News und Informationen der FAZ zum Thema (original) (raw)

Alle Artikel und Videos zu:

Tschechoslowakei

Videos

Trump sorgt mit rassistischen Äußerungen für Aufregung

Verwandte Themen

Leserfavoriten

Die Küchengeheimnisse des Kaiserreichs Rezepte von Joseph Wechsberg: Die Küchengeheimnisse des Kaiserreichs Erzähler, Lebenskünstler, kulinarischer Kenner: Joseph Wechsberg hatte ein aufregendes Leben zwischen Prag, Wien und Amerika. Er hinterließ Rezepte, die wir originalgetreu nachgekocht haben. Stephan Löwenstein 08.12.2019 13:16 Uhr

Havels samtene Revolution Havels samtene Revolution Vor 30 Jahren stürzten tschechische Studenten und ein sanfter Dichter das kommunistische Regime in Prag. Zum Jahrestag wollen Gegner des umstrittenen Ministerpräsidenten Andrej Babiš ebendiesen Geist wieder heraufbeschwören. Stephan Löwenstein, Prag 16.11.2019 15:48 Uhr

Der Mauerfall kam nicht von allein Jubiläumsfeier in Berlin: Der Mauerfall kam nicht von allein In Berlin wird das 30. Jubiläum des Mauerfalls begangen. Dass Bundespräsident Steinmeier dazu die Präsidenten Polens, Ungarns, der Tschechischen Republik und der Slowakei eingeladen hat, unterstreicht die Bedeutung ihrer Länder für den Umbruch. Markus Wehner, Berlin 09.11.2019 11:00 Uhr

Die Macht der Ohnmächtigen Ausstellung zur Charta 77: Die Macht der Ohnmächtigen Vor gut vierzig Jahren entstand in der damaligen Tschechoslowakei die Bürgerrechtsbewegung „Charta 77“. Eine Ausstellung in Leipzig fragt nach ihrem Erbe. Tilman Spreckelsen 15.09.2019 22:38 Uhr

Die DDR war kein Sonderfall Protestkulturen von 1989: Die DDR war kein Sonderfall Die Schlüsselfrage wurde verwischt: Ohne den Vergleich mit anderen osteuropäischen Ländern kommt die Debatte um Revolution und Protestkulturen von 1989 nicht voran. Ein Gastbeitrag. Helmut Fehr 06.08.2019 22:00 Uhr

Sehnsucht nach Mitteleuropa Buchmesse-Gastland Tschechien: Sehnsucht nach Mitteleuropa An diesem Mittwoch wird die Leipziger Buchmesse eröffnet. Tschechien ist Gastland und bringt mehr als sechzig Autoren mit. Es sind Grenzgänger zwischen Geschichte und Gegenwart, Wirklichkeit und Phantasie. Tilman Spreckelsen, Prag 20.03.2019 14:14 Uhr

Verbündete hatte Prag nur auf dem Papier Besetzung der Tschechoslowakei: Verbündete hatte Prag nur auf dem Papier Vor achtzig Jahren marschierte die Wehrmacht in der tschechoslowakischen Hauptstadt ein. Am gleichen Tag vor zwanzig Jahren trat Tschechien der Nato bei. Was verbindet beide Ereignisse? Stephan Löwenstein, Wien 16.03.2019 13:40 Uhr

Aschenbrödels Vater Aschenbrödels Vater Wenige Regisseure haben Kinder so gut verstanden wie Václav Vorlícek. Jeder kennt seine „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, einen der berühmtesten Märchenfilme. Aber fast niemand kennt ihn. Philipp Krohn 24.12.2018 15:50 Uhr

Die Flammen über Reichenberg Die Flammen über Reichenberg Die Tschechische Republik feiert am Sonntag ihren hundertsten Geburtstag. Aber es gilt, noch ganz anderer Großtaten aus jener Zeit zu gedenken. Ein Gastbeitrag. Jaroslav Rudiš 26.10.2018 17:59 Uhr

Weitere Themen

Alle Themenseiten Feuilleton

Services

Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstal­tungen