Belchen Belchismus Wieden Sch�nau M�nstertal Aitern Multen Schwarzwald (original) (raw)
![]() |
Belchen - mit 1414 m dritth�chster Berg im s�dlichen Hochschwarzwald |
---|
Home >Besuchen >Berge >Belchen Ihre Idee hier ver�ffentlichen?
Belchen, Belchismus, Belchensystem, Belchenhaus, Belchen-Seilbahn
Tele-Blick nach Westen von Todtnauberg zum Belchen am 30.1.2006
Die h�chste Erhebung im Hochschwarzwald ist der Feldberg mit 1.497 m. Daneben ragen im S�den das Herzogenhorn (1.415 m), der Belchen (1.414 m), der Schauinsland (1.284 m), der Blauen (1.167 m) und im Norden der Kandel (1.243 m) hervor.
- http://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/regio/berge/belchen/ - neu ab 4/2012
- Aktuelle Infos zur Belchen-Seite >Belchen1
- Aitern - Der Belchen liegt auf Aitermer Gemarkung >Aitern
- Belchen-Fotos - Blicke zum Belchen hin (den Kerl sieht man von �berall)
- Belchen-Fotos - traumhaft sch�ne Fernsicht zu Alpen und Vogesen >Belchen-Alpen
- [ Belchenhaus - h�chstgelegenes Gasthaus in Baden-W�rttemberg](#Belchenhaus - h�chstgelegendes Gasthaus in Baden-W�rttemberg)
- [Belchen-Multen - Wanderheim Die�linh�tte](#Belchen-Multen - Wanderheim Die�linh�tte)
- [J�gerst�ble an Talstation der Belchen-Seilbahn](#J�gerst�ble an Talstation der Belchen-Seilbahn)
- Belchen-Seilbahn
- [Belchen: Naturschutzgebiet](natur.htm#NSG Belchen) >Natur
- [ Belchen hoch 3 - drei Berge mit dem Fahrrad](biken.htm#Belchen hoch 3 - drei Berge mit dem Fahrrad) >Biken (26.6.2010)
- [ Belchenland.de - Buchung �bers Internet immer wichtiger](sanftertourismus1.htm#Belchenland.de - Buchung �bers Internet immer wichtiger) >SanfterTourismus (4.4.2005)
- Belchismus >Lexikon
- Fr�hnd s�dlich des Belchens >Froehnd
- [Gamshegeverein Schwarzwald: Belchen-Erosion stoppen](gamswild1.htm#Gamshegeverein Schwarzwald: Belchen-Erosion stoppen) >Gamswild1 (11.5.2006)
- Gemarkungsgrenzen, Grenzsteine, Flur >Schoenenberg-Grenzsteine
- Kleines Wiesental - Gemeindeverwaltungsverband>Kleines-Wiesental
- Kn�pflesbrunnen - Almgasthaus und Aussichtsberg >Knoepflesbrunnen
- [Multen am westlichen Fu� des Belchen](aitern.htm#Multen am westlichen Fu� des Belchen) >Aitern
- Naturschutzgro�projekt Feldberg-Belchen-Wiesental >Feldberg-Belchen
- Neuenweg >Neuenweg
- Rohrberg mit Husarenm�hle zwischen H�g und Gersbach
- Rucksacklauf Schonach - Hinterzarten - Belchen >Rucksacklauf
- [Schweizer Belchen - Belchenflue - B�lchen](#Schweizer Belchen - Belchenflue - B�lchen)
- Wandern im Belchengebiet - mit vielen Fotos >WandernBelchen
- [Wald am Belchen: �konomie gilt auch im Wald von M�nstertal](muenstertal2.htm#�konomie gilt auch im Wald von M�nstertal) >Muenstertal2 (15.8.2005)
- [ Belchen - Wintersport](#Belchen - Wintersport)
- Wieden
- Wiesental hoch zum Feldberg >Wiesental
- Sch�nau >Schoenau
- [Berge - �bersicht nach der H�he](#Berge - �bersicht nach der H�he)>Berge
- Berge im Hochschwarzwald von oben >LuftBreisgau
- Links
Belchen-Fotos - Blicke zum Belchen hin Im Gegensatz zum Feldberg sieht man den Belchen von �berall her, der Belchen f�llt einfach auf. Grund: Zum einen �berragt er die Nachbarberge um viele Meter. Zum anderen liegt er am Rand des Hochschwarzwalds - mit freiem Blick zum Oberrhein und Hochrhein. Bilder vom Belchen zu Alpen und Vogesen finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Blick �ber Freiburg und den Belchen (oben rechts) bis zu den Alpen. Links: Hochh�user FR-Kliniken, Sch�nberg, Schauinsland Rechts: St.Georgen, Sch�nberg, Belchen, Hochrhein, Alpen | Blick von der[ K�lblescheuer](huetten.htm#K�lblescheuer, Alm-Gastst�tte in M�nstertal-M�nsterhalden) nach Nordosten zum Belchen | Blick vom Abzweig Stadel-Ehrsberg-Waldmatt nach Norden �ber Holzer Kreuz zum Belchen am 1.4.1005 mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick vom M�nstertal zum Belchen. Foto: J�rg Bandell | Blick vom [ Feldberg-Hebelhof ](feldberg.htm#Feldberg - Gemeinde %281230 - 1493 m%29)�bers Wiesental zum Belchen am 23.10.2004 | Blick vom Schauinsland/Lueginsland nach S�den �ber den Z�hringerhof und Stohren zum Belchen am 5.12.2004 |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick nach S�den bei der Gie�h�bel-Kapelle zum Belchen am 5.12.2004 | Blick vom Belchen nach S�den - Alpenblick bei Sonnenaufgang. Foto: www.rudihaberstroh.de | Blick vom Belchen nach Nordwesten �bers M�nstertal ins neblige Rheintal Foto: Rudi Haberstroh |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick zwischen Eduardsh�he und Berglusthaus nach S�den �bers M�hlintal zum Belchen am 11.6.2005 abends | Blick nach Norden von Wanderparkplatz B�llen-Hau zum Belchen: Herbsthock der B�llener Belchengeister am 30.10.2005 bei 20 Grad | Blick von Neuenweg �ber die Belchenh�fe hoch zum Belchen am 30.10.2005 |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Belchen von Norden her - von der Strasse vom Wiedener Eck mehr | Der Belchen von Norden her - von der Strasse vom Wiedener Eck am 11.1.2006 | Blick vom[ Schauinsland](schauinsland1.htm#Winterwanderung Notschrei - Halde - Hofsgrund - Schauinsland) zum m�chtigen Belchen am 10.1.2006 |
![]() |
![]() |
![]() |
Tele-Blick nach Westen von Todtnauberg zum Belchen am 30.1.2006mehr | Tele-Blick von Todtnauberg-Rinne nach S�dwesten zum Belchen mit [Belchenhaus](belchen-alpen.htm#Am Belchenhaus) am 30.1.2006 | Blick vom Abzweig Stadel-Ehrsberg-Waldmatt nach Norden �ber Holzer Kreuz ob Fr�hnd-Holz zum Belchen am 30.10.2005. mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
Tele-Blick vom Herzogenhorn zum Belchen am 10.10.2006 | Tele-Blick vom Batzenbergnach S�dosten �ber Kirchhofen zum Belchen am 20.4.2007 | Tele-Blick von B�rchau nach Norden zum Belchen am 8.2.2008 gegen Abend |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick �ber die Spargelfelder bei Mengen und den Batzenberg zum Belchen am 17.4.2008 um 17 Uhr | Blick �ber die Spargelfelder bei Mengen und den Batzenberg zum Belchen am 17.4.2008 | Tele-Blick vom Hasenhornturm nach Westen zum Belchen am 27.8.2009 |
![]() |
![]() |
![]() |
Tele-Blick vom Ried ob Rohrberg am 21.2.2010 nach Nordwesten �ber Oberhepschingen und Ittenschwand zum Belchen | Blick nach Osten von den[Berghauser Matten](wandernschoenberg.htm#Berghauser Kapelle zwischen Wittnau und Ebringen) zum Belchen am 14.11.2010 bei 19 Grad | [Feldberg-Gr�ble](feldbergnebelfrei.htm#Gr�ble - Sattel zwischen Feldbergturm und Bismarckturm) am 1.2.2011: Tele-Blick nach S�den zum Belchen |
Man mu� f�nf Belchen unterscheiden:
- Schwarzwald-Belchen oberhalb Wieden bzw. M�nstertal: 1414 m.
- Els�sser Belchen: 73 km westlich, Ballon d'Alsace, 1247 m
- Jura-Belchen: 88 km s�dlich, 1123 m
- Kleiner Belchen: Petit Ballon, 1267 m
- Gro�er Belchen, Grand Ballon, 1424 m
Der Schwarzw�lder Belchen (1414 m hoch) hat aufgrund seines breit-beh�bigen [Aussehens](natur.htm#NSG Belchen)etwas Geheimnisvolles und Mystisches an sich - wie ein Stiernacken. Man spricht deshalb auch vom vom Belchismus. Die Kelten sollen den Berg einst dem Sonnengott Belenus geweiht haben.
Die Stra�e auf den Belchen-Gipfel ist seit 2001 gesperrt. Stattdessen f�hrt eine Gondelbahn von der Gastst�tte �J�gerst�ble" nach oben. Bequem hinauf: www.belchen-seilbahn.de
Belchenhaus - h�chstgelegendes Gasthaus in Baden-W�rttemberg
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Blick nach Norden zum Belchenhaus September 2003 | Blick nach Norden zum Belchenhaus am 11.1.2006 | Blick von der Belchenhaus-Terrasse nach S�den am 11.1.2006 - Alpenblick |
![]() |
![]() |
|
Blick �ber die Belchenhaus-Terrasse nach Nodosten zum Feldberg am 11.1.2006 | Blick vom Belchenhaus nach Osten �ber den Skihang am 11.1.2006 |
Direkt an der Bergstation der Belchen-Seilbahn liegt das Historische Belchenhaus - 1898 als Schutzhaus unterhalb des Belchengipfels erbaut. Im 1360 hohen Belchenhaus befindet sich das h�chstgelegene Gasthaus und Restaurant Baden-W�rttembergs. Die S�dterrasse vor dem Haus bezeichnen G�ste zuweilen als sch�nste Wirtshausterrasse des Schwarzwalds.
http://www.belchen-seilbahn.de/belchen/belchen.php
Das Belchenhaus liegt auf der Gemarkung von Sch�nenberg (700-1414 m �.d.M.) - diese rund 340 Einwohner z�hlende Gemeinde mit seinen Ortsteilen Entenschwand und Wildb�llen liegt in einer wunderbaren Lage unterhalb des Belchens.
Belchenhaus - Restaurant
Am Belchen, 79677 Sch�nenberg
Belchen-Multen - Wanderheim Die�linh�tte
Familienfreundliche H�tte des[Schwarzwaldvereins](wandervereine.htm#Schwarzwaldverein Sch�nau) am Ziel der Fernskiwanderwegs. 1040 m hoch. Ganzj�hrig offen. Selbstverpflegung. An der Stra�e von Aitern zur Belchenbahn. Die Talstation der Belchen-Seilbahn ist in 15 Gehminuten erreichbar
Anmeldung: Erike Pfefferle, B�hlweg 1, 79677 Aitern, Tel 07673/1291
diesslin-huette@schwarzwaldverein-schoenau.de
J�gerst�ble an Talstation der Belchen-Seilbahn
Dieser Gastronomiebetrieb liegt direkt neben der Talstation der Belchen-Seilbahn - und zwar auf Aiterner Gemarkung.
G�nter Dietsche, 79677 Aitern-Multen, Tel 07673 / 888180
info@belchenhotel.de
www.jaegerstueble.com ,www.belchenhotel.de
Belchen-Seilbahn
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Blick nach Westen von der Talstation �ber die Belchenbahn am 19.11.2009 | Belchen-Seilbahn am 5.1.2011: Blick nach Westen zum Belchen | Belchen-Seilbahn am 5.1.2011: Blick aus der Gondel nach Osten zum Feldberg |
![]() |
![]() |
![]() |
Belchen-Seilbahn am 5.1.2011: Blick nach Norden zum Belchenhaus - Bergstation rechts | Belchen-Seilbahn am 5.1.2011: Blick nach Nordosten zu Feldberg und Herzogenhorn | Belchen-Seilbahn am 5.1.2011: Blick aus der Gondel zur Talstation |
![]() |
||
Tele-Blick vom Herzogenhorn zur Seilbahn am Belchen am 6.2.2011 |
Die Belchenstra�e h�rt heute direkt bei der Talstation der Seilbahn in Aitern-Multen auf. Der gro�e Parkplatz wird mehrmals t�glich vom Belchenbus angefahren. Der Bereich um den Belchengipfel ist autofrei. �ber 300000 Besucher pro Jahr lassen an der Talstation den Pkw stehen und schweben mit Expo-Skyliner-Kabinen (8 Sitzpl�tze) hoch zum Belchenhaus.
Bergstation 1.356 m, Belchengipfel 1.415 m, H�henunterschied 262 m, L�nge 1.150 m
Die Berg- und Talfahrt mit der Belchen-Seilbahn: 6,50 Euro f�r Erwachsene, 4,50 Euro f�r Kinder ab 6 Jahren, Familien 16 Euro. Die Seilbahn t�glich von 9.15 bis 18 Uhr (bei g�nstiger Witterung auch bis 19 Uhr) in Betrieb.
www.belchenland.com www.naturschutzzentren-bw.de Das aktuelle Gipfelwetter kann abgerufen werden unter www.belchen-seilbahn.de (Gipfelwetter �nd Webcam) Tel 07673/888288
[ Naturkundliche F�hrungen im Naturschutzgebiet Belchen](belchen1.htm#Naturkundliche F�hrungen im Naturschutzgebiet Belchen) >Belchen1 (8.8.2008)
Belchen - Wintersport
Vier Skiabfahrten �ber max. 3,5 km L�nge von der Bergstation der Belchenbahn am Belchenhaus bis runter zur Talstation.
F�r Familien bzw. Kinder: Auf der 4 km langen, seit 2001 f�r Pkws gesperrten Fahrstrasse kann man wunderbar mit Ski, Rodel bzw. Schuh ins Tal fahren bzw. laufen.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Start am Belchenhaus - Blick nach Osten �ber den Skihang am 11.1.2006 | Blick nach S�dosten mit dem Tele zu den Alpen | Blick nach S�dosten ohne Tel zu den Alpen |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick vom Belchen nach S�den ins Wiesental | Blick vom Belchen nach Osten auf Fr�hnd - Holzer Kreuz und Schneckenkopf am 11.1.2006 | Blick vom Belchen nach S�dosten auf Fr�hnd - Hof und Ittenschwand am 11.1.2006 |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick vom Belchen nach Osten auf Fr�hnd - am 11.1.06 - links die Wasserdampfwolke des[Kernkraftwerks Leibstadt/CH.](akw.htm#Schweizer AKW Leibstadt will K�hlwasser in den Oberrhein leiten) | Blick nach Westen hoch zum Belchenhaus | Blick nach Nordwesten zum Belchenhaus |
![]() |
![]() |
|
Blick nach Osten zur Talstation der Belchenbahn am 11.1.2006 | Tele-Blick vom Belchen nach S�den �ber Neuenweg ins Kleine Wiesental am 11.1.2006 |
Schweizer Belchen - Belchenflue - B�lchen
Die Belchenflue, im Kanton Baselland B�lchen genannt und zur Unterscheidung von gleichnamigen Bergen in Deutschland und Frankreich auch als Schweizer Belchen bezeichnet, ist ein markanter Berggipfel im Schweizer Jura. Er ist 1099 m hoch und liegt etwa 7 km westlich von Olten.. �ber den Felsgipfel verl�uft die Grenze zwischen den Kantonen Baselland und Solothurn.
www.belchen-schweiz.ch
[ Belchen hoch 3 - drei Berge mit dem Fahrrad](biken.htm#Belchen hoch 3 - drei Berge mit dem Fahrrad) >Biken (26.6.2010)
Links
[Belchen und Belchenland - Tourismusverbund](wieden.htm#Belchenland - Tourismusverband) >Wieden
http://membres.lycos.fr/manusemper/Bel.htm
www.belchen.de
Geschichten und Mythen vom Belchen. Interessant gestaltet.
Blick Batzenberg nach Osten �bers Schneckental und[Bellenh�he](kirchhofen.htm#Kirchhofen - Weinberge an der Bellenh�he)bis zum Belchen und Schauinsland (links) am 19.10.2008
� by freiburg-schwarzwald.de, Kontakt,Update 29.10.12