2. Systematik Wirbeltiere (Reptilien und Saeugetiere) Meeresbiologie (original) (raw)

Starfish > Korallenriff > Wirbeltiere > Reptilien und Säugetiere

Mehrzeller

CHORDATIERE, WIRBELTIERE

CHORDATIERE

(Chordata)

Zu den Chordatieren zählen die Manteltiere (Tunicata oder Urochordata) und die Schädellosen (Cephalochordata oder Acrania), aber auch Wirbeltiere (Craniota oder Vertebrata) und damit auch Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und alle Säugetiere (mit dem Menschen).

Es gibt etwa 60'000 Arten von Wirbeltieren, von denen mehr als die Hälfte, hauptsächlich Knochenfische, im Wasser leben.

Der Namen Chordatier stammt von der Chorda dorsalis, einem im Rückenbereich längs verlaufendes Stützelement.

[Kingdom - Animalia - Reich] [Phylum - Chordata - Stamm]

WIRBELTIERE

(Vertebrata)

Wirbeltiere zeichnen sich, wie der Name sagt, durch eine Wirbels�ule aus, die den Rumpf des Tieres st�tzt. Das Blut fliesst in einem geschlossenen Gef�sssystem und wird durch das Herz bewegt.

Systematik

Amphibien: [Kingdom - Animalia - Reich] [Phylum - Chordata - Stamm] [Subphylum - Vertebrata - Unterstamm] [Class - Amphibia - Klasse]

Kieferlosen: [Kingdom - Animalia - Reich] [Phylum - Chordata - Stamm] [Subphylum - Vertebrata - Unterstamm] [Superclass - Agnatha - Überklasse] [Class - Cephalaspidomorphi - Klasse] und [Class - Myxini - Klasse] und [Class - Pteraspidomorphi - Klasse]

Knochenfische: [Kingdom - Animalia - Reich] [Phylum - Chordata - Stamm] [Subphylum - Vertebrata - Unterstamm] [Superclass - Osteichthyes - Überklasse] [Class - Actinopterygii - Klasse] und [Class - Sarcopterygii - Klasse]

Knorpelfische: [Kingdom - Animalia - Reich] [Phylum - Chordata - Stamm] [Subphylum - Vertebrata - Unterstamm] [Class - Chondrichthyes - Klasse]

Manteltiere: [Kingdom - Animalia - Reich] [Phylum - Chordata - Stamm] [Subphylum - Tunicata - Unterstamm] [Class - Ascidiacea - Klasse] und [Class - Thaliacea - Klasse]

Reptilien: [Kingdom - Animalia - Reich] [Phylum - Chordata - Stamm] [Subphylum - Vertebrata - Unterstamm] [Class - Chondrichthyes - Klasse]

Säugetiere: [Kingdom - Animalia - Reich] [Phylum - Chordata - Stamm] [Subphylum - Vertebrata - Unterstamm] [Class - Mammalia - Klasse]

Vögel: [Kingdom - Animalia - Reich] [Phylum - Chordata - Stamm] [Subphylum - Vertebrata - Unterstamm] [Class - Aves - Klasse]

Knochenfische

(Osteichthyes)

Knochenfische haben im Vergleich zu den Knorpelfischen ein teilweise oder vollständig verknöchertes Skelett. Dieser Knochenbau ist kompliziert, beispielsweise sind Sch�del und Kiefer aus mehreren Knochenst�cken aufgebaut. Knochenfische haben eine Schwimmblase, die aber bei einigen ganz zur�ckgebildet ist.

Index alle Fisch-Fotos / Index der Knochenfische / Fotosammlung Fische mit ca. 6400 Fotos / Fotosammlung Wirbellose mit ca. 6500 Fotos

Blaustreifen Doktorfisch (Acanthurus lineatus) Dickkopf-Makrele - Caranx ignobilis

Knorpelfische

(Chondrichthyes)

Reptilien sind mit einer trockenen Hornschicht (Schuppen, Schilder, Platten) gesch�tzt. Sie atmen mit Lungen und sind wechselwarm. Sie legen grosse, dotterreiche, beschalte Eier, in denen der Embryo die Embryonalentwicklung durchmacht.

Hauptseite / Fotos von Knochenfischen (Haie, Rochen) / Register (Haie, Rochen)

Manta Rochen (Manta alfredi) Bogenstirn-Hammerhai - Sphyrna lewini

Reptilien

(Reptilia)

Reptilien sind mit einer trockenen Hornschicht (Schuppen, Schilder, Platten) gesch�tzt. Sie atmen mit Lungen und sind wechselwarm. Sie legen grosse, dotterreiche, beschalte Eier, in denen der Embryo die Embryonalentwicklung durchmacht.

Seeschlangen / Schildkr�ten / Fotos von Reptilien / Register

INFO - Suppenschildkröte (Chelonia mydas) Seeschlange (Hydrophis) Seeschlange (Enhydrina schistosa)

Säugetiere

(Mammalia)

S�ugetiere sind eigenwarme Wirbeltiere, meist mit einem Haarpelz als W�rmeschutz. Die Embryonalentwicklung findet im Uterus des Muttertiers statt. Zu den Hautdr�sen geh�ren neben Schweiss, Talg- und Duftdr�sen auch Milchdr�sen (Mammae). Mit deren Ausscheidung werden die Jungen ern�hrt (daher der Name).

Delphin / Seekuh

[Kingdom - Animalia - Reich] [Phylum - Chordata - Stamm] [Subphylum - Vertebrata - Unterstamm] [Class - Mammalia - Klasse]

Manteltiere

(Tunicata)

Manteltiere besitzen eine schlauch- bis sackf�rmige Grundgestalt mit einer dicken, gallertigen oder lederartigen Hülle (Mantel), und einer U-f�rmigen Biegung mit Ein- und Ausstr�mungs�ffnung. Sie haben ein zentrales Nervensystem. Das Blut fliesst in einem geschlossenen Gef�sssystem und wird durch die bauchw�rts liegenden Gef�sse (Herz) bewegt. Als Larven �hneln die Chordatiere Fischlarven und besitzen im Schwanz eine einfache Wirbels�ule (Chorda dorsalis). Die Verwandschaft mit den Wirbeltieren (zu denen auch die Menschen gehören) sieht man dem Erwachsenenstadium der Seescheiden und Salpen jedoch nicht an.

Manteltiere / Fotos von Manteltieren / Register

Seescheide - Clavelina flava Riesensalpe (Salpa maxima) Riesensalpe (Salpa maxima)

Index Niedere Tiere - Knorpelfische - Stichwortverzeichnis - Inhaltsverzeichnis Korallenriff - Navigation in Starfish (site map)