Arnold Bode aktuell: Aktuelle Nachrichten zum Künstler (original) (raw)
Alle Artikel und Videos zu:
Arnold Bode
Warum Deutschland im Jahr 1964 nayrotisch wurde Als Formen politisiert und die Wirklichkeit ignoriert wurde: Die Frankfurter Schirn stellt das umstrittene Spätwerk von Ernst Wilhelm Nay aus. Zu entdecken ist eine großartige Malerei, die in die Mühlen einer Stellvertreterdiskussion geriet. Julia Voss 22.01.2009 10:40 Uhr
Utopien in der Lagune Unser Mann für die Kunst: Der britische Künstler Liam Gillick vertritt Deutschland auf der Biennale in Venedig, einem der wichtigsten Kulturereignisse des Jahres 2009. Schon jetzt verrät er, was er vorhat. Konstanze Crüwell 20.01.2009 09:16 Uhr
Samuel Beckett: „Traum von mehr bis minder schönen Frauen“ Sieben Mal kam der junge Dichter Samuel Beckett nach Kassel - wegen seiner Cousine Peggy. Wer sich in der Documenta-Stadt auf Spurensuche macht, findet heute nichts von gestern.
Es lebe das Happening! Zum 75. Geburtstag wird Wolf Vostell mit einer Ausstellung in Köln geehrt. Seine Aktionskunst bot als Alternative zum Tafelbild auf der Pressekonferenz der 4. Documenta von 1968 Honig, Pfennige und Katze auf dem Sitzungstisch. Karsten Arnold 07.11.2007 12:30 Uhr
Ihr zur Feier Mit einer phänomenalen Ausstellung, „Annely Juda - A Celebration“, erinnert der Londoner Galerist David Juda an das Lebenswerk seiner Mutter: Die große Galeristin, die im vergangenen Jahr mit einundneunzig Jahren verstorben ist. Anne Reimers, London 13.07.2007 22:33 Uhr
Angriff auf die Zeit In Kassel wird es nun ernst. Wagt die documenta 12 tatsächlich einen neuen Blick auf unsere Gegenwart? Im Zauberwald von Kassel könnten wir Erfahrungen machen, die einer Antwort nahe kommen. Von Thomas Wagner. Thomas Wagner 12.06.2007 16:51 Uhr
Verwandte Themen
Alles, was Schock ist Was passiert, wenn Formen in andere Kulturkreise eindringen, sich vermischen, mutieren und für Unruhe sorgen? Die Documenta 12 will vor allem diese Frage beantworten und dabei die utopischen Potentiale der Gegenwartskunst aktivieren. Eine Vorbesichtigung von Niklas Maak. Niklas Maak 26.05.2007 18:20 Uhr
Bundesgartenschau in Gera: Blühende Landschaften Zu Zeiten der DDR wurde auf dem Gelände der Bundesgartenschau Uranerz abgebaut. Doch inzwischen sind rund um Gera und Ronneburg wahrhaft blühende Landschaften entstanden. An diesem Freitag beginnt dort die Bundesgartenschau. Claus Peter Müller 27.04.2007 06:00 Uhr
documenta, Lebenslauf einer Institution, Teil 3 Im Vergleich mit den documenta-Ausgaben der vergangenen 20 Jahre, wird die Documenta11, die alle Theorie ausgesourced hat, zahm. Sabine B. Vogel 08.05.2002 16:28 Uhr
documenta, Lebenslauf einer Institution, Teil 2 Harald Szeemann, Ausstellungsleiter der documenta 5, stellte die Kunst 1972 mitten ins Leben. Zugleich ereigneten sich Anschläge auf Olympia in München. Sabine B. Vogel 07.05.2002 11:01 Uhr
Jahrgang 1955 und immer wieder jung: Die documenta - Lebenslauf Teil 1 Die Geschichte der documenta beginnt 1955 als Wiedereinstieg in die Kunst der Moderne. FAZ.NET stellt Geschichte und Hintergründe dieser wichtigen Veranstaltung in drei Teilen vor. Sabine B. Vogel 06.05.2002 11:18 Uhr
Leserfavoriten
Weitere Themen
Services
Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstaltungen