dennoch wurde das Konfix bislang in der Onomastik nicht, in der Wortbildung nur unsystematisch erforscht und diskutiert. Ausgehend von der Beobachtung, dass -gate nach der politisch brisanten Watergate-Affäre in den 1970er Jahren zunächst für größere politische Skandale, heute jedoch überwiegend zur Benennung trivialer und medial aufgebauschter Skandale verwendet wird (Eierlikör-Gate, Watsch'n-Gate), gehen wir in diesem Beitrag linguistischen Fragen dieser Trivialisierung nach. Dazu fokussiert unsere korpusbasierte Analyse auf die diachrone Entwicklung der verwendeten Erstglieder (Onyme vs. Appellative), sowie die Korrelation dieser Benennungsstrategien mit unterschiedlichen Skandaltypen (politisch, gesellschaftlich, boulevardesk) und diskutiert Parallelen und Divergenzen zwischen beiden Sprachen. Als Konfix mit besonders hoher Onymizität weist -gate Vorteile gegenüber weniger onymischen Konkurrenzbezeichnungen (-affäre/-skandal) auf, da auch Ereignisnamen mit appellativischen Erstgliedern eindeutig als Praxonyme erkennbar sind. Appellativische Erstglieder sind wiederum besonders geeignet für triviale Skandale. Direkte Folge der Trivialisierung ist ein deutlicher Typenanstieg bei niedriger Tokenfrequenz. Die semantischen Entwicklungen sind in beiden Sprachen zu beobachten, verlaufen im Deutschen allerdings sichtbar zeitlich verzögert. Die Hauptunterschiede liegen in der deutlicheren Trivialisierung von -gate im Deutschen einerseits, sowie einer weniger ausgeprägten Korrelation von Appellativen und Trivialität im Englischen andererseits; letzteres kann darauf zurückgeführt werden, dass Appellative im Englischen vor allem in den 1990er der Unterscheidung zwischen einer Vielzahl an politischen Skandalen dienten. Insgesamt lassen sich so an -gate relevante Fragestellungen sowohl der Onomastik, als auch der Wortbildungs-und Lehnwortforschung diskutieren.

Research paper thumbnail of D'Audo, d'Keffer, d'Kuchine: Alemannische Substantivmorphologie am Beispiel des Schuttertäler Ortsdialekts

Dominique Huck (Hg.): Alemannische Dialektologie: Dialekte im Kontakt. Beiträge zur 17. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie in Straßburg vom 26.-28.10.2011. ZDL Beihefte Bd. 155. 201-213., 2014

Das Deutsche kennt zwei nominale Klassifizierungssysteme: Genus und Substantivklasse. Beide ersch... more Das Deutsche kennt zwei nominale Klassifizierungssysteme: Genus und Substantivklasse. Beide erscheinen weitgehend arbiträr und werden höchstens sekundär motiviert. Während Genus durch die Kongruenzmarkierungen zusammengehöriger Wörter wichtige Informationen zur Satzstruktur liefert, gibt die "notorische Persistenz von Flexionsklasse[n]" (NÜBLING 2008:282) Rätsel auf -trotz ihrer Funktionslosigkeit sind Substantivklassen im Neuhochdeutschen nicht im Abbau begriffen, sondern werden bewahrt und teilweise sogar ausgebaut. Die Klassenzugehörigkeit wird dabei parasitär über die Flexionskategorien Kasus und Numerus ausgedrückt. Mit NÜBLING (2008) liegt ein umfassender diachroner Überblick über das deutsche Substantivklassensystem vor, der auch ausgewählte dialektale Entwicklungen berücksichtigt. An detaillierten Beschreibungen dialektaler Systeme mangelt es jedoch nach wie vor. Ziel dieser Untersuchung ist daher, exemplarisch ein solches System, das des oberrheinalemannischen Dialekts des Schuttertals, zu erheben, zu beschreiben und es mit dem Standard und weiteren alemannischen Dialekten zu kontrastieren. Im Zentrum stehen dabei Flexionsklassenwandel (phonologisch und morphologisch bedingter Klassenabbau, Entstehung neuer Klassen) und Flexionsklassenwechsel. Dabei zeigt sich, dass eine Vielzahl von Wandelprozessen zu einer deutlichen Genusprofilierung im Dialekt führt.

Research paper thumbnail of Von der Syntax in die Wortbildung. Zur Diachronie der verfugenden N+N-Komposition. Dissertation, Uni Mainz 2016.

Research paper thumbnail of Das kleine Etymologicum. Eine Entdeckungsreise durch die deutsche Sprache. Stuttgart: 2014.

Non-scientific publication on etymology and language change.

Research paper thumbnail of Rezension zu: Esther Hanssen: Linking elements in compounds. Regional variation in speech production and perception

Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 2016

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die kumulative Dissertation der Autorin, bestehend... more Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die kumulative Dissertation der Autorin, bestehend aus fünf gemeinsam mit anderen publizierten Aufsätzen, einem Einleitungskapitel und einem Fazit. Hanssen verfolgt darin mit experimentellen Methoden verschiedene psycholinguistische Fragestellungen zum niederländischen Fugen-en in N+N-Komposita, wobei ein besonderes Augenmerk darauf liegt, dialektale Variation für das morphologische Verständnis der en-Fuge fruchtbar zu machen. Ausgangspunkt ist die formale Identität von Pluralmarker und Fugenelement im Standardniederländischen (z.B. not+en ‚Nüsse', not+en+kraker ‚Nussknacker'), hieran schließt sich für Hanssen die Frage an, ob die en-Fuge als Pluralmorphem wahrgenommen wird. In Kapitel 2 wird überprüft, ob sich in verschiedenen Regionen (Norden, Süden, Osten, Westen, Mitte) funktionsbezogene Unterschiede zwischen der Artikulation von Fuge und Pluralmorphem ergeben. Durch die n-Apokope bestehen im Niederländischen auch die Aussprachevarianten not+e bzw. not+e+kraker. Ein Experiment zur Bildbenennung mit Schüler/innen landwirtschaftlicher Schulen erbrachte, dass die Apokope sich generell regional unterscheidet: Während im Norden und Osten nur wenig apokopiert wurde, tendierte man in der Mitte und im Westen zu Apokope, im Süden ergab sich keine Präferenz. In allen Regionen außer dem Süden wurde jedoch die -in Phrasen befindlichen -Plurale (noten kraken) signifikant weniger apokopiert als die Fugenelemente in Komposita (notenkraker), auch wenn die Differenzen gering sind (ca. 10 Prozentpunkte). Hanssen nimmt eine prosodische Ursache für den Unterschied an: Durch wortfinale Längung in der Phrase steigt die Realisierungswahrscheinlichkeit von n bei Pluralmorphemen. Daraus, dass die Apokope bei Pluralmarker und Fuge dennoch stark korreliert, ergibt sich für Hanssen die Vermutung, dass Sprecher/innen nicht zwischen beidem unterscheiden (S. 27): "It is concluded that Dutch speakers often do not distinguish plural -en from linking en in their speech production. Possibly, speakers of Dutch consider linking en and plural -en as the same morpheme." So wenig, wie die Verwendung des gleichen phonologischen Materials (en bzw. e) Aufschluss über den morphologischen Status geben kann, so wenig kann das aber auch die Anwendung des gleichen phonologischen Prozesses. Die Annahme eines gemeinsamen Morphems aufgrund der gemeinsamen Apokope erscheint besonders problematisch, wenn man, wie Hanssen selbst auch anführt (S. 48), berücksichtigt, dass die n-Apokope darüber hinaus in weiteren Kontexten auftritt, z.B. bei Infinitiven (klope(n) ‚klopfen') und bei verbalen Pluralmorphemen (wij klope(n) ‚wir klopfen'), eine morphologische Steuerung des phonologischen Prozesses sich also anderswo nicht zeigen lässt. Kapitel 3 geht der Frage nach, ob das Friesisch zweisprachiger Sprecher/innen (Niederländisch/Friesisch) bei Fuge und Pluralmarker Transferenzeffekte aus dem Niederländischen aufweist. Im Gegensatz zum Niederländischen verteilen sich beide Elemente im Friesischen komplementär, e wird als Fuge, en als Plural genutzt. Eine Übertragung vom Friesischen ins Niederländische kann Hanssen anhand der Daten aus Kapitel 2 ausschließen: Die Niederländischsprecher/innen aus der Region Norden zeigten für beide Funktionen einheitliches Verhalten, sie apokopierten wenig. Umgekehrt könnte sich jedoch die Nichtunterscheidung des Niederländischen aufs Friesische übertragen. Die Ergebnisse zeigen aber, dass sich die Realisierung im Friesischen auch bei zweisprachigen Muttersprachler/innen (Friesisch L1, Niederländisch L2) signifikant nach Plural (en) und Kompositum (e) unterscheidet. Zweisprachige Nicht-Muttersprachler/innen (Niederländisch L1, Friesisch L2) apokopieren hingegen auch beim Plural stärker. Hanssen argumentiert auf dieser Datenbasis dafür, dass die Sprecher/innen beide Sprachsysteme getrennt halten, weil es nicht zu Transferenzerscheinungen komme. Diese Interpretation erscheint in zweierlei Hinsicht problematisch: Zum einen sind bei den L2-Sprecher/innen des Friesischen durchaus Kontakterscheinungen zu beobachten (es wird in beiden Kontexten gleichermaßen apokopiert), zum zweiten kann nicht aus einem derart kleinen Ausschnitt des Sprachsystems auf die gesamte Organisation bilingualer kognitiver Strukturen geschlossen werden, die Abwesenheit von Transferenz bei Fuge und Plural sagt nichts über die Abwesenheit von Transferenz im Gesamtsystem aus. Kapitel 4 nimmt die Interpretation des Kompositionserstglieds mit en-Fuge in den Blick. Mit Hilfe eines Reaktionszeitmessungsexperiments wurde Literatur: Baayen, Harald, Ton Dijkstra & Robert Schreuder (1997): Singulars and plurals in Dutch: Evidence for a parallel dual-route model. Journal of Memory and Language 37, 94-117.

Research paper thumbnail of Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hg.). 2013. Reichtum und Armut der deutschen Sprache. Erster Bericht zur Lage der deutschen Sprache (Teil 1)

Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, 2014

Research paper thumbnail of Stefanowitsch, Kopf & Flach. 2014. Der Bericht zur Lage der deutschen Sprache im Kontext sprachwissenschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit. (Teil II)

Die öffentliche Diskussion um Sprache ist in Deutschland durch einen weitgehend laienhaften, norm... more Die öffentliche Diskussion um Sprache ist in Deutschland durch einen weitgehend laienhaften, normativen und sprachkonservativen Diskurs besetzt, der Sprache ohne wissenschaftliche Reflexion oder analytische Tiefe anhand der Kategorien "richtig" und "falsch" bewertet. Sprachliche Variation und Veränderungen der Sprache oder der Sprachgemeinschaft nimmt er als Zeichen des (meist auch kulturellen) Verfalls wahr. Dies gilt nicht nur dort, wo er tatsächlich von Laiinnen und Laien geführt wirdauch Linguistinnen und Linguisten, die sich in die öffentliche Diskussion einschalten, bedienen häufig einen sprachkritischen Diskurs, bei dem Bezüge zum sprachwissenschaftlichen Stand der Forschung randständig (z. B. Trabant 2008) oder gar nicht (z. B. Hinrichs 2013) vorkommen.