Heilige, Namenstage, Patrone - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

seit die meistbesuchte Seite über Heilige in deutscher Sprache

Heilige treten zunehmend ins Blickfeld

Das Vorbild, das Heilige und Selige geben, stößt auf großes Interesse; Religion ist ein Grundbedürfnis des Menschen.

Heilige

nach heutigem Sprachgebrauch überspringen die Mauern der Konfessionen. Als Heilige werdenFranziskus von Assisi,Mutter Teresa, Martin Luther King, Dietrich Bonhoeffer oderMahatma Gandhi in einem Atemzug genannt.

Unser umfangreiches Lexikon enthält die Lebensgeschichten und Legenden von über 10.000 Frauen und Männern: von Heiligen, Seligen und Verehrten
• der katholischen Kirche,
• den orthodoxen Kirchen,
• aus den protestantischen und anglikanischen Kirchen,
• aus den altorientalischen Kirchen.

Dazu gibt viele Abbildungen zur Illustration und viele links zu weiteren interessanten Seiten im Internet. Sie erschließen die Fülle der Informationen sehr viel einfacher und dennoch umfassender als jedes Druckerzeugnis:

• Sie können sich in den Biografien - im Menue Heilige - über Leben und Wirken der einzelnen Personen informieren oder Namenstage finden, indem Sie die Heiligen alphabetisch geordnet aufrufen.
• Sie können die Heiligen und Persönlichkeiten nach Gedenktagen geordnet im Kalender finden.
• Oder Sie wollen sich über die Geschichte des Glaubens der Christenheit und seiner Wurzeln im Judentum informieren und unternehmen einen Gang durch die Geschichte anhand der Biographien der Heiligen.

• Nach geografischen Kriterien finden Sie die Heiligen im Verzeichnis der Orte, an denen sie gewirkt haben; dort finden Sie auch die Karten jedes Landes, auf denen alle Orte verzeichnet sind und Hinweise, wie Sie diese Orte in Ihrem Navi im Auto anzeigen können.
• Für verschiedene Berufe, Personengruppen oder Orte, in Krankheiten oder Widerfahrnissen des Lebens haben die Heiligen eine besondere Bedeutung als Patrone.
• In der Kunst werden Heilige oft mit bestimmten Attributen dargestellt, die sie erkennbar machen.

• Eine Erläuterung wichtiger Begriffe aus Theologie und Kirche finden Sie im**Glossar. Dort werden auchAufteilung und Entwicklung der Religionen und Konfessionen, außerdem die Unterschiede zwischen den christlichen Kirchen erläutert.
• über das Leben in Klöstern und ähnlichen Gemeinschaften informieren die Erläuterungen zu wichtigen
Orden**.
• Das Verzeichnis der Vornamen erschließt auch moderne Vornamen und deren Bedeutung und ordnet ihnen die entsprechenden Personen aus unserem Lexikon zu.

• In den Grundlagen wird über die Auswahl der Heiligen, die Verfahren zur Heiligsprechung und über Namenstage informiert. Sie finden hilfreiche links, Literaturangaben, Antworten auf Fragen zum Heiligenlexikon (FAQs) und das Impressum.


Die Liste aller Heiligen für heute,
Die Liste aller Heiligen für morgen,

Der eine Tagesheilige für heute
Der eine Tagesheilige für morgen

Service: Wir schicken Ihnen den Tagesheiligen jeden Morgen kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Zum Bestellen bitte und die Mail absenden.

Aktuell und neu:

22. Januar 2025:

• neu: Abircius,
Barsus von Damaskus,
Céciline,
Celer und Gefährten,
Cormac Ua Liatháin,
Crumtharus Dominile Cumficlani,
Ermina,
Germanus von der Dobrudscha,
Llibio von Anglesey,
Maidoc von Llanmadog,
Marana und Cyra,
Maria de Molina,
Martinus von Mainz,
Märtyrer der Nächstenliebe,
Mosnia,
Nymphas und Eubulus,
Paulus Uchibori Sakuemon und Gefährten,
Pinnosa,
Proterios von Alexandria,
Rainerius,
Romanus,
Romanus von Reims,
Romanus von Subiaco,
Ruellin von Tréguier,
Ruffina,
Sabinianus,
Sillan von Bangor,
Symphorianus und Gefährten,
Timotheus Trojanowski,
Victor,
Vindemialis von Verona,
Violantia de Sousa,
Vulfher,
Coal,
Inifer

19. Januar 2025:

• Wir haben unsere Datei Marienerscheinungen neu geordnet. Bislang waren diese alle über die in einer Weltkrte dargestellten Orte aufrufbar, nun haben wir für einzelne Länder und Kontinente jeweils übersichtliche Dateien verfasst, aufrufbar über Marienerscheinungen im Menue und die DateiMarienerscheinungen.

19. Dezember:

• neu: Basilius „der Bekenner”,
Prokopius,
Glossar: isaurische Dekapolis,
Butius Bonori von Città di Castello,
Chrysogonus,
Klara Ubaldini,
Comgan,
Dionysius und Gefährten,
Elvius von Menevia,
Emmanuel von Cremona,
Gelasius,
Herefrid von Louth,
Honorina,
Johannes,
Johannes,
Johannes,
Johannes,
Johannes „der Kleine”,
Josef Tous i Soler,
Nesius,
Onesima,
Pontiana,
Rainald von Rieti,
Robert,
Servilianus und Gefährten,
Sophan,
Stephanos,
Thaliläus „der viel Weinende”,
Wilhelm Richardson,

• Update: Franziska Anna von der schmerzensreichen Gottesmutter Cirer Carbonell

12. Dezember:

• neu: Agricola von Nevers,
Alexander und Gefährten,
Andreas von Florenz,
Anub,
Arnold,
Arnold,
Auspicius von Toul,
Burkhard I. von Vendôme,
Eoladius von Nevers,
Felix,
Fortunatus und Gefährten,
Fortunatus II. von Grado,
Johannes I. von Konstanz,
Koulfinid von Aleth,
Laurentius von Stabia,
Makrawi von Nikiû,
Moinennus,
Oghan,
Onuphrius von Sarzana,
Paschalis,
Paula vom heiligen Joseph von Calasanz Montal Fornés,
Philippus,
Pieta vom Kreuz Ortiz Real,
Procopius,
Radco,
Salaphtha,
Servulus von Verona,
Syrus und Gefährten,
Tadek,
Theoderich

2. Dezember:

• neu: Aglaia,
Alexander von Rom,
Antonius,
Avertanus von Lucca,
Benedikt vom Frieden,
Cailtan,
Concordius von Saintes,
Didacus Yūki Ryōsetsu,
Donatus und Gefährten,
Electus,
Elisabeth Fedde,
Literatur: Heiliger oder Hund?,
Ingona und Gefährten,
Jancelin,
Januarius von Montecassino,
Kienan,
Laurentius Bai Xiaoman,
Maeldan,
Maria Ludovica De Angelis,
Maria Sulperia,
Norgant,
Romaeus
Theodor „Salós”,
Victor

25. November:

• neu: Adalbert I. von Metz,
Antonius von Rosate,
Ascension vom Herzen Jesu Nicol Goñi,
Bonifacius und Cleodius,
Desiderius,
Evetius,
Gorgar,
Gorvez,
Hassea,
Lucianus und Gefährten,
Lucius und Gefährten,
Konrad,
Meforus,
Paulus und Gefährten
Petrus,
Rheginos von Skopelos,
Torquatus von Braga

23. November:

• neu: Anton Leszczewicz,
Cäsarius,
Clemens,
Cresconius und Gefährten,
Dominikus,
Eros und Gefährten,
Felix von Brescia,
Gertrud von Ortenberg,
Johannina Franchi,
Johannes „Monasteriensis”,
Johannes und Gefährten,
Juniperus Siculus,
Jurmin,
Juvenalis und Maximinus,
Leonora Correa,
Mandanus und Tianus,
Merald,
Merewalh,
Milo von Benevent,
Nikolaus Tabouillot,
Ordonius von Astorga,
Polycarp von Arles,
Raphaela Ybarra de Vilallonga,
Saro,
Senerotes und Gefährten,
Serenus,
Sinon und Gefährten,
Thea,
Veterinus von Gennes,
[Zebinus und Gefährten](../BiographienZ/Zebinus%5F Gefaehrten.html)

17. November:

• neu: Abilius von Alexandria,
Andronikos,
Anthusa,
Athanasius von Nikomedia,
Baradat,
Brixius von Canouria,
Dositheus,
Eutherius „Palatinus” und Gefährten,
Fechin,
Gallus,
Heinrich,
Heinrich Harphius,
Ingar,
Johannes „Apulus”,
Johannes „der Sachse”,
Luparia und Claudia,
Marnokdubus,
Martha von Astorga,
Zahlreiche Märtyrer in Arabien,
Oliverius von Gaëta,
Paschasius von Vienne,
Quadratus,
Rainer von Beaulieu,
Thalassius und Limnaeus,
Thekla,
Victorinus und Gefährten

14. November:

• neu: Agnes,
Anthimus von Spoleto,
Balthasar Uchibori und seine Brüder,
Benedikt,
Bri,
Claudius und Gefährten,
Daniel und Verda,
Dinan,
Eorcengota,
Franziskus,
79 Märtyrer auf Sizilien,
Mauritius und Gefährten,
Maximianus von Perugia,
Nikolaus von Vangadizza,
Paterius von Brescia,
Petrus Mavimenus,
Petrus von Toulouse,
Polycarp von Rom,
Timotheus von Symbola,
Thomas Pormort,
Valerius von Astorga,
Victorinus und Gefährten,
Vitaliana,
Zacharias von Jerusalem

12. November:

• neu: Bessarion von Ägypten,
Bolcán von Derkan,
Colchus von Kilcolgan,
Cymbertus von Redbridge,
Leucherus von Dol,
Eucherius I. von Tongern-Mastricht,
Feriolus,
Flavian II. von Antiochia,
Elias I. von Jerusalem,
Florentius,
Gallus,
Isembard,
Johannes von Wisterzee,
Kemeren,
Potamius und Gefährten,
Paula „die Bärtige”,
Valerius von Couserans,
Vivilo von Passau,

• Update: Sedulius

6. November:

• neu: Archippus,
Baithen von Tigh Baoithín,
Bodeca von Bath,
Caius und Victor und Potamia,
Columba Osoris und Gefährtinnen,
Daigh von Inis-Caoin-Deagha,
Dalmatus,
Decentius von Perugia,
Faroald II. von Spoleto,
Georg der Priester,
Gero,
Inwen,
Joseph Zaplata,
Konon von Alexandria,
Legontius von Trier,
Lucia Yi Zhenmei,
Maeldobharchon von Kildare,
Mönche und andere Märtyrer in Palästina,
Nuada von Armagh,
Petrus Marchionni von Montecchio,
Proclus von Bisignano,
Rabula,
Themistagoras und Timo,
Tiernvael von Dol,
Trasarius,
Valerius von Antibes,
Zabdas von Jerusalem

3. November:

• neu: Agapitus von Synnada,
Agnes Lê Thi Thành,
Andreas Nguyen Kim Thong Nam,
Culanus,
Epimeneus,
Eudelma,
Georg Kaszyra,
Gingourian,
Helladius von Toledo,
Hildebert I.,
Iniorok von Vannes,
Johannes Petrus Néel und Gefährten,
Johannes von Santorcaz,
John Pibush,
Lassara,
Lazarus und Johannes,
Lucius und Gefährten<,
Marcellus und Gefährten,
Manegold,
Mansuetus von Trier,
Maximus und Gefährten,
Molibba,
2000 Märtyrer von Calatrava,
Faustus und Gefährten,
Bonus und Gefährten,
Publius und Gefährten,

• Update: Elisabeth von Thadden

18. Oktober:

• neu: Nikolaus Pik von Gorkum

18. Oktober:

• Update: Guarinus von Corvey,Waltger von Dornberg

weitere Einträge im Redaktionslog

zuletzt aktualisiert: 22.01.2025