News der FAZ zum französischen Architekten (original) (raw)
Alle Artikel und Videos zu:
Jean Nouvel
Videos
Die „Cloud Cities“ von Tomás Saraceno
Jetzt ist alles gleich viel wert Neunzig Jahre alt wird das New Yorker MoMA an diesem Freitag, siebzig Jahre lang bestimmte es den Kanon. Jetzt reißt es ihn ein. Und erklärt sogar die Besucher zu Künstlern. Kolja Reichert 08.11.2019 11:38 Uhr
Nationalmuseum von Qatar: Gewetterter Sand als Emblem einer Nation In Qatars Hauptstadt Doha, wo in drei Jahren die Fußball-WM stattfindet, eröffnet das erste Nationalmuseum des 21. Jahrhunderts – und stellt die Frage, ob man heute noch national bauen kann. Stefan Trinks, Doha 02.04.2019 12:52 Uhr
Schnäppchen an der Milliardärsmeile Eine Wohnung mit Blick auf den New Yorker Central Park gilt als der ultimative Luxus. Die Preise für solche Apartments fallen. Aber zweistellige Millionensummen sind weiterhin fällig. Norbert Kuls, New York 15.01.2019 08:46 Uhr
„Tatort“ aus der Schweiz: Luzern hören und sterben Sollten „Experimente“ im „Tatort“ nicht verboten werden? Zum Glück sind sie es nicht. Regisseur Dani Levy hat die Schweizer Folge in einer einzigen Sequenz gedreht. Das ist großes Kino. Jan Brachmann 05.08.2018 11:05 Uhr
Absolutismus in der Wüste Der spektakuläre Louvre Abu Dhabi, in dem künftig das teuerste Gemälde der Welt zu sehen sein wird, spiegelt dem Westen vor, was dieser sehen möchte – aber warum spielt der Westen dabei mit? Marc Zitzmann 10.12.2017 12:45 Uhr
Eröffnung des Louvre Abu Dhabi: Das leuchtende Ei auf der staubigen Insel Die Golfstaaten lieben Megaprojekte. Von heute an ist der Louvre Abu Dhabi für das Publikum geöffnet. Das Emirat lässt sich das spektakuläre Museum Hunderte Millionen Dollar kosten. Lena Bopp, Abu Dhabi 11.11.2017 19:57 Uhr
Verwandte Themen
Und das, findet ihr, ist gute Architektur? Der als „Nobelpreis für Architekten“ bekannte Pritzker-Preis geht überraschend an das Büro RCR Arquitectes. Das sieht nach einer Verlegenheitslösung aus. Niklas Maak 05.03.2017 22:10 Uhr
Generation Golf Frauen leiten Museen, der Markt boomt, Jean Nouvel baut einen arabischen Louvre – und was wird aus unseren Vorurteilen über die Emirate? Boris Pofalla 04.04.2016 11:18 Uhr
Abstimmung mit Tunnelblick: Hütet euch am heiligen Gotthard! Die Schweiz stimmt über einen zweiten Gotthard-Tunnel und über die Ausweisung krimineller Ausländer ab – eine unnötige Gleichzeitigkeit, die das Land jetzt schon ins Delirium versetzt. Jürg Altwegg 27.02.2016 18:17 Uhr
Jean Nouvel zum Siebzigsten: Ein Gewittergott im künstlichen Wald Er liebt die Effekte, das Groteske, den Schock. Weil er viel wagt, ist er ein Großer in seinem Fach: Zum siebzigsten Geburtstag des französischen Architekten Jean Nouvel.
Neueröffnung in New York: Ist das ein Museum oder ein Konzern? Amerikanische Museen liefern sich den Sponsoren aus, und die betrachten die Kunst als Spekulationsobjekt. Das ist der wahre Grund für den Museumsboom. Heute eröffnet das neue Whitney Museum in New York. Lars Jensen 01.05.2015 16:00 Uhr
Neue Philharmonie in Paris: Das Tutti ist noch überresonant Nicht nur ist sie das Kronjuwel der Musikstadt Paris, sie fungiert auch als Brückenkopf zum armen Osten: François Hollande eröffnet Jean Nouvels grandiose neue Philharmonie. Einst heftig umstritten, jetzt jedoch richtig? Christian Wildhagen, Paris 16.01.2015 16:53 Uhr
Rap in der Philharmonie Die neue Pariser Philharmonie wurde beschlossen, als noch niemand an Haushalsdefizite dachte. Nun tobt in Paris ein Kultur- und Klassenkampf um das neue und das alte Konzerthaus: Kostenüberschreitung, weite Anfahrtswege, Programmdiktat. Jürg Altwegg, Genf 13.01.2015 13:11 Uhr
Paris jenseits der Touristenmassen: Die große Liebe ruht am Grunde des Kanals Wer schon den Eiffelturm bestiegen, die Mona Lisa bestaunt und eine Handtasche auf den Champs-Élysées erstanden hat, dem sei eine Kreuzfahrt auf dem Canal Saint-Martin empfohlen. Denn dort entdeckt man ein Paris, wie man es noch nie gesehen hat. Johannes Freybler 12.08.2014 11:18 Uhr
Frankfurter Europaviertel: Vier neue Hochhäuser und die U5 Am Einkaufszentrum Skyline Plaza steht Großes bevor: Für einen Büroturm läuft ein Architekturwettbewerb, für ein Wohnhochhaus die Vorbereitung des Bauantrags. Zudem sollen zwei weitere Türme entstehen. Aber wegen des U-Bahn-Baus wird es eng. Rainer Schulze, Frankfurt 09.08.2014 18:24 Uhr
Leserfavoriten
Museumsprojekte in Abu Dhabi: Das Wichtigste aus der Menschheitsgeschichte Budgets werden gekürzt, erste Ausschreibungen wieder zurückgenommen: Abu Dhabis hochfliegende Museumsprojekte müssen Federn lassen, aber sind in ihrem Bestand nicht bedroht. Rainer Hermann, Abu Dhabi 12.06.2012 12:33 Uhr
Höher wohnen Frank Gehry hat in Manhattan den höchsten Wohnturm der westlichen Welt gebaut. Das noble Domizil misst 265 Meter, aber die Aussicht hat ihren Preis - die Wohnungen sind klein, die Mieten hoch. Jordan Mejias, New York 13.05.2011 09:45 Uhr
Am Golf sind die Frauen die Helden Das Emirat Abu Dhabi möchte sich als Standort eines Filmfestivals von internationalem Zuschnitt etablieren. Es fehlt weder an Gestaltungswillen noch an Geld - gute Voraussetzungen für einen künftigen Erfolg. Verena Lueken 27.10.2010 10:13 Uhr
Auf der schiefen Bahn Claude Parent ist der letzte Pariser Supermodernist. Er hat Fußböden als Rampen und Supermärkte wie Felsen gebaut. Für seine Wohnlandschaften wurde er gefeiert - für seine Atomkraftwerke gehasst. Jetzt muss er neu entdeckt werden. Niklas Maak 01.08.2010 18:04 Uhr
Auf der schiefen Bahn Zu jeder großen Theorie gibt es eine Geschichte, einen Mythos davon, wie sie entdeckt wurde; im Fall von Claude Parent spielt diese Geschichte an einem französischen Atlantikstrand, in einer Dünenlandschaft, in der die Überreste des Atlantikwalls versinken. Zwischen 1942 und 1944 hatte die Deutsche ...
Die Herrlichkeit der Welt Jeder schwärmte vom Vierwaldstättersee, Goethe, Schiller, Henry James, Königin Victoria. Die meisten kamen im Sommer - ein Fehler, denn im Winter ist er noch schöner. Volker Mehnert 20.02.2009 09:15 Uhr
Ein Blauwerk für Ørestad Das neue Konzerthaus in Kopenhagen ist ein typischer Jean Nouvel geworden - auch wenn sich der Architekt zehn Jahre lang um dänische Einflüsse bemüht hat. Es bringt die Stadt der globalen Hautevolee der Gegenwartsarchitektur näher. Dieter Bartetzko 20.01.2009 18:42 Uhr
Der Turmbau zu Petersburg Gasprom will in Sankt Petersburg einen 400 Meter hohen Turm bauen. Der Widerstand der Bürger war heftig. Nun bröckelt er dank professioneller Öffentlichkeitsarbeit. Lena Bopp 10.05.2008 15:04 Uhr
Krankenhaus mit deutschem Fonds-Geld In der Boomstadt Abu Dhabi baut nicht nur der französische Architekt Jean Nouvel eine Außenstelle des Louvres. Ein Fondsinitiator will ein deutsches Krankenhaus errichten und sammelt derzeit 48 Millionen Euro bei hiesigen Anlegern ein.
Weitere Themen
Services
Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstaltungen